Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsanzeige-wie würdet ihr das verstehen?

Geburtsanzeige-wie würdet ihr das verstehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben uns jetzt für folgende Geburtsanzeige eintschieden: 29.11.1999/ 17.39 Uhr Vor 20 Monaten suchte ich eine Gespielin, jetzt hab ich eine Schwester. Name des Kindes Also, wenn DU folgende Spielregeln beachtest, können wir gut miteinander auskommen:· Mama und Papa gehören Dir zu maximal 50,0% (als Erstgeborener hätte ich ja eigentlich die Stimmenmehrheit verdient.) In der Badewanne sitzt Du beim gemeinsamen Baden auf der Stöpselseite. Sollte ich mit Mami oder Papi Streit haben, musst Du für mich Partei ergreifen (ich werd's für Dich auch machen), denn Einigkeit macht stark. Ich werde Dich später immer beschützen, dafür stellst Du mich aber Deinen Freundinnen vor. Bis auf weiteres bin ich der Chef im Ring, und fang' bloß nicht immer an zu heulen. Ach ja, für alle, die am Erscheinungsbild interessiert sind: (Name) wiegt soviel wie 40 1/2 Tafeln Schokolade und ist 4 cm länger als meine letzte St. Martins-Laterne. (=4025 g und 54 cm): Verantwortlich für meine kleine Schwester sind übrigens Mama (Name der Mutter) und Vater (Name des Vaters)So, jetzt wißt Ihr es alle: Macht's gut.Euer (Name des ersten Kindes) wie findet ihr das? Würdet ihr was ändern?? Ich versteh nur den 1. Satz nicht: Vor 20 Monaten suchte ich eine Gespielin, jetzt hab ich eine Schwester. Warum vor 20 Monaten?? Ich hätte jetzt ja eher an 9 Monate (schwangerschaft) gedacht. Oder ist damit das Alter des 1. Kindes gemeint oder soll das eine beliebige Zahl sein? Und gibts evtl ein "moderneres" Wort anstatt Gespielin??? DAnkE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Darf ich ganz ehrlich sein. Mir gefällt der Text für eine Geburtsanzeige überhaupt nicht. Wir haben damal eine Karte selbst gemacht. Links in der innenseite haben wir ein Gedicht geschrieben und rechts ein Bild und die Daten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, ich find die voll süß. Steh aber was den ersten Satz angeht genauso auf dem Schlauch wie Du: kapier ihn nicht. Deswegen (und wegen der "Gespielin-Formulierung") würd ich ihn weglassen und stattdessen beginnen mit " Eigentlich wünschte ich mir ein Bobby Car (eine Rutsche? einen Bagger? o.ä.), nun habe ich eine Schwester..." Ach ja, und nicht vergessen alle Zahlen anzupassen! Ansonsten find ich die Anzeige echt klasse, vor allem das mit der Stöpselseite!!! LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wenn ich ehrlich bin gefällt es mir auch nicht so... es geht viel zuviel um dein erstes kind... und ich finden den text viiiiiel zu lang.... die idee wäre nicht schlecht aber ich finde dein baby kommt viel zu wenig zur geltung in der eigenen geburtsanzeige... ;o) man kann ja die schwester einmal erwähnen aber so viel mal??? hmm.. ps: ist meine meinung nicht bööse sein..;o) lg spirit02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, böse bin ich nicht ;-) Zur Erklärung: wir fanden diesen Text so besonders gut, gerade WEIL er sich auch ums 1. Kind dreht. Bei Leonardo haben wir es nämlich damals versäumt, eine Geburtsanzeige zu verschicken. So wollten wir diesmal beiden Kindern gerecht werden und wir dachten dann evtl sogar an ein Foto, wo beide Kinder drauf sind? Na, mal sehen...ins Grübeln habt ihr mich jetzt schon gebracht... Wollte eigentlich gleich anfangen, damit ich nach der Geburt nur noch die Zahlen einfügen muß ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....lieber kurz und knapp. Einen schönen Spruch, die Daten des Kindes, Namen der Eltern und des ersten Kindes. :-) Viel Erfolg! Gruß, Stefanie mit Sarah und Daniel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finds super!!! ;) schliesslich sollte das grosse kind auch nicht vergessen gehen, die sind jetzt ja eine einheit! :) wenn der text dann mit den richtigen daten steht und mit abständen nicht so zusammen gequetscht ist der text auch nicht zuviel... so hingeschrieben ist er halt ein bisschen unübersichtlich... das einzige was ich nicht so toll find ist "wiegt soviel wie 40 1/2 Tafeln Schokolade und ist 4 cm länger als meine letzte St. Martins-Laterne", da würd ich einfach die normalen daten... ist mal was anderes als: "über meine geburt freuen sich meine eltern sehr.........." ich finds frech und süss!