indra31
Hallo, Bin ab sofort auf Heparin eingestellt, die Ärzte meinen 'mal sehen' mit der Geburt, es ist noch lange bis meinen ET, aber ich bin jetzt etwas verunsichert. Hat jemand schon Erfahrung damit? Ich würde mich über einen Meinungsaustausch sehr freuen LG
Hallo,
also, ich meine in Erinnerung zu haben, dass das Medikament kurz vor der Entbindung abgesetzt wird. Wie das dann aber mit der Gerinnungsstörung ist....hm find ich nicht gerade prickelnd dieses "mal sehen".....
Wünsch dir alles Gute!
hi, das ist natürlich ne super info von deinem arzt... ich werd auch ab der 25. ssw heparin nehmen müssen. meine info ist: da heparin im gegensatz zu ASS nicht plazentagängig ist, kannst du bei ner spontangeburt ganz normal entbinden. du solltest aber dich mal erkundigen, wie es mit narkosemitteln wie PDA ausschaut, weil diese das blut ja auch verdünnnen. ich werd hierzu später noch ein gespräch mit dem anästhesisten der entbindungsklinik haben - das nur so als anregung, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. lg
Danke, hast du mir geholfen. Ich suche auch gerade im Internet alle mögliche darüber zu erfahren, weil im Moment kein ärztliches Gespräch möglich ist - wg. Urlaub. LG
Hallo, ich habe alle meine 4 kinder spontan geboren.... bei mir ging es immer mit blasensprung los. sobald die blase geplatzt ist habe ich nicht mehr spritzen sollen sondern erst dann wieder als die kinder da waren. da unsere kinder aber alle SUUUPERschnell geboren wurden sobald die wehen einsetzten (die längste geburt dauerte 45 minuten ;-) ...) war da trotzdem kein 12 stunden abstand zur letzten spritze... ... trotzdem gab es NIE komplikationen mit nachblutungen etc. nach der geburt musste ich sofort weiter spritzen (bis 8 wochen nach der geburt)... LG
ich werde ab 12.SSW spritzen müssen, wegen einer Thrombose nach der letzten Schwangerschaft, werd auch mit meiner FÄ darüber reden wann absetzen, was für Folgen bei der Geburt etc... LG
Na, das klingt aber gut... wenn möglich, bevorzuge ich ja auch eine Normalgeburt LG
Huhu! Ich mußte Clexane spritzen und hatte keine Probleme unter der Geburt. Außer dass eine PDA nicht in Frage kam. Die Nachblutungen waren recht heftig,Hb fiel von 14,2 auf 10 ab. Dafür dauerte der Wochenfluß insgesamt nur 3,5 Wochen! Wünsche dir alles Gute! Sif mit Tjark , 14Wochen
Hat jemand gesagt, warum keine PDA? Weil ich gerade im Internet verschiedene andere Meinungen lese, einschließlich von Frauen, die trotz Heparin eine PDA bekommt haben :(. LG
Hallo,du brauchst nicht verunsichert zu sein....ich mußte in meiner 1.SS auch schon spritzen,clexane 40mg,bei mir liegt es an einer lungenembolie die ich mit 21 jahren hatte....war schon nervig...das blut oft kontrollieren lassen zu müssen...in meiner 1.SS habe ich im 2.Monat angefangen zu spritzen..was mich übelst viel überwindung gekostet hat....ich mußte bis 8 wochen nach der geburt spritzen.Jetzt bin ich zum 3.mal schwanger,hatte im sept.eine fehlgeburt...aufgrundessen mußte ich jetzt schon früher beginnen....auch wenn ich das ganze schon kenne,gibt es immer wieder tage,wo es unangenehm ist mich zu spritzen....aber ich weiß ja für wen und vorallem für was ich es tue.....deshalb sei nicht verunsichert.... die ärzte wissen was sie tun..und für das baby hat es keinerlei nebenwirkung
es wird alles in deinem mutterpaß dokumentiert....wie es jetzt mit spontan geburt und heparin ist weiß ich nicht...ich hatte damals einen Kaiserschnitt und durfte mich an dem tag der entbindung nicht spritzen....das dein arzt dich nicht wirklich informiert hat,ist echt doof....löcher in beim nächsten termin mit deinen Fragen.....
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby