Mitglied inaktiv
an alle schon mamis, wie lange hat es bei euch gedauert von den ersten wehenschmerzen, bis euer erstes kind das licht der welt erblickt hat, und habt ihr schmerzmittel verlangt oder habt ihr es so geschafft, und war das zweite schneller falls ihr eines habt? ganz liebe grüsse und noch eine schöne schwangerschaft grüsse Gina
Hallo Gina! Bei mir wurde die Geburt eingeleitet, da das CTG nicht ganz o.k. war. Als ich dann nach Zäpfchen, Einlauf und Badewanne Wehen bekam dachte ich jetzt dauert es bestimmt nicht mehr so lange, da sie schon sehr heftig waren. Als dann die Hebamme nachschaute, wie weit der Muttermund offen stand, sagte sie leider erst 2cm und das ging so ca. 3Std. mit den 2cm weiter.Irgendwann habe ich die Wehen nicht mehr ausgehalten und verlangte eine PDA, die ich auch sofort bekam. So, nun hatte ich erst mal Ruhe und Erholung für die nächsten Stunden, aber der Muttermund blieb bei seinen 2cm und so entschlossen sich die Ärzte für einen Kaiserschnitt. Juhu ich war erlöst und hatte überhaupt keine schlechte Erfahrung mit dem Kaiserschnitt. Mal sehen wie ich diesmal entbunden werde? Liebe Grüße Susanne
.
Hallo, also die ersten Wehen kamen bei mir Mittwoch abend..gegen 19Uhr waren sie bei 5minuten regelmäßig sodass wir zur Klinik sind. Naja dort hatte ich nen Muttermund von 2cm. Die Wehen haben zwar nicht nachgelassen aber es ist auch nichts passiert. Ich wurde dann am nächsten Morgen jede Stunde untersucht..hat sich nix verändert..Wehen nach wie vor. Nachmittags gegen 15uhr waren bei einer Untersuchung auf einmal die Herztöne von Luca weg. Da wurde mir sofort einen zugang für den Notfall gelegt...die Furchtblase wurde aufgestochen und eine Sonde am Kindskopf befestigt. Da waren die Herztöne wieder da. Die wehen wurden dann heftiger aber bis 19 Uhr tat sich nichts am Muttermund..ich verkrampfte nur. Da gab man mir erstmal zum ausruhen Krampflösendes Mittel in einer Dosis für ca 20 minuten und danach wurden die wehen noch schlimmer und so langsam tat sich was. Dann öffnete sich der Muttermund innerhalb von ca 2 Stunden auf 8cm. Als es dann nicht weiterging bekam ich wehentropf...der hat mir geholfen...nach ner halben Stunde war Luca da..nach 2 Presswehen. Ich wollte zwar Schmerzmittel aber ich hab keins bekommen. Naja..ich habs überlebt..ich fand die Eröffnungsphase schlimm...als ich pressen durfte hatte ich keine Schmerzen mehr :c) Achja..Luca war mein erstes Kind und 5 Tage überfällig. lg und alles gute Käferchen
2,5 Stunden, keine PDA weil schon zu spät, dafür aber total bedröhnt von einer Spritze, weil ich eigentlich schlafen sollte (Einleitung, ging dann aber doch schneller als geplant). Von der Geburt weiß ich daher nicht mehr sehr viel, nur Bruchstücke. Hab mir alles danach genau erzählen lassen *g* Würde es aber immer wieder so machen. LG Nicki
Insgesamt etwa 6 Stunden von der ersten Wehe an. Als wir in die Klinik kamen, war der MuMU bereits bei 6 cm. Ohne Schmerzmittel, leider mit Schnitt. Allerdings hatte ich bereits 5 Wochen vor dem Termin regelmäßig Vorwehen. Zum Teil so heftig, dass ich dachte, es ginge los. Da hatte ich also doch schon ganz schön "vorgearbeitet". LG Kirsten
Hallo, meine 1.Geburt ging los mit Blasensprung 8 Tage vor ET. Der war um 14.30 Uhr und bis 18.00 keine Wehen. Dann kamen sie und zwar heftig. MM 3cm um 20.00. Ich verlangte Schmerzmittel, das mir nichts half und ich war total benebelt. Ich wollte ab ca. 21 Uhr eine PDA, aber bis das alles angekurbelt wurde war mein Kleiner kurz vor 23 Uhr geboren. Beim 2. Kind wieder Blasensprung um 20.00. Keine Wehen bis 21.30. Dann gings ratz-fatz ohne Schmerzmittel und PDA- Wunsch los und der Kleene war kurz nach 23.00 geboren. Also, beim 2. gings schneller, war allerdings für mich schmerzhafter. Was mich interessieren würde an alle dritt-Mamis. Wer hatte 3x hintereinander Blasensprung? LG Susi