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nei ich wollte dich auf gar keinen fall ins grübeln bringen... ich finde es gut wenn du den text so machst wie es dir gefällt... das ist ja das wichtigste... !! wenn du für deinen ersten keine geburtsanzeige gemacht hast dann ist das auch was anderes.. dann finde ich es eine gute idee.. ansonsten wäre es fast ein bisschen zu viel vom geschwisterchen... aber so finde ich es gut... mach die karte genau so wie es du für richtig hälst.. und lass ich von niemanden davon abbringen.. !!!! lg spirit02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lustig ist das! gefällt mir gut. sowas in der art oder etwas ganz simples peilen wir auch an. das mit der gespielin versteh ich auch nicht, aber sonst...sehr niedlich das mal aus der perspektive des geschwisterchen zu schreiben! ich würde das an eurer stelle machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Echt super!!! Originell und witzig! Laß Dich nicht beirren, ich glaube, ich klau mir den Text. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir habens bei unserer 2. Tochter so gemacht: Hallo ich bin ... (Name des 1. Kindes), und der kleine Knirps auf meinem Schoß/neben mir (Bild von beiden Kindern zusammen) ist mein/e kleine/r Schwester/Bruder... (Name des Babys). Sie/er wurde am ... um ... in... geboren. Bei der Geburt war sie/er ... g schwer ... cm groß Mit mir freuen sich meine Mama ... und mein Papa... Jeweils Daten und Namen einfügen. So wurde das 1. Kind berücksichtigt, war aber nicht zu sehr im Fordergrund. Aber ich finde Deinen Text auch süß, aber vielleicht etwas zu lang. Viel Spass noch beim Geburtsanzeige gestalten. Steffi mit Annika Lea (18.01.2002) und Hanna Marie (22.01.2005)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu an und für sich finde ich, dass ein paar nette ideen mit drin sind, aber ich finde den text trotzdem zu lang, ausserdem finde ich, dass auch wenn fürs erste kind nix verschickt wurde, es hier trotzdem zu sehr im vordergrund steht, ich würde da dann eher z.b. ein foto der beiden zusammen reinmachen und nicht gar soviel 1.-geborenen-text lg und nix für ungut ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich finde den Text zu lang und zu sehr auf das 1. Kind fixiert. Die zweiten haben doch auch ein "Recht" darauf als einzelnes Kind gesehen zu werden?! Wir haben die Geburtsanzeige für unser 2. Kind genauso aufgebaut, wie für unser 1. (natürlich ein anderer Text) "...wenn aus Liebe Leben wird, erhält das Glück einen Namen... (+Name des Kindes einfügen) Darunter unsere Namen + die des 1. Kindes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erst redet das Kind das Geschwisterl an, dann den Leser - komisch? Wir werden auf der ersten Seite wie beim ersten Kind ein Einzelbild mit einem kurzen Text drucken/kleben, innen links die Daten und dann rechts ein Familienbild (haben wir auch beim ersten gehabt). Darunter ist dann Platz für Text, teils gedruckt, teils persönlich/handschriftlich... LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Geburtsanzeige super niedlich und ich finde es gerade richtig, dass das erste Kind so im Vordergrund steht. Wie oft werden die "großen" Kinder über die "ach so süßen" neuen Babys vergessen, da macht man der lieben Verwandtschaft gleich deutlich, dass das große Kind zuerst da war und das zweite jetzt folgt und ALLEN Familienmitgliedern herzlich willkommen ist. Der Text ist nicht zu lang, bei uns haben Oma und Opa die erste Geburtsanzeige verschickt. Der Text wurde auf farbiges Papier ausgedruckt und kam sehr gut an! Die 20 Monate stehen wahrscheinlich für das Alter des ersten Kindes??? (Eigene Geburt, wollte nicht allein sein, so lange hat es bis zum zweiten gedauert?????) Warum sollte man nicht mal was anderes verschicken?