Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsbeginn beim 2. Kind - UMFRAGE

Geburtsbeginn beim 2. Kind - UMFRAGE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwar bis zum termin noch exakt 10 Wochen Zeit, aber Gedanken amche ich mir jetzt schon darum, wie wir es am besten hinbekommen, unseren Großen unter zu bringen, wenn es losgeht. Im Prinzi haben wir inzwischen mehrere Rettungsanker: meine Freundin ist Tag und Nacht erreichbar und kann mit Ausnahme zweier Nachmittag innerhalb einer hablen Stunde da sein. Meine Mutter würde prinzipiell auch jederzeit kommen, obwohl sie voll beruftsätig mit viel verantowrtung ist, btaicht aber 2 Stunden bis sie hier sein kann. Dann haben wir noch Nachbarn, zu denen Paul jeder Zeit gehen könnte und für den letzten Notfall habe ich noch eine Freundin, die 3 Wochen anch mir termin hate und dann im Muschu sein wird. Sollte bei ihr alles ok sein, würde sie auch jederzeit kommen. Also im prinzip alles geregelt.Dazu kommt, dass Paul von 8 bis 16 Uhr locker im Kiga bleiben kann udn auch daran gewöhnt ist, alnge da zu sein, dazu gibt es noch einen Spätdiesnt, auf den wir auch zurückgreifen könnten. Jetzt frage ich mich vielmehr, wieviel Zeit wir wohl haben werden, wenn ich das Gefühl habe, dass die Gbeurt losgeht. Bei Paul waren wir gegen 12 ijm KH, nachdem ich um 10 noch bei meiner FÄ war, weil meinn Mann so ein komisches gefühl hatte (ja, lacht nicht, mir gings ganz gut, ahtte wohl Wehen, aber nicht schlimmer als schon ein paar Wochen vorher auch. Muttermund war um 10 bei 4 cm, mir gings aber echt gut und erst gegen 5 Uhr nachmittags im KH hatte ich das Gefühl, nirgendwo anders als in den Händen einer Hebamme sein zu wollen. Bis zu Pausl Geburt hat es dann noch 1,5 Stunden gedauert. Tja, keiner weiß, wie es dieses Mal losgeht, aber ich denke eher, dass es eine recht schnelle Geburt werden könnte. Würdet ihr mal kurz von euren ersten und zweiten Geburten berichten - von der ersten Wehe, bis zur Entscheidung ins KH zu fahren und dann letztlich bis zur eigentlichen Geburt. Tageszeit der 2. Geburt würde mich auch interessieren, denn irgendwo hab ich mal gelesen, dass die 2. gerne nachts kommen - das wäre in unserem Fall nicht o schlecht. Ist lang geworden, sorry, aber es beschäftigt mich schon ziemlich. Ich kann meinen Großen ja nicht mit ins KH nehmen... LG, Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Kind: Morgens um 6 leichte Wehen, die über den Tag verteilt wieder vorbei gingen und erst am späten Nachmittag wieder(17:00) zu "richtigen"Wehen wurden. 20:00h in der Klinik, 2:32 in der Nacht Geburt 2. Kind: Nachmittags um 15:00 leichte Wehen, 17:00 "richtige" Wehen, 19:00h Klinik, 22:44 Geburt. ...im Notfall hätten wir unseren Großen mit in die Klinik genommen und dort von Oma und Opa abholen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen! Ich weiß nicht, ob ich Dir weiterhelfen kann, denn in Punkto Wehen scheine ich anders zu sein als die anderen *gg* Also: 1. Kind: 2 Tage nach ET musste ich morgens um 7.30 Uhr ins KH zu Fruchtwasserspiegelung. Arzt spiegelte nicht mehr, sollte nur fix in den Kreißsaal, Wehen aller 3 min, Mumu 3 cm- nur gemerkt hab ich garnix. 