Hallo Gina, hatte abends kurz nach 18 Uhr einen Blasensprung, sind dann gleich ins KH, wo auch bald die Wehen einsetzten. LEider hat es dann doch ziemlich gedauert.....am nächsten Morgen - mit Vollnarkose - wurde dann mein Sohn mit Saugglocke geholt. Da war es dann 8.14 Uhr.... Also, ich fand es ziemlich lange und hoffe, dass es dieses Mal schneller und besser geht. LG Gritta
Hallo! Also bei mir vorzeitiger Blasensprung, direkt mit heftigen Wehen, nach 3,5 Std war Yannik geboren. Ohne Schmerzmittel dafür aber in der 34 SSW geboren. Hoffe diesmal bleibts länger drin, und dauert hoffentlich auch nicht länger. LG Diana
Hallo...Also vorweg ,hatte wie bereits erwähnt bei allen vieren einen Blasensprung... bei meinem ersten Sohn hatte ich vormittags den Blasensprung genau am Stichtag mittags,nach Frauenarztbesuch *g*..eine Stunde später setzten denn Wehen ein die gleich alle fünf Minuten kamen und leider fast 48 Stunden anhielten bis Christian endlich da war... bei meinem zweiten Sohn hatte ich in der 35/5 einen Blasensprung und er wurde denn am nächsten morgen mit Wehentropf eingeleitet,die Geburt fand ich oberheftig da ich die Wehen nicht veratmen konnte....ging aber dafür recht schnell..er war denn nach vier stunden war Fabian da.... meine Tochter als drittes hatte ich ebenfalls einen Blasensprung in der 36 Woche und da ging es mit den Wehen sofort los allerdings sehr angenehm...es begann abends so gegen 20,00 uhr ..ich habe die ganze Nacht mit meiner Hebamme witze gerissen bekam mich kaum ein vor Lachen manchmal,denn sagte sie morgens um kurz nach sechs ,mir würde es gut gehen sie geht noch schnell eine rauchen,tja was soll ich sagen das war das Stichwort.ein paar Minuten später rief ich nur sie solle ja wiederkommen und zehn Minuten später war Jana-Aileen da. Und meine Kleinste ,was soll ich sagen... also Mittags um ca 14,00 Uhr Blase in der 36/6 Woche gesprungen,denn sind wir in die Klinik gefahren,da war mein Muttermund schon 5 cm auf,das war am 31. März diesen Jahres. Mein Mann meinte nur nun möchte er ein Aprilscherz haben,worauf die Hebi meinte das wäre nicht zu schaffen die kleine wäre bald da,da ich ja auch nette Wehen hatte......Pustekuchen,die Wehen waren zwar heftig aber es tat sich am Muttermund garnichts mehr. Das ging denn bis abends so gegen elf....denn wurde Wehentropf gelegt der aber auch nichts gebracht hatte ,mußte immer höher gestellt werden da sich auf einmal eine ausgeprägte Wehenschwäche gezeigt hatte.....so ging es die ganze Nacht,.....morgens um sechs wurde denn über ein Kaiserschnitt nachgedacht und das war denn wohl das Stichwort,meine Hebi powerte den Tropf denn noch höher und meinte die letzte Chance,und es klappte....um 7.11Uhr erblickte Lara-Sophie das Licht der Welt......wobei ich sagen muß das die Geburt von der letzten die heftigste von allen war und ich dachte es wird immer leichter *g* Na ja aber nach Wunsch meines Mannes denn als Aprilscherz gekommen *freu* LG silvia
Bei der 1. Geburt ging es im Spital 4 1/2 Stunden ohne Schmerzmittel. Bei der 2. Geburt kam ich um 00.30 ins Spital und um 01.00 war unsere kleine schon da in 30 min und 2 Presswehen! auch ohne Schmerzmittel. LG Kyria
o.t.
