Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsbeginn?

Geburtsbeginn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr:) Ick muss mal was fragen an alle die schon mal entbunden haben. Ich habe 3ET- einmal der 07.05., der 16.05. und gesternm kam noch der 13.05. hinzu. Ziemlich irreführend,wa? Das CTG zeigte gestern leichte Wehen, aber eher unbedeutend meinte meine FA. Jetzt muss mein Mann die Woche sprich von morgen bis Freitag nach Bonn.mhmm...was is wenns losgeht? Schafft er das auch. ich fühle mich schrecklich, wenn ich mir vorstelle ich lieg in den Wehen und er ist auf der Autobahn und das noch total aufgewühlt weil er Daddy wird. Nicht auszudenken , wenn da was passiert. Andererseits ist mir noch überhaupt nicht nach Geburt. Ausser das der Bauch oft hart wird, gehts mir gut. Was meint Ihr? Und schon jetzt danke für eure Antworten:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meiner Schwangerschaft mit Leonie hatten wir eine ähnliche Situation. Kurz vor Ultimo mußte mein Mann auf eine Baustelle, die weiter weg war. Ich habe mir gedacht, dass ich ihn für den Fall des Geburtsbeginns in dieser Zeit nicht informieren werde. Er sollte in Ruhe nach hause und lieber sicher ankommen, als das noch irgendwas passiert. Irgendwie hätte ich die Geburt auch ohne ihn überstanden. Er hat es aber trotzdem geschafft und war dabei. Muß er denn wirklich nach Bonn? Hat denn der Arbeitgeber kein Einsehen für einen werdenden Vater? Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Werde ich Dir mal von mir erzählen.Also ich hatte Et 7.1.2003. Naja,ich bin da eher die ruhige.Ich hatte keine Tasche gepackt,ich hatte die Ruhe weg. Naja,am 31.12.2002 haben wir mit unseren nachbarn zusammengesessen und dann natürlich um zwölf aufs neue Jahr angestoßen.Dann sind wir ins Bett.Naja,um halb 4 weckte ich meinen Mann und sagte"Entweder habe ich eingepullert oder die Fruchtblase ist geplatzt" er:Du hast eingepullert,dreht sich um und schläft weiter.War natürlich die Fruchtblase.Aber glaubst Du ich mir war nach Geburt?Dann habe ich erst ein Haufen Wäsche gebügelt,die Wehen hatten ja noch zehn Minuten Abstand,dann habe ich Tasche gepackt und dann in aller Ruhe gebadet.Dann kamen die Wehen alle 4 Minuten,so dachte ich nun können wir los-.Mein Mann war total durcheinander,ein Wunder das er mich nicht vergessen hat :-) In Klinik angekommen,waren die Wehen fast wieder weg.Naja,im Enddefekt wurde es sogar ein Kaiserschnitt:Unsere Maus war 53 cm und 4670 g schwer,die wäre sonst bestimmt steckengeblieben :-) Also ich wollte damit nur sagen,das man nie weiß wann es losgeht.Ich habe auch nicht mit einem Neujahrsbaby gerechnet. Aber ich wünsche Dir Alles Gute zur Geburt und viel Freude mit Eurem zwerg und das Dein Mann bei der Geburt da sein kannn LG Nadine mit Chantal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider nein:( mein Mann wird da dringend gebraucht, so der Arbeitgeber. Dank dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dank die für deine Geschichte. Ich erwarte auch ein grossen/schweres Kind. Wird mir zumindestens von FA und Hebame provezeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das du dir da sorgen machst, kann ich mir vorstellen. Aber irgendwo hab ich mal gelesen, das sich die meisten Babys zeit lassen bis Papa auch da ist. Weswegen viele Geburten wohl meist nachts oder in den frühen morgenstunden beginnen. Wieviel wahrheit da natürlich drin steckt, keine Ahnung. Ich bin mit meinem Sohn 14 Tage über Termin gegangen ehe die Geburt eingeleitet wurde. Bei mir gab es damals übrigens auch verschiedene Termine. Aber ich selbst war mir sicher, das unser Sohn ein Junikind wird. :o)) Ausgerechnet war er für den 25.5. und gekommen ist er am 8.6.04 Ich hatte übrigens auch nen kleinen Brocken. Mit 54 cm, 4430 gr. und einem KU von 38 cm. Und man mag es net glauben aber er kam ganz normal zur Welt. Obwohl ich mich bis heute frage, wie ich das geschafft habe. Auf wieviel wird dein Krümel denn geschätzt? Liebe Grüße dani, lawrence 8.6.04 & Krümel 17. