Mitglied inaktiv
Hab auf ner Kontaktlinsenseite und ner medizinischen Seite gelesen, dass man keine Kontaktlinsen bei der Geburt tragen solle, da der Augeninnendruck erhoeht sei. Hat wer Erfahrung damit? Ist das anzuraten? Hab naemlich nur ne Uralt-Brille, mit leicht anderen Werten (wuerde aber gehen, obwohl ich vom Druck auf die Nase immer Kopfschmerzen bekomme) und ich wuerde auch ohne Linsen genug sehen, um mich zu orientieren und mein Kind zu erkennen *lol* Geht nur drum, ob Linsen bei der Geburt getragen hat und es okay war. Danke und liebe Gruesse, Katrin
Hallo, ich bin zwar weder brillen-, noch kontaktlinsenträgerin, aber ich hab auch gehört das man diese während der geburt nicht tragen soll. aus erfahrung weiß ich aber das be einer geburt der druck wirklich auf den augen durch das pressen erhöht wird... vllt solltest daher wenns um die heiße phase herum geht darauf verzichten. vorher kannst sie ja noch drin lassen, nur wenn du merkst es geht aufs ende zu oder der mumu ist sehr weit geöffnet, würde ich sie raus nehmen. glg und viel glück
Ich trage eigentlich immer Linsen und wollte sie aber zur Geburt rausnehmen und die Brillle aufsetzen. Hab aber dann tatsächlich nicht mehr drangedacht und weder mir noch den Linsen hat es geschadet und ich konnte meine kleine Maus gleich in voller Schärfe sehen :-) Beim nächsten Mal nehme ich sie aber trotzdem raus. LG Kim mit Nika
ich habe auch bei meinen beiden geburten die kontaktlinsen drinne gehabt und es mir auch nicht geschadet . ich habe auch keien aktuelle brille und denke das ich jetzt bei der geburt meine linsen auch drinne bahalten kann . lg
Also bei meinen Spontangeburten hatte ich immer die Kontaktlinsen drin, selbst beim KS musste ich die nicht rausnehmen. Will doch meinKind erkennen können, wenn es da ist. Ohne bin ich quasi blind :-)
Ich hatte das damals als ich mit meiner ersten Tochter schwanger war (Jahr 2005) auch im Internet gelesen. Ich habe mir damals mehrer Krankenhäuser angesehen (5 Stück) und habe bei jedem nachgefragt, genauso Frauenarzt und Hebammen sowie meinen Augenarzt, Komischerweise hatte von denen noch niemand etwas davon gehört und sahen darin kein Problem. Ich habe meine Tochter daher MIT Kontaktlinsen spontan bekommen. Auch diesmal wurde ich bei der Geburtsanmeldung im Krankenhaus lediglich gefragt, ob ich Kontaktlinsen trage und ob ich diese bei der Geburt tragen würde. Ein Problem sah darin niemand. Bin übrigens stark kurzsichtig, ich würde ohne Sehhilfe NICHTS sehen ;-)
Ich habe meine Kontaktlinsen bei der Geburt raus getan. Und habe meine alte Brille genommen mit alten Werten. Und ich muss sagen, das war gut so. Denn die Geburt hat 30 h gedauert. Muss zwar nicht immer so sein, aber man sollte die ja auch nicht länger als 8 Std. tragen, weiß auch aus Erfahrung, dass alles andere schadet. Und während der Geburt habe ich meine Sehkraft nicht gebraucht. Da musste ich mich auf meine WEhen konzentrieren. Bei dem Kaiserschnitt dann musste ich meine Brille abnehmen, warum auch immer. Ich würde auf jeden Fall beides mitnehmen und notfalls die LInsen dann raus nehmen. LG Lena
Die Geburten meiner Kinder begannen immer nachts, wo ich ohnehin keine Linsen drin hatte und dann auch nicht daran gedacht habe, die einzusetzen. Ich war aber ganz froh, denn bei der ersten Geburt kam der Zwerg ca. 8 h nach Ankunft im KH zur Welt und danach war ja erst mal Kuscheln und dann ausruhen angesagt. Ich hätte gar nicht gewusst, wann ich mal meine Linsen hätte herausnehmen sollen, weil ich eigentlich immer beschäftigt war. Zwischen den Wehen, bin ich auch ab und zu mal weggenickt und das ist ja dann auch nicht gut für die Augen, weil ja da sehr wenig Tränenflüssigkeit produziert wird. Dass die beim Pressen Schaden anrichten, kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin ist ja nur die Fläche der Iris davon bedeckt und nicht das ganze Auge von den Linsen eingeschlossen. Ich würde versuchen, daran zu denken, sie zu entfernen, bevor es in den Kreißsaal geht und die Uralt-Brille in die Kliniktasche legen. Das Baby bekommst du im Normalfall ja gleich auf den Bauch und hast dann etwas Zeit, es zu betrachten. Das geht vielleicht auch ohne Sehhilfe. Wenn sie aber drin bleiben, ist es sicher auch kein Drama. Wenn sich ein Fremdkörpergefühl einstellt, weil sie vielleicht zu lange drin sind, wirst du sie sicher freiwillig entfernen. Zur Not also vielleicht noch Kochsalzlösung und einen Behälter in die Tasche packen. Mal sehen, vielleicht entbinde ich diesmal versehentlich mit Linsen. Dann kann ich ja aus Erfahrung berichten ;-) LG
Ich trage Linsen, welche ich mehrere Tage durchweg tragen kann.
Und das war das Beste was mir passieren konnte. Ich trug
meine Linsen vom Beginn der Wehen an und noch bis zum nächsten Tag durch.
Ich brauchte mir also absolut keine Sorgen darüber machen und konnte
mich ganz und gar auf meine Süße konzentrieren. Auch konnte ich gleich den
Oberarzt sehen und erkennen, der morgens als erster zur Visite kam.
Aufstehen war eh zu anstrengend gewesen.
Also alles gut
ot
...dann mach ich das so, dass ich waehrend der Geburt rausnehme, wenn sie mich stoeren. Bzw. nach der Geburt, bevor es ins Zimmer geht, falls ich schlafen will ;-) Danke nochmal! :-))
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?