Meine große kam vor 14 Jahren noch zu Ostzeiten zur Welt. Damit hat sich die Frage nach Schmerzmitteln schon mal erledigt. Was Geburten betrifft, scheine ich aber ein Unikum zu sein*gg* Meine Tochter machte sich unbemerkt auf den Weg, 2 Tage nach Termin musste ich zur Fruchtwasserspiegelung, nix mehr mit spiegeln, es hiess auf in den Kreißsaal, da Wehen aller 3 min, nur gemerkt hab ich nix. Nach Blasensprengung und Wehentropf war sie nach 5 1/2 Stunden da. Mein Sohn kam 2 Tage vor Termin. Mein Männe hatte eher ne Intuition als ich. Hatte nämlich nur leichte Rückenschmerzen, er hat mich trotzdem in die Klinik verfrachtet. Befund: alle 5 min Wehen, Mumu 2 cm, man wollte uns wieder nach Hause schicken. Tja, von "Eigentlich können Sie nochmal nach Hause" bis er da war warens es knapp 3 Stunden. Auch ohne Schmerzmittel, weil überrumpelt*gg* LG Susi
..
Hi , also ich hatte Donnerstag Morgen leichte Wehen . 11 Uhr ging mein Schleimpfropf ab . Nachdem ich Donnerstag Abend immer noch Wehen hatte( die noch sehr gut zum aushalten waren)sind wir ins Kh . Kaum war ich am ctg wurden die Wehen stärker und in 3- 5 min abständen . Nach 13 Std Horror Wehen kam dann entlich mein Sohn ( Freitag 12.45 Uhr ) . Ich hatte keine pda . Die Einzellheiten werde ich lieber nicht schreiben denn ich möchte den noch Kugelnden keine Angst machen . @ silkejulia hoffe wir beide waren da eine Ausnahme ;o) Gruss Nani die erstmal vom Kinder-kriegen geheilt ist *g*
Hi , also ich hatte Donnerstag Morgen leichte Wehen . 11 Uhr ging mein Schleimpfropf ab . Nachdem ich Donnerstag Abend immer noch Wehen hatte( die noch sehr gut zum aushalten waren)sind wir ins Kh . Kaum war ich am ctg wurden die Wehen stärker und in 3- 5 min abständen . Nach 13 Std Horror Wehen kam dann entlich mein Sohn ( Freitag 12.45 Uhr ) . Ich hatte keine pda . Die Einzellheiten werde ich lieber nicht schreiben denn ich möchte den noch Kugelnden keine Angst machen . @ silkejulia hoffe wir beide waren da eine Ausnahme ;o) Gruss Nani die erstmal vom Kinder-kriegen geheilt ist *g*
hallo, also ich habe schon 2 kids, die nicht gerade traumhaft auf die welt kamen in der klinik. Daher will ich ja diesmal ne hausgeburt. Sohn 1: Blasensprung abends, keine eigenen wehen, tag 1 einleitung per gel , mit minimalwehen abends keine wehen tag 2. einleitung mit wehentropf starke wehen, aber kein druck auf mumu. hab die PDA empfohlen gekriegt, damit das becken die chance erhält sich etwas wieder zu lockern. Saß aber nicht richtig die PDA, dann wurde nachgespritz und dann plötzlich sind die Herztöne abgesackt und genau 48 std nach dem Blasensprung erblickte mein 1. sohn das licht der welt per KS. Sohn 2: Blasensprung, über nacht eigenen wehen, mumu 2 cm auf, wurde trotzdem eingeleitet (einmal und nie wieder!!!!!!! laß ich mit wehen mir das gel geben) daraufhin ab 8 uhr jede 1-1,5 minuten wehen. 13 uhr PDA da ich nicht mehr konnte, 16 uhr kam mein sohn unter PDA zur welt. Mir fehlt das erlebnis ihn wirklich selber auf die welt gebracht zu haben hier mehr als bei meinem 1. Denn mir wurde gesagt wann ich zu pressen habe, da ich keinerlei wehen spürte, da die pda zu lange war. Hoffe das es jetzt beim 3. einfach beser und vorallem schöner läuft. viele grüße tine, die trotz der 2 doofen geburten nie die hoffnung aufgibt auf ne schöne natürliche geburt
123
o.T.