Mitglied inaktiv
Ich stellte Dr. Bluni eine Frage, bzgl. zuviel Wasser in den Beinen. Dies war seine Antwort: Hallo Lucy, es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Oedeme keinen Risikofaktor dar. Die Beine sollten möglichst -wenn möglich - häufig hochgelagert werden. Wechselduschen und Schwimmen sind hier sicher sinnvoll, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der man diese Oedeme sehr effektiv behandeln kann. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. VB
Hallo, genau das hat mir meine Hebamme auch geraten. Ich sollte mich möglichst Eiweißreich ernähren. Gruß Heldin04
Weiß das viell. jemand?
denn mein FA hat genau das mit den Reistagen vorgeschlagen
Ja, dass ist schon irgendwie komisch. Manchesmal sagt doch der eine oder andere FA etwas ganz anderes. Nur was ist nun richtig? Mmh. LG
...sind z.B. Hülsenfrüchte, Sojaprodukte und natürlich vor allem Fleisch, Milchprodukte und Eier (vor allem Fleisch und Eier sind pure Eiweißlieferanten). Salzreich ist alles, wo man viel Salz reintut ;-), also natürlich Herzhaftes. Doc Bluni hat aber keineswegs geraten, salzreich zu essen, sondern NICHT salzarm zu essen - also normal zu würzen. Liebe Grüße, Hexe
Hallo, ich habe ganz leichtes Wasser in den Händen. Letzten Montag war ich zur geburtsvorbereitenden Akupunktur und da hat die Hebamme dann gleich dagegen auch Nadeln gesetzt. Mir hat's geholfen, glaube ich, es war einige Tage deutlich besser... Grüße, Lizzie