Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsposition

Geburtsposition

bloomy

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben! Da mein Baby ja nun bald zur Welt kommen wird, mache ich mir Gedanken, wie die Entbindung ablaufen wird... Besonders beschäftigen mich im Moment Überlegungen zur Geburtsposition... Ich habe mir überlegt, dass es ja sinnvoll wäre, eine Position zu wählen, bei der die Schwerkraft ein wenig mithilft, das Baby auf die Welt zu bringen und wo es vielleicht einfach ein bisschen besser "flutscht"... Meine anderen Kinder habe ich in der klassischen "Käferhaltung"- auf dem Rücken mit angezogenen Knien- geboren, wobei diese Position ja eigentlich die Ungeeignetste ist, da das Baby im Geburtskanal ja ein Stück weit sogar "nach oben" gedrückt werden muss und das ja alles durch Wehenkraft passieren muss, wenn die Schwerkraft nicht mithilft... Auf der anderen Seite kann ich mich erinnern, dass ich mich bei den anderen Geburten nicht in der Lage gesehen hätte, mich in eine Position zu begeben, bei der ich mein eigenes Körpergewicht noch hätte halten müssen, weil die Wehenschmerzen so schon kaum zu ertragen waren... Habt ihr diesbezüglich irgendwelche Erfahrungen oder Anregungen? Vielen Dank und liebe Grüße, Bloomy


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

hallo =) also mein erstes kind habe ich auch so bekommen ("käfer") *g* war übel! mein zweites auf dem gebärhocker war einfall meiner habamme das war sooo klasse!!!! baby ist rausgeflutscht =) hätte mir das nie vorstellen können aber war echt gut man muss sich da auch nicht selber halten


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Ich habe mich aufrecht am wohlsten gefühlt und habe daher in der tiefen Hocke entbunden. Mein Gewicht hat in jeder Presswehe (fast drei Stunden lang) mein Freund gehalten . Er saß auf dem Gebärhocker hinter mir und hat mich unter den Armen gehalten. Diese Position hatte zwei Vorteile: 1. Ich habe mich ganz gut gefühlt damit. 2. Mein Freund war beschäftigt und hatte gar keine Zeit sich hilflos zu fühlen, wie das in den 13 Stunden zuvor der Fall war.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Ich würde sowas gar nicht planen. Im Kreißsaal hast du alle Möglichkeiten und wenn du das möchtest nutze sie. Kann gut sein, dass du dich nur noch auf den Rücken legen und es hinter dich bringen willst. So ging es mir. Ich habe 4 mal den Käfer gemacht.


MaCoPi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Das erste Mal war´s bei mir auch der Käfer und ich muss ehrlich sagen, das mir das so gar nicht gefallen hat, aber die Hebamme, die ich da hatte, hat mich auch nicht bewegen lassen. Die zweite Entbindung war toll. Davon ab, das ich kaum Schmerzen hatte, hab ich im Vier-Füßler entbunden. Und wenn man es planen könnte, würde ich es immer wieder so machen. :)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

So etwas kannst du nicht planen... du weißt gar nicht wie du unter Schmerzen reagierst und jeder reagiert anders... die einen laufen z.B. unter Wehen gerne durch die Gegend... für mich wäre das undenkbar unter Schmerzen zu laufen... ich lag lieber in meinem Bett und habe dort gelitten... für mich war ein Wechsel auf irgendein Hocker oder in die Wanne auch total undenkbar gewesen... also warte ab und entscheide spontan


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

überlegen kannst du schon. wie es dann wird, musst du dann sehen. ich war bei meinem sohn lange im 4-füssler-stand. mußte dann aber in die liegende position, zuerst links recht....wegen schlechter herztöne. dann rückenlage, da es eine ve wurde. hätte mir im vorhinein den hocker vorstellen können.....aber das ging ja dann leider nicht. ich mach mir darüber keinen kopf. werde sehen, wies mir geht dabei und dann handeln.


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Hallo, ... ich glaube, daß kommt auf die Situation an. Ich habe zweimal auf der linken Seite liegend entbunden und fand's ok. Mache ich vielleicht wieder so - mal abwarten. Vorstellen kann ich mir im Moment nicht in der Hocke oder auf dem Gebärhocker zu gebären und auch nicht im Vierfüßerstand! Aber wie gesagt ... kommt sicher auf die Situation an.


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Habe meine Tochter auch im Käfer bekommen. Hatte einfach keine Kraft um zu stehen, sitzen oder sonst was! Mein Sohn hab ich in der Gebärwanne bekommen! Auch im Liegen. Aber es war ein rießiger Unterschied!! Es war einfach toll! Vielleicht wäre das für Dich ja auch eine Alternative?! Alles Gute für die Geburt!


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

...mir ist bewusst, dass ich das nicht im Voraus "planen" kann, aber ich möchte mich zumindest damit auseinandersetzen... Bei den anderen Geburten wäre ich wie gesagt auch nicht in der Lage gewesen, irgendeine andere Position einzunehmen... man sagt ja den Hebammen nach, dass sie die Frauen gerne im "Käfer" gebähren lassen, weil sie so alles im Blick haben und es schön bequem für sie ist... dennoch wurde ich bei beiden Geburten von der begleitenden Hebamme aufgefordert, in den Vierfüßler zu wechseln... Beim ersten Kind habe ich das kurz ausprobiert, hab mich dann aber direkt wieder hingelegt, weil ich einfach keine Kraft mehr hatte, mich selber aufzustützen... Beim zweiten Kind habe ich die Hebamme nur angebrüllt, was sie denn noch alles von mir will, nachdem ich mich schon ständig hin- und herwerfen musste, weil der Kopf quer vorm Beckenausgang gestanden hatte... Von daher weiß ich natürlich, dass ich das alles am besten auf mich zukommen lassen sollte und was anderes wird mir wohl auch nicht übrigbleiben... Also nochmals Danke an euch und liebe Grüße, Bloomy