1 Stunde später FB geöffnet ( da hab ich die Wehen dann erst gemerkt) und um 12.45 Uhr war sie da. 2. Kind: Abends gegen 20 Uhr ( ET -2) "komische" Kreuzschmerzen ( kein ziehen, eher so ein piecksen) um 21.30 Uhr hat mich Männe ins KH geschliffen um 22 Uhr sind wir angekommen, 1 Std CTG geschrieben ( keine Wehe weit und breit), Befund um ca 23 Uhr: Gebärmutterhals 0,5 cm, Mumu knapp 2 cm, wir versuchen einen Einlauf zum anstupsen. Ne Stunde später urplötzlich Hammerwehen aller Minute, um 1.00 Uhr Mumu 7 cm und um 1.10 war er da. CTG zeigte übrigens die ganze Zeit auch nicht das kleinste Hügelchen*gg* LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ja noch vergessen: Meine große war zur Geburt ihres Bruders schon kanpp 14 Jahre alt, konnte also allein zu Haus bleiben, so das wir das Problem mit der Unterbringung nicht hatten. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Sorgen kommen mir sehr bekannt vor. Nr. 2 ist gerade ein Jahr und auch ich war vorher völlig nervös ob unsere Planung klappt da wir nur Oma/Tante zum aufpassen für die Große hatten und die wohnen 45 Autominuten weit weg. Geburt Kind 1: Vivian ließ sich zeit ich hatte schon 4 Wochen vor Et 1 cm Mumu eröffnet, ich dachte damals dann jetzt gehts bald los! Nix geschah ab Et mußte ich jeden Tag zur Klinik 2 Tage über Et mußte mein Mann zu einer harmlosen Op ins Krankenhaus! Ich packte die Tasche brachte ihn hin und ging mit wehen wieder heim (war schon von morgens an so nur mittlerweile wollte ich nicht mehr ausserdem war es ungelegen wegen der Op am nächsten Tag) abends ging ich meinen Mann nochmal besuchen da er morgens um 7 in den Op sollte wollte Ihn nochmal knuddeln und so. Bis zum Krankenhaus (normal 15 min Fußweg) brauchte ich 45 min. Mein Mann (hatte vorher angerufen und gesagt ich käm) wartete schon besorgt. Erst ließ er sich aber beruhigen das das alles nur "Übungswehen" sind und das Kind eh nicht kommt. Irgendwann begegneten wir ner Hebi die fragte ob ich schon angemeldet sei. Da ging meinem Mann ein licht auf also ab zum Kreissaal. us. am nächsten tag war Sie endlich mit PDA und Wehentropf da! Kind 2: Heftige aber kurze Kontraktionen von abends an nach krach ob spazieren ja oder nein! Ich war dann alleine Spazieren (glaube heute ich wollte das so die wehen haben mich sehr beansprucht da wären Mann/Kind mir nur auf den Geist gegangen) da es meiner meinunng nach viel zu kurze wehen waren war ich sicher das sind Senkwehen!Die Nacht gegen 3 war dann nur noch mit veratmen, kreisenden Bewegungen und wärme durchzustehn aber immer noch für mich viel zu kurze wehen. Um 9 wachte mein Mann auf weil vivian sagte die mama will ihre Ruhe weil das so drückt! zack stand er da alamierte Oma um 10 war ich im Kranknehaus die Hebi meinte drekt na so kurze wehen schaun wir mal. Mumu 8 cm 11.30 Kind da! 2 Tagen nach ET Diese mal passe ich 1 Tag nach Et auf wenn irgendwelche wehen kommen *lach* Lg Dio die sich auch sorgt ob sie nicht drekt ne Hausgeburt planen soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau das gleiche Problem hatte ich bis vor 4Wochen auch. Meine Pauline 3,5 Jahre wollte bis dahin nämlich bei niemanden bleiben. An dem Tag als es losging bin ich früh aufgestanden und hatte alle 4mn so ein leichtes ziehen. wir sind dann um 8.00 mit Pauli ins Krankenhaus, ich ans ctg Muttermund war schon 5cm auf und die Fruchtblase hat sie bei der Untersuchung mit zerstört. Mein Mann ist mit meiner großen wieder nach Hause und eine Freundin hat sie abheholt. Und siehe da , sie ist ohne Problem mitgegangen. Sie ist in dieser Woche bezüglich zu anderen gehen unwarscheinlich selbständig geworden, was wir vorher nie gedacht hätten. Mein Mann kan dann irgendwann wieder, um 10.00Uhr hat ich dann endlich mal Wehen die ich auch gespürt hab und 2,5 Stunden später war er da. Also nicht so viel gedanken machen, es kommt immer anders als man denkt. Ich hatte nämlich auch Panik das es Nachts losgeht. LG Eden