Mitglied inaktiv
hallöchen, wer hat von euch in einem geburtshaus entbunden? überlege, aber da erste geburt auch ein bisschen schiss....find es aber besser, weil intimere athmosphäre und man anwesende personen kennt...zudem hab ich letztens eine doku darüber gesehen.... ;) vielleicht kennt sogar jemand den vergleich mit dem krankenhaus?? liebe grüße....
ich war in der klinik und war gar nicht zufrieden. würde gerne das nächste mal ins geburtshaus. wenn es da zu problemen kommt rufen die hebammen schon auch einen krankenwagen. aber es wird nicht bei jedem pieps gleich mega eingegriffen, das fincde ich besser!
hatte auch mal drüber nachgedacht, aber da ich weiß das wenn was schief geht, kann es um sekunden gehen, lass ich es lieber. hab da zuviel angst und möchte lieber auf der sicheren seite sein. war bei beiden geburten im KH und hab eigentlich gute erfahrungen gemacht. in laufe der zeit haben die es noch schöner modernisiert, und ich werde wieder hingehen! lg sylea
Hallo! Ich könnte mir auch gut vorstellen in einem Geburtshaus zu entbinden, da ich mit den Wehen usw. bei der Geburt meiner Tochter gut klar kam. Aber bei mir sitzt die Angst im Rücken, wenn ich mir vorstelle, dass irgendwas schief läuft. Das ist mein Problem. Im KH weiß ich, sind sie in 3 Minuten OP bereit, aber bis man dann vom Geburtshaus in der Klinik ist, kann es schon zu spät sein. Deshalb werde ich auch wieder in der Klinik entbinden. Bei uns gibt es Serviceangebote wie Hebemmensprechstunde und Geburtsvorbereitungskurs, Kreissalbegehungen etc. Da kennt man dann die Leute auch etwas und es gibt die Möglichkeit, ambulant zu entbinden!
soweit ich weiß gibt es bei uns in der nähe kein geburtshaus. sonst hätte ich mir das schon überlegt. die familiäre atmosphäre ist bestimmt angenehm... ich war in der klinik, es war aber auch alles ok. bis auf eine schwester die irgendwie etwas seltsam war, aber leute die einem persönlich besser oder weniger gut liegen, giebt es wohl überall!
Hab meine beiden "Großen" im Geburtshaus bekommen. Und Angst oder ein mulmiges Gefühl, dass etwas schief gehen könnte? Nö! Ich hab mich ja in die Hände von Fachfrauen begeben und bin nicht allein in den Wald gegangen um meine Kinder zu bekommen.
Sollte etwas "unnormal" verlaufen während der Geburt wird sorgfältig abgewogen, ob die Geburt im Geburtshaus weitergeführt werden soll/kann oder ob man in aller Ruhe ins Krankenhaus verlegt.
Bei "meinem" Geburtshaus war das nächste Krankenhaus keine 2 Minuten entfernt. D.h. bei einem Notfall wäre ich schneller im Krankenhaus gewesen als ein OP bereit gewesen wäre
Kann also Geburtshaus nur empfehlen!
Diesmal bleiben wir ganz daheim. Wird noch kuscheliger!
...sondern zu Hause, kenne aber viele Frauen, die im GH geboren haben, und weiss auch so ein bisschen was darueber. Zum Beispiel, dass bei gesunder SchwSch die Risiken bei KH-Geburten und ausserklinischen Geburten gleich hoch sind. Denn waehrend das, was beim GH der Sicherheitsmangel ist, offensichtlich ist (kein OP, keine Aerzte), wird das durch viele Vorteile offenbar statistisch (mehr als) aufgewogen: Man wird kontinuierlich betreut (nicht wie im KH moeglicherweise Pech, wenn viel los ist), von einer Hebamme, die einen kennt, und weiss, was einem wichtig ist. Die geborgene Atmosphaere ist nicht nur da, um dem ganzen einen Oeko-Anstrich zu geben, sondern es gebaert sich viel leichter, wenn man sich geborgen fuehlt, und nicht veraengstigt unter lauter Fremden. Und in den natuerlichen Geburtsverlauf wird ueblicherweise nicht willkuerlich eingegriffen - normalerweise wird weder an ET+7 eingeleitet, noch wird nach einer halben Stunde Pressphase von oben oder unten nachgeholfen, nicht an der Nabelschnur gezerrt, etc. Die Wuensche der Gebaerenden werden respektiert. Es gibt zwar auch das eine oder andere KH, wo Gebaerende sich rundum wohlfuehlen. Aber von der Statistik her ist die Geburtszufriedenheit bei ausserklinischen Geburten um ein Vielfaches hoeher (wie gesagt, ohne auf Kosten der Sicherheit zu gehen). Wenn du dich dafuer interessierst, dann schau' dir euer Naechstgelegenes doch mal an - am besten recht frueh, manche sind frueh ausgebucht. Alles Gute! Sabine
ich. Das 1. Kind hab ich im KKH bekommen, das 2. im Geburtshaus. Von der Atmosphäre her war es viiiel schöner, man hat sich wie zu Hause gefühlt. Die Geburt ansich war bei mir aber nicht grad schön, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6