Jenni1986
Huhu ihr Lieben, wer hat den hier ohne Begleitperson entbunden? Wie war das für euch? Bei meinen ersten beiden Kindern war mein Mann dabei und ich fand es sehr schön. Diesmal geht das leider nicht da wir niemanden für unsere Kinder haben. Irgendwie fühle ich mich nicht so richtig wohl bei den gedanken. Welche Gründe hattet ihr? Würde mich über Erfahrungen freuen ;-) LG Jenni
Ich habe 2 ohne und 2 mit Partner entbunden. Für mich war beides okay. Ich bin der Typ, der bei Schmerzen in Ruhe gelassen werden will. Nicht betüteln, möglichst nicht anfassen. Bei einer Geburt mit Partner hatte er keine 2h "was davon" weil ich auch ohne ihn wehte und ihm erst bescheid gab, dass es zeit für KH ist als die Wehen alle 2min kamen. Bei einer anderen Geburt musste er erst das Kind wegbringen und dann ins KH kommen und als er da war dauerte es auch nur noch 1h.
Also bei meiner Geburt war es so das der kindesvater Epilepsie hatte und die Ärzte Angst hatten, dass er zusammen klappt und deswegen wollte die nicht das er dabei war. Anfangs war ich traurig und es kullerten auch ein paar Tränen aber im Endeffekt war ich dann ganz froh, denn ich konnte mich sehr gut auf mich und meine Schmerzen konzentrieren und ich denke es war gut so. Jetzt bin ich mit einem anderen Mann verheiratet und ich möchte das er dabei ist!
ich hatte zwar einen ks und mein partner war dabei aber er kam erst von zuhause nachdem ich schon 8 std wehen hatte. rief ihn dann an das es los geht und kaum war er da wurde der entschluss zum ks getroffen. die schmerzhafte zeit habe ich also alleine zugebracht und es war ok. denke nicht das mein freund mir ne große hilfe bzw. trost gewesen wäre. hatte genug mit mir selber zu tun.
Hallo Ich bekomme auch mein drittes Kind und ich hatte die angst auch das ich meine Kinder nicht unterbringe. Das war sogar so krass bei mir verankert das ich nen KS machen wollte, weil dann meine Mama urlaub nehmen könnte. Meine Hebamme hat mir aber geholfen. Ich sollte mit meinen Freundes und Verwandten kreis sprechen und fragen wer denn die Kinder nehmen könnte, wenn es soweit wäre. bei mir gings aber darum nur so lange bis meine eltern dann die kinder übernehmen falls die noch auf arbeit sind. Meine Hebi meinte auch ich solle mich nicht scheuen zu fragen, weil meistens die leute sich sozusagen auserkoren fühlen so in der art ui es geht los und sie ruft mich an ob ich die kinder nehmen kann.Und siehe da ich habe mir eine liste angefertig wer und ab wann wer die kinder nehmen kann und habe so für jeden tag im geburtsmonat mindestens drei Personen die die kinder nhemen können. Meine Erste habe ich auch alleine entbunden weil der Kindsvater meinte vorher schön feiern zu gehen und sich zu betrinken(sind nicht mehr zusammen) und da habe ich gesagt ich will ihn nicht dabei haben. War aber völlig in Ordnung die Hebamme ist super lieb auf mich eingegangen. und ich war super entspannt. Bin eh mehr der schmerztyp das wenn ich schmerzen habe ich meine ruhe haben will.
Das ist ja wirklich doof, aber vielleicht hast du Glück und die Kinder sind gerade in der Schule/Kindergarten? Hast du keine Freunde in der Nähe, nette Nachbarn? Ich hoffe wir bekommen unsere beiden unter. Mein Mann war bei den zwei ersten Geburten dabei und soll es jetzt wieder. Auf dem Weg ins KH fahren wir praktisch bei meiner SChwiegermutter vorbei, meine Eltern sind dann aber auch für den Notfall nicht weit weg. Wenn keiner da wäre, würde ich Freunde bitten oder auch meine Freundin die hier in der Nähe wohnt dass sie die Kinder vom Hort abholt wenn es vormittags in der Woche losgehen sollte. So richtig Sorgen um die Betreuung habe ich mir noch nicht gemacht, ich denke wir bekommen die Kinder irgendwo unter. LG
Mein Sohn ist dann erst 2,5 und meine Tochter 13 Monate und gehen noch nicht in die Kita. Tja unter unseren Freunden ist niemand dabei der geeignet wäre als Babysitter da ihnen komplett die Erfahrung fehlt und Familie möchte ich aus guten Gründen nicht, also bin ich allein. LG
Also bei meiner Tochter vor 20 Jahren,war mir der Kreißsaal eindeutig zu voll.Ich war zu dem Zeitpunkt in einem Mädchenheim und es waren 2 Erzieherinnen(im Wechsel),2 Hebammen und 2 Ärzte da. Bei meinem Sohn vor knapp 11 Jahren war ich allein,da mein Mann auf die Große aufgepasst hatte,da sie zu der Zeit immer Panikanfälle bei anderen Leuten bekam(aus Verlustängsten). Nun bei Bauchmaus nr.3 werde ich auch weider allein sein,da unser Autist ist und bei niemanden bleibt. Ich aber glaube lieber der Alleingänger in der Hinsicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?