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wow und ich dachte ich wäre mit meiner Tochter ( 53cm, 4130G, 37KU) schon was besonderes. Sie ist steckengeblieben und musste nach misslungenem Versuch mit augglocke und Zange per kaiserschnitt geholt werden. ´Nun ja soviel dazu. Ich kann deine Ängste verstehen. Ich finde es von dem Arbeitgeber deines Mannes eine ganz fiese Sache! Ob er wohl auch nach Bonn fahren würde wenn seine Frau hochschwanger ist??? Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das er bereits wieder zu Hause ist wenn es los geht. Von den errechneten Terminen würde ich mich nicht verückt machen lassen. Gibt eh nur einen kleinen Prozentsatz Kinder, die genau auf den Termin kommen. Deshalb sagt man ja auch zwei Wochen vor und nach dem errechneten Termin sei es völlig normal wenn das Kind kommt. Und letztendlich kommt es sh wenn es Lust hat dazu. alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar z.Zt. nicht schwanger, aber dennoch kann ich Dir schreiben wie es bei uns war! Mein ET war der 31.10.2004. Das hatte mich gefreut, denn es war ein Sonntag. Aber leider war meine Ärztin fest davon überzeugt, daß unser Sohnemann früher zur Welt kommt. Mein Mann muß jeden Tag zu verschiedenen Baustellen, sodaß ich auch ungeheuer schiss hatte, er würde es nicht schaffen. Zumal wir im Dorf wohnen und nur ein Auto, mitdem mein Mann unterwegs ist. Wir hatten dann abgemacht, daß ich wenn es losgeht, meinem Mann nichts sage. Ich solle lieber abwarten bis ich es zu Hause nicht mehr aushalte und zum Nachbarn rüber gehen kann. Wäre der nicht da, hätte ich mir einen Krankenwagen rufen müssen. Aber ich hatte trotzdem meine Bedenken. Mein Mann fährt nämlich mit dem Auto zur Firma und dann fahren alle mit LKW zur Baustelle. Also wie hätte er die Baustelle verlassen sollen? Außerdem hatten wir abgemacht, daß er sich erst Urlaub nimmt, wenn ich aus dem KH wieder raus bin. Um so näher der ET rückte umso ängstlicher wurde ich. Denn wenn die Wehen einsetzten oder die Fruchtblase platzte wäre ich ja auf jeden Fall alleine gewesen. Eine Woche vor ET, am 24.10. bat ich meinen Mann die Fahrt bis zum KH abzufahren, um zu wissen wie lange wir bräuchten. Am nächsten Morgen bin ich mit meinen Mann um 6:00 Uhr morgens aufgestanden, weil ich Hunger hatte. Ich habe auf die schnelle einen Joghurt gegessen, wollte dann zur Toilette und dann wieder ins Bett. Ich hatte meinen Schlüpfer noch nicht ganz runter, da kam es schon gelaufen. Um 6:15 Uhr hatte ich einen Blasensprung und um 6:15 Uhr fährt mein Mann normalerweise zur Arbeit. Ich war so glücklich, daß ich nicht alleine sein musste. Mach Dir keine Sorgen, es passiert immer anders als man denkt. Viele Grüße und auf jeden Fall viel Glück Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann ist auch beruflich sehr viel unterwegs. Bei meiner ersten SS musste mein Mann 6 Wochen vor ET nach Jugoslawien mit dem Auto und ist 3 Wochen später wieder heimgekommen. An Geburt war noch überhaupt nicht zu denken. Auf jeden Fall, kaum war mein Mann nach 10 Stunden Autofahrt daheim ist meine Fruchtblase geblatzt. ;) Er hat also die Geburt, bis auf seine Schlafphasen voll mitbekommen. Nun musste mein Mann gestern wieder für 3 Wochen nach Rumänien. Er hat schon gemeint ich soll unbedingt auf ihn warten. Nach dieser Tour hat aber sein Arbeitgeber schon in den Dienstplan geschrieben, dass er nur noch innerhalb Deutschlands weg soll. Ich drück dir die Daumen, dass dein Kleines auch solange wartet bis der Papa wieder da ist. LG Anja