Elternforum Schwanger - wer noch?

geburt in peetz/kiel

geburt in peetz/kiel

meijen

Beitrag melden

Hallo ist hier zufàllig jemand der in der klinik in peetz entbunden hat und kann darüber berichten kann? Vg


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Ja genau peetz meine ich.


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Oh peinlich hab das r schon wieder unterschlagen..preetz...


Vani89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

hallo , ich war bei meiner tochter in preetz im kh zwar nicht entbunden sondern wegen frühzeitigen wehen. ich fand es nicht gerade sehr angenehm dort. alle waren sehr unfreundlich usw. aber jeder hat eine eigene meinung. lg


Küstenkind12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Ich stehe auch vor der schwierigen Entscheidung - Kiel (wenn ja - wo? Klinik oder Geburtshaus) oder Preetz. Persönliche Erfahrungen habe ich noch nicht mit Preetz. Aber den Hinweis meiner Hebamme, dass es dort nur 160 Geburten im Jahr gibt gegenüber 1600 im Städtischen finde ich schon bedenkenswert - wenn man sich vorstellt, wie viele es dann gleichzeitig geben kann und wie entsprechend die Betreuung sein kann. Eckernförde soll übrigens auch eine gut Alternative sein, falls das räumlich für dich besser passt. Du hast weiter unten ja von sehr unschönen Erfahrungen bei der letzten Geburt geschrieben. Wo war das denn genau?


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küstenkind12

Naja ich persönlich finde es nicht bedenklich das die so wenig geburten haben es kann auch einfach ein zeichen von sehr toller betreunung sein und die qualität von allem kann tozdem super sein.nur weil ein kh sehr hohe geburtszahlen hat heißt es noch lange nicht das es aufgrund der zahlen ein ganz tolles krankenhaus ist.ich würde dir ungerne sagen wo ich entbunden habe da ich von mir selbst weiss wie schnell man sich beeinflussen lässt meisten behält man leider das negative mehr in gedanken.du wirst von der uni und vom städtischen negative und positive berichte finden.und ich denke das in preetz nicht soviel geburten statt find da einfach leute die in kiel wohnen eher in die uni oder ins städtischen fahren werden das ist halt einfach vor ort. Vg


Küstenkind12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt: Ich gehe davon aus, dass man bei weniger Geburten (wie z.B. in Preetz) deutlich besser und individueller betreut werden kann. Also ein klares Plus für Preetz (wenn keine Komplikationen beim Kind zu erwarten sind). Mein letztes Kind habe ich im Städtischen bekommen. Da war aber klar, dass es ein KS wird, deshalb lief alles ruhig und realtiv entspannt ab. Die Vorstellung, sich 2 Hebammen mit möglicherweise 10 anderen Frauen teilen zu müssen schreckt mich aber sehr ab. Ich kann mir übrigens denken, wo du die Erfahrungen gemacht hast, wenn du jetzt über eine Beleghebamme woanders nachdenkst. Aber ich gebe dir auch völlig recht: Man kann überall positives und negatives hören und erleben und lässt sich sehr schnell davon beeinflussen....


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küstenkind12

Hey vielleicht hab ich dich auch nur falsch verstanden.. jetzt am sonntag ist in preetz besichtigung da werden wir wohl hinfahren und in preetz darf das geschwisterchen auch die ganze zeit mit im familienzimmer sein.zu welchem kh tendierst du denn?


Küstenkind12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Ich bin noch stark am Schwanken - Überlegungen gehen von Geburtshaus bis Uni (vor allem wegen der für mich günstigen Lage). Wahrscheinlich schaue ich mir beides sowie Eckernförde nochmal an und entscheide dann nach Bauchgefühl. Vielleicht so: Wenn alles nach Plan läuft und das Geschwisterchen in guten Händen ist nach Eckernförde, wenn's doch schnell gehen muss oder ich niemanden zum Fahren haben sollte Uni - abweisen können sie mich ja nicht. Aber das kann morgen wieder ganz anders aussehen - ein paar Wochen habe ich auch noch, bis ich mich entscheiden muss. Preetz ist für mich gefühlt von mir aus verkehrstechnisch schlechter erreichbar als Eckernförde.


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Ich kenne das KH nicht, aber ich komme aus Lübeck und werde in Eutin entbinden. Ich war selber vor 2 Wochen für 4 Tage dort, wegen Blutungen und fand es sehr nett da. Alle waren freundlich, keiner wirkte gestresst.... ich hab nur gutes von dort gehört. Allerdings weiß ich nicht genau wie weit Eutin von Kiel ist... von Lübeck sind es ca. 35 km


baybee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Ich habe 2008 exakt die gleiche Erfahrung in Kiel gemacht und finde es schon wichtig andere Schwangere darüber zu informieren, dass es so im städtischen KKH passiert ist. Mich würde es sehr interessieren, ob du auch im städtischen oder der Uniklinik warst!


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baybee

Hey ja ich war im städtischen das war ende 2012. Aber negstive dinge wird man leider aus jedem kh hören.ich wünsche mir so sehr eine normale geburt diesesmal und kein ks.


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baybee

Warst du 2008 auch im städtischen in kiel?


baybee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Ja, 2008 hatte ich einen Not-KS im städtischen KKH, 2011 einen geplanten KS, trotz schlechter Erfahrung, ebenfalls im städtischen. Und für die kommende Geburt bin ich mir noch nicht ganz sicher.