Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtshaus- Anmeldefrist und Kosten

hipp-brandhub
Geburtshaus- Anmeldefrist und Kosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde soo gerne im GH entbinden, da die KH mir alle nicht so zusagen. Aber das GH ist 30km entfernt und es wird das zweite Kind. Ist das zu weit weg, oder ist die Entfernung noch ok? Ausserdem kann mir jemand sagen, bis wann man sich angemeldet haben muss und was es kostet? Bei uns ist das Geld ja auch nicht grade locker und die KK zahlt nix dazu. :( Es würde mich 400 EUR kosten. Finde das nicht grade günstig. :( LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich werde, vorausgesetzt mein Zwerg bleibt noch bis Ende der Woche drin, im Geburtshaus entbinden. Das mit den Kosten ist schon ziemlich happig, ich muß 690 Euro zahlen, habe aber eine Krankenkasse gefunden die die Kosten übernimmt (nur die Rufbereitschaft kann passieren das ich die zahlen muß), mein alte Krankenkasse wollte nur 153 Euro übernehmen. Du kannst aber noch deine Kasse wechseln, vielleicht kann Dir sogar das Geburtshaus einen Tip geben welche Krankeenkasse das übernimmt. Bei uns ist das Geburtshaus sogar ca. 45km entfernt und wir bekommen auch das 2. Kind, meine Hebi meinte nur, dann fährt man halt etwas früher los, also wenn die Wehenabstände noch etwas größer sind. Liebe Grüße Alex P.S.: Wenn Du noch Fragen hsat, kannst Du mich gerne anmailen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich wollte auch 30km entfernt ins GH (aber bei uns sind auch alle KHs soweit entfernt), allerdings wird das wohl mit der Plazenta marginalis nichts. Wo willst Du denn hin? Bei mir wäre es München gewesen, auch zweites Kind. Beim Infoabend im Januar habe ich mich vormerken lassen, die endültige Anmeldung erfolgt nach einer Risikoaufklärung bis zur 32.SSW. Problem: da wäre es so, dass man auch dort zahlen muss, wenn man das Kind doch woanders bekommt (KH...) Und das ist dann halt doch sehr viel Geld, wenns dafür wieder KH wird. Also, ich werde versuchen, im KH ambulant unser Kind zu gebären, auch damit ich wieder bei unserem 2jährigen bin, und der nicht gleich denkt, dass unser Baby ihm die Mama vorenthält. WICHTIG: Du musst für eine Nachsorgehebamme und Haushaltsbetreuung (im Zweifel Haushaltshilfe von der KK, eventuell Dein Mann) sorgen, sonst lassen die Dich keine ambulante Geburt machen. Geh am besten ins GH zum Infoabend! Liebe Grüße, Isabelle