Helenasbaby
Hallo, meine Frage richtet sich an alle Mamis. Ich habe gestern eine Klinik besichtigt und es hat mir gut gefallen. Ich habe mit auch einen Termin zur Anmeldung geben lassen. Meine Sorge ist nur, dass wenn ich nicht gerade zum ausgerechneten Termin entbinden sollte und die Station überbelegt ist und kein Zimmer mehr frei ist, ob die mich dann zurückweisen mit der Bitte mir eine andere Klinik zu suchen. Das wäre nicht sehr schön, denn ich kann nicht garantieren dass ich wirklich an diesem ausgerechneten Termin entbinde. Wie sind eure Erfahrungen? LG Helena
Hallo! ich hatte mich noch nicht einmal angemeldet und durfte trotzdem entbinden. Okay, bei Kind 1 wurde ich gleich nach der Entbindung auf den Flur verbracht, da ich mit meinem unplanmäßigen Tempo die gesamte Planung durch einander gebracht habe (habe mich einfach im Kreißsaal dazwischen gedrängelt und es wollten ja auch andere entbinden --> Huch, was ist denn hier heute los? Wer geht denn freiwillig in die Badewanne? ;-)) , aber noch einer Stunde hatte ich auch ein "Zimmer", das Kind war ja schon da. Und zum errechneten Termin entbinden die aller wenigsten. Kind Nr. 2 kam fast 6 Wochen zu früh ;-)
Als meine Maus zur Welt kam war die Station gerade sehr voll und alle Zimmer eigentl.belegt aber es musste ein andere Papa gehn. Das heisst das Familienzimmer wurde wieder ein norm.Zimmer. Sonst kenn ich es noch dad bei der Station neben an (hier ists die norm Gyn) Zimmer genommen werde. Aber das man zurück gwiesen wird bezweifle ich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die dich einfach wegschicken würden. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die das dürfen. In dem Monat als mein Sohn geboren wurde, gab es auch mal 2 oder 3 Tage hintereinander an denen doppelt so viele Babys wie sonst geboren wurden. (Normal 7-8, da dann 14-15.) Da wurden dann eben nicht nur die 4 Kreißsäle und zwei Badewannenräume als Entbindungsräume genutzt, sondern auch die Vorwehenräume. Auf der Station wurden die Familien-/Einzelzimmer zu Zweibettzimmern und die Zweibettzimmer zu Dreibettzimmer umfunktioniert. Kliniken haben da schon so ihre Möglichkeiten. Und niemand kann garantieren, dass ein Baby an einem bestimmten Tag zur Welt kommt. Außer man macht einen geplanten Kaiserschnitt und selbst dann kann ja keiner voraussehen, ob das Kind sich nicht schon früher auf den Weg macht. ;)
ich war nie angemeldet ich stand kurz vor den Presswehen da und habe entbunden
In meinem KH hat man sich nicht angemeldet. Als ich vor 3 Wochen entbunden habe,kamen innerhalb von 2 Tagen 16 Babys dort zur Welt (mehr als doppelt so viel wie sonst). Es wurde halt zusammen gerückt und die Familienzimmer wurden als normale Zimmer benutzt. Nur die Babybetten gingen zur neige
Sowas ist aber eher die Ausnahme.
Hallo, es ist völlig irrelevant, wann Du Dein Kind letztlich bekommst. Die Anmeldung dient nur dazu, schonmal Deine Daten aufzunehmen und eventuellen Bedarf an weiteren Untersuchungen oder Gesprächen (zB wegen speziellen individuellen Risiken) abzuchecken. Auch über Wünsche (Wasssergeburt, ambulante Geburt, Familienzimmer... ) wird gesprochen und sie werden notiert. Das erspart es einem, das alles mit Wehen durchzusprechen. Eine Anmeldung zur Geburt ist aber kein Vertrag, das heisst weder musst Du dann dort Dein Kind bekommen noch hast Du Anspruch auf irgendwas. Faktisch wird keine Klinik eine Gebärende wegen Platzmangel abweisen, es sei denn, die Geburt ist noch nicht richtig im Gange. LG Julia
Ich habe mich während meiner 2 Schwangerschaften noch nie im Kreissaal zur Geburt angemeldet. Außer zu meiner letzten Geburt - geplanter KS.
Ich sollte bei meiner 1. Geburt bzgl. Einleitung früh im Kreissaal melden und fragen ob ein Zimmer frei ist. Aber selbst das war nicht nötig, da ich in der Nacht einen Blasensprung hatte und so sowieso in die Klinik mußte.
Du machst Dir zu viele Gedanken! Die wenigsten entbinden direkt am Termin. Das Krankenhaus geht da auch nicht davon aus. Ich habe noch nie von jemandem gehört, dass sie bei der Geburt spontan doch noch abgewiesen wurde. Höchstens dass man auf der Gynäkologiestation nebenan ein Zimmer bekommen hat und nicht auf der eigentlichen Geburtsstation. Das ist halb so wild.
Das stimmt, dass ich mir zu viele Gedanken mache
Ein Krankenhaus darf dich als Akutpatientin und darunter fält eine Geburt nicht abweisen!!!! Das wäre unterlassene Hilfeleistung! Selbst wenn kein Zimmer auf der Geburtshilfestation frei wäre würden sie dich in ein anderes freies Zimmer verlegen! Ich arbeite in der Krankenpflege und hatte während meiner Lehrzeit auf der Station für Innere Medizin auch so einen Fall! Die Dame kam mit Wehen ins KH und auf der Gyn und der Geburtshilfestation waren keine Betten mehr frei! Also wurde sie kurzerhand auf die Innere gelegt und eine Extraschwester von der Gyn abgezogen die sich bis zur Verlegung in den Kreissaal um sie gekümmert hat. Zurück ist sie dann mit ihrem Krümmelchen gekommen und wurde aber noch am gleichen Tag auf die Geburtshilfestation verlegt weil dort ein Zimmer frei geworden ist! Also mach dir keine Sorgen! LG Lilly
Ja das denke ich auch. Möchte nur nicht zu weit weg von der Säuglingsstation weg sein. Ich lag in der 29. Woche wegen Blutungen auf der Inneren, weil auf der Gyn kein Bett frei war. Und als Schwangere dort zu liegen war alles andere als lustig. Sowas will ich nie wieder erleben. In dieser Klinik, in der das passiert ist, werde ich nie wieder hingehen. Wir lagen dort zu dritt in einem Mini-Zimmer, mit dreckigem Bad und einer unfreundlichen alten Frau (85 Jahre). Ich habe nichts gegen alte Menschen, aber das waren die 4 schlimmsten Tage meines Lebens!