Mitglied inaktiv
Hi ihr lieben, schreibt ihr einen geburtsplan? also, wie ihr euch was vorstellt etc. mit verschiedenen methoden, ob oder ob nicht pda, welche schmerzlindernden mittel ihr wollt usw? den gibt man ja dann bei der hebi ab, damit die einigermaßen bescheid weiss... alles liebe, sue
hallo, also bei meiner ersten Geburt hatte ich das vorher auch angegeben, aber es ist nicht zwingend erforderlich, weil eine geburt sowieso nicht nach plan verläuft. du kannst unter der geburt immer noch sagen, dass du gerne schmerzmittel haben möchtest, obwohl du es vorher nicht angegeben hast oder halt umgekehrt. es ist also im prinzip blödsinn. wichtiger ist dabei die frage, ob dein baby diese augentropfen bekommen soll, direkt nach der geburt. ich weiß jetzt nicht mehr genau was das für welche sind. da solltest du mal deine hebi oder jemanden fragen, der da ahnung von hat, aber diesen geburtsplan werde ich jetzt bei der zweiten geburt sicherlich nicht nochmal machen. ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. und mach dich nicht so verrückt. ich hab es auch gemacht, aber es ist völlig unnötig
hallo, also ein Geburtspaln ist meiner Meinung nach blödsinn.Weil es sich wirklich nicht planen läßt.Ich hatte vor beiden Geburten irgendwelche Vorstellungen bei NIklas wollte ich z.B. eine Wassergeburt Und al sich dann im Wasser saß wollte ich nur noch raus aus diesem Wasser.Und bei Lukas wollte ich es auch wieder vesuchen aber auch da ist es nix geworden weil ich mich bei dieser Geburt vor Schmerzen nicht bewegen sollte ich wollte nur auf dem Bett liegen und leise vor mich hinleiden und alles so schnell wie möglich hinter mich bringen.Also lass alles auf dich zu kommen.Eine Geburt ist was wunderschönes aber absolut nicht plan bar :o) Gruß Nicole mit Niklas&Lukas
Hallo Sue! Ich finde einen Geburtsplan eine super Idee und habe auch vor einen zu machen und diesen dann mit den Ärzten bei der Anmeldung im KH durchzugehen. Klar lässt sich keine Geburt planen (sonst wär meine erste Geburt bestimmt ander verlaufen) aber ich habe bestimmte Vorstellungen und Wünsche und möchte, dass diese so gut wie möglich respektiert werden. Wie z. Bsp. möchte ich mein Kind diesmal sofort an die Brust anlegen, bevor irgendwelche Untersuchungen etc. gemacht werden. Ich schreibe einfach die Sachen auf, die mir wichtig sind und bei einer komplikationslosen Geburt auch machbar sind! LG, Veronika
..ich finde einen geburtsplan auch absolut sinnvoll! natürlich ist vieles einfach nicht vorhersehbar, und in gewissen punkten ändert sich ja auch die eigene meinung unter der geburt - aber 1. soll der plan ja kein ehernes gesetz sein und 2. ist es sicherlich nicht verkehrt, sich schon vorab seine gedanken zu machen - auch, was zb. die gewünschte vorgehensweise bei komplikationen betrifft. so ist man einfach auf der sicheren seite und kann nicht allzu unangenehm überrascht werden... und was schadet es, die bitte zu äußern, die hebi möchte einen unter der geburt zu stellungswechseln ermuntern? wenn´s wirklich nicht geht, wird man´s schon merken, andrerseits kann sowas auch echt noch mal motivieren! und alles, was mit dem kind nach der geburt geschehen oder eben NICHT geschehen soll, kann man gar nicht gründlich genug planen! ich werde einen notfall-plan schreiben. geplant habe ich eine geburtshaus-geburt und werde eh alles mit meiner hebamme durchsprechen, aber wenn eine verlegung sein müsste, möchte ich um so mehr sicher gehen, dass zumindest mein kind nach meinen wünschen behandelt wird. fazit: schaden kann so ein plan in keinem fall, und sei es nur, um einen klaren kopf bzgl. der eigenen vorstellungen zu bekommen! lg, gesa mit nick
Ich habe einen geschrieben und ihn beim Anmeldegespräch im KH mitgebracht und durchgesprochen. Es wurde alles vermerkt und sehr positiv aufgenommen, dass ich mir so viele Gedanken gemacht habe. Ich würde das auf alle Fälle jedem empfehlen. Beim 1. Kind hatte ich sowas nicht und es ist alles schief gegangen, was schief gehen konnte.... LG Andrea
hallo, ich wußte gar nicht das es sowas gibt! Ich habe mich vor einigen Tagen zur Geburt im KH angemeldet und alles was ich bereits angekündigt habe, ist: wenns geht bitte ne PDA! Dafür habe ich dann einen 4-seitigen Bogen mit nach Hause bekommen den ich schon mal anfangen sollte auszufüllen... Klärt mich mal genau auf: was ist ein Geburtsplan? Kann eine Geburt überhaupt nach Plan verlaufen? LG Chrissy
hi chrissy! es gibt kein bestimmtes formular für einen geburtsplan und es ist jeder frau selbst überlassen einen zu verfassen. natürlich kannst du die geburt nicht durchplanen -schade, gell?-, aber du kannst dir im vorfeld gedanken über manche dinge machen und diese aufschreiben: z.Bsp: wehenlindernde mittel, ja oder nein? pda, ja oder nein? was wünschst du dir nach möglichkeit von der hebi während der geburt, wie ermunterung zu stellungswechsel usw.? wer soll die nabelschnur durchschneiden? willst du dein kind gleich an die brust gelegt bekommen bevor es zu den untersuchungen muss USW! dieses blatt kanst du dann schon vor deinem et im kh bei den hebis abgeben. natürlich kann alles anders verlaufen wie geplant, aber gedanken hat man sich zumindest gemacht. wenn du mir deine email gibst, kann ich dir einen beispielplan schicken... alles liebe, sue