ergo1985
Hallo ihr Lieben. Ich bin ab morgen in der 19 ssw. Seit der 16 ssw habe ich einen verkürzten Gebärmutterhals von 3,1 cm. Am Anfang war er 4 cm. Kurz zu meiner Vorgeschichte: es ist mein zweites Kind. Der Große wird im Dezember 3 Jahre und war ein Frühchen in der 35 ssw. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich eine Konisation. Nun habe ich Angst, das es wieder ein Früchen wird. Der Mumu ist fest und zu und ich habe auch keinen Trichter. Ich nehme Magnesium, Tokoöl und Bryophyllum. Ich liege fast den ganzen Tag und gehe nur am Nachmittag mal kurz spazieren. Meine Ärztin macht mir ziemlich Angst. Sie sagte, sie sei froh, wenn ich es überhaupt bis zur 33 ssw schaffe. Wie sind eure Erfahrungen?
Also bei mir hatte sich in der ersten SS der GMH bin über vier bis 2,2cm verkürzt und in der 28 SSW musste ich bis zur 34SSW Wehenhemmer bekommen. Entbunden habe ich zwei Tage nach Termin!!! Also solange du keine Wehen, Trichterbildung, offenen Muttermund oder ähnliches hast mach dir keine all zu großen Sorgen . Wieso kam den dein Sohn zu früh?
Hab zwar keine Erfahrung mit verkürztem GMH, hab allerdings auch ein ehem. Frühchen, kam bei 34+1, nun bin ich wieder schwanger. Denke mehr kannst du einfach nicht tun, du liegst ja schon die ganze Zeit, evtl würde ich das mit dem spazieren gehen auch einstellen, obwohl frische Luft ja auch gut tut. Mach das so nach deinem Empfinden! Du wirst ja nichtsmehr tragen etc. von dem her glaube ich nicht dass man zur Zeit mehr machen kann. Zwar nicht allzu sehr hilfreich, wünch dir trotzdem alles Gute! LG
Ich hatte in der 16. Woche eine OP wegen Legen der Cerclage und totalem Muttermundverschluss. Vor der OP lag der GMH bei 4,9 cm. Nach der OP bei 1,4 cm mit Trichterbildung. Trotz strengster Bettruhe im Krankenhaus wurde es nicht mehr als 1,8 cm. Wurde dann damit entlassen, natürlich mit der Auflage das ich weiterhin nur liege. Man sagte mir auch, das ich froh sein kann wenn wir die Lebensfähigkeit in der 24. Woche erreichen. Meine Tochter wurde in der 39. Woche nach EINLEITUNG geboren. SIE hätte locker noch länger durchgehalten. Heute ist sie 9 Monate alt und hat nur Mist im Kopf *g*
Ich hatte das Gleiche in der ersten Schwangerschaft, hatte dann nen frühen Blasensprung und mein Zwerg konnte dank Antibiotikum und Wehenhemmer noch zwei Wochen länger drin bleiben. In der ersten SS nimmt man das zwar ernst, denkt aber trotzdem, man könnt ja "nur" mal eben Staubsaugen oder so. Ich hoffe, das bleibt mir dieses Mal ersparrt und ich halte durch. Mit einem Kind zuhause ist es wohl schwer das so einzuhalten. Geht Dein Kleiner in den Ganztagskindergarten oder hast Du familiäre Unterstützung? Vielleicht kannst Du eine Haushaltshilfe bekommen. Den selben Spruch hat meine Ärztin übrigens auch gebracht, genau die gleiche Wortwahl... :( Ich drück Dir die Daumen, Du schaffst das schon! Meiner war aber auch wesentlich weiter verkürzt!
Danke, für eure Antworten. Mein Großer kam zu zeitig wegen vorzeitigen Wegen und Riss in der Fruchtblase. Ihm geht es aber super. Eine Haushaltshilfe habe ich schon beantragt, mein Großer geht bis 15 Uhr in die Kiga und meine Familie unterstützt mich sehr gut.
ich hab fast die gleiche geschichte. frühchen vor 6 jahren in der 33 ssw. vor ca 3 jahren eine konisation und nun versuchen wir es nochmal. hab ziemlich schiss aber meine frauenärztin beruhigt mich. leider hatte ich vor 3 wochen eine fg. aber wir werden es nochmal versuchen. mach dir nicht soviele gedanken und versuche deine ss etwas zu genießen. aber ich kann dich verstehen. lass dir von der ärztin keine angst machen
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?