Mama2015
Ich hab ein paar Fragen ... 1. kann man ein Familienzimmer immer bekommen im kh? 2. da ich mehrfach im kh war wegen diversen Beschwerden kann ich mich vorher einliefern lassen zB 2 Wochen vor et? 3. muss ich dann das selber zahlen? 4. Brauch ich so eine Einweisung von meinem Frauenarzt?
Wenn ein stat. Aufenthalt med. indiziert ist wird er bezahlt. KH-Tagegeld zahlst du aber selbst (zur Geburt nicht). Für eine stat. Aufnahme brauchst du eine Einweisung oder Notfall. Zur Geburt kannst du spontan mit 1-min-Wehen antraben. Da schickt dich keiner weg. Familienzimmer gibts dann, wenn genau dann was frei ist. Warum man freiwillig 2 Wochen vor ET und ggf. bis 10 Tage nach ET wegen Übertragung in ein KH will verstehe ich nicht.
Noch was vergessen... ich hatte nie ein Familienzimmer. Bin aber Omi geworden und mein Sohn + Frau und Baby waren in einem 2-Bett-Zimmer. Für sie zahle die Kasse, er seinen Anteil logischerweise selbst. Was sind denn "diverse Beschwerden"... wenn sie ausreichen für eine stat. Aufnahme müsstest du jetzt im KH sein.
Kopfschmerzen (bzw so ein Druck im vorderen kopfbereich)Schwindel ich seh verschwommen unterleibsschmerzen wie bei der mens Bauch wir öfters hart Übelkeit muss häufig aufs klo Druck nach unten Rückenschmerzen Wurde aber immer nach Hause geschickt
Na das sind normale Beschwerden. Da wirst du nicht frühzeitig stationär für aufgenommen. Warum auch? Ändert sich ja nichts daran und die Geburt steht nicht in Gefahr. Ich kenne einen Fall da hatte die Frau immer Sturzgeburten, ihr viertes Kind musste definitiv sofort nach Geburt kinderärztlich betreut werden. Alle Kinder kamen zwischen 39+2 und 39+6, sie wurde dann bei 38+5 aufgenommen. Solche extrem seltenen Fälle gibt es aber bei dir kommt das ja nicht zum Tragen. Familienzimmer kannst du natürlich nur bekommen wenn eins frei ist.
Das sind die normalen Wehwehchen einer Schwangeren.
Warum willst du ins Krankenhaus?
Die nehmen dich doch nicht auf wenn du nichts hast.
Wenn es los geht merkst du es schon.
Verstehe,dass du Angst hast vor der Geburt aber wie kommst du darauf?
Wegen den Familienzimmern muss du direkt in der Klinik fragen.
Das ist überall anders.
Welche Woche bist du denn?
Diese Kopfschmerzen würde ich abklären lassen aber sonst sind das übliche Beschwerden für die keine Krankenkasse über Wochen einen KH-Aufenthalt zahlen wird und auch sicher kein Dok dich über Wochen stationär einweisen wird.
Naja, das haben doch 90% aller Schwangeren in der letzten Zeit vor der Geburt...
Kopfschmerzen und sehstoerungen koennte man durchaus abklaeren lassen. Hebamme oder frauenarzt gefragt? Hast du dir schon ein kkh ausgesucht? Hier kann man vorab sagen, ob man ein familienzimmer haben moechte.
Ja, so ist es hier auch... man sagt, wenn man ein Familienzimmer möchte aber machbar ist das eben nur dann, wenn genau am Tag der Geburt auch Platz ist. Das sollte ja kein Problem sein. Ist das Baby da und Platz für den Mann kann er ja ein paar Klamotten holen und ins KH zurück kommen. Mir selbst wäre das too much gewesen, 4 Tage nur für mich und das Baby war toll. Bei meiner Schwiegertochter war es sehr gut, denn nach dem KS hatte sie Unterstützung im Zimmer.
Wie gut, dass hier genug zimmer sind^^ Wir werden das familienzimmer einplanen. Er hat noch kein kind und das erste ist ja schon was "besonderes". 1-2 tage ohne meine grossen sich nur auf das erste zu konzentrieren...ist vermutlich ganz gut.
Ist es ganz bestimmt... ich habe die Tage im KH genossen und genutzt für die Zweisamkeit mit Baby und einfach nichts tun, wie im Hotel. Zu hause erwartete mich ein 1-jähriges, 2 große Kinder, Haushalt und sofort volles Programm. In den 4 Tagen hatte der Vater das "am Hals" und ich konnte chillen... sehr schön.
Malaunepapa2013 meine Mutter hatte mich auf die Idee gebrsc
Ich verstehe deine Mutter nicht... was genau denkt sie denn ist nun behandlungsbedürftig und stationär zu beobachten über Wochen? Wenn da etwas wäre hätte dich dein Dok längst eingewiesen.
Ah, jetzt... du bist knapp 18 und unsicher. Die Unsicherheit ist normal, hat man auch mit 28 mein 1.Kind und ohne Angst bin ich auch mit 37 nicht zur 4.Geburt gegangen. Deine Mutter meint es sicher gut aber sie übertreibt. Sie müsste dich wissen, dass das normale Wehwehchen sind und da du noch 2 Monate vor dir hast wird das auch noch einiges mehr... da muss Frau wirklich durch.
Wo steht das denn?
PS: HAAAALLLLLOOOO!!! ![]()
War nur neugierig, wegen des Alters.
PS: MuP wie du siehst bin ich hier und da aber nicht überall ![]()
1. Wenn ein Zimmer frei ist, kannst du es bekommen? 2. Hmmm, wann ist denn zwei Wochen vor ET? Stell dir mal vor, du gehst 2 Wochen über die Zeit. Dann lägest du 4 Wochen im Krankenhaus!!! 3. Eine Wunscheinlieferung wird bestimmt nicht von der Kasse bezahlt. Das gleicht ja einem Hotelaufenthalt. 4. Bei einer Überweisung vom Arzt sieht es mit den Kosten vielleivht wieder anders aus.
Kopfschmerzen, Schwindel und verschwommenes Sehen sollte man schon abklären wegen Präeklampsie/Hellp. Wenn dabei aber nix bei rumkommt wird man wieder heim geschickt. Das andere sind übliche Sachen, die hab ich auch. Und glaub mir, du willst nicht freiwillig wochenlang im kh vor dich hindümpeln. Ich hab das in meiner 1.SS gehabt, lag immer mal wieder im Kh, insgesamt 30 Tage. Das ist mega-ätzend. Geniess lieber die Zeit die du noch hast ;-) Familienzimmer zu kriegen wird die nächsten Wochen wohl schwer, momentan sind geburtenreiche Monate. Hier im kh liegen teilweise drei Frauen statt zwei auf einem Zimmer weil soviel los ist, teilweise schicken die einen vier Stunden nach Geburt nach Hause wenn alles OK ist um nix noch extra zu belegen weil sie nicht wissen wohin mit den Frauen.