Mitglied inaktiv
Hallo. Hab vor mir ein Still-/Lagerunskissen zu kaufen. Welche Füllung könnt Ihr empfehlen? Mikroperlen, Dinkelspreu oder Polyesterfaserkügelchen? Gruß Mirze
Hallo, hehe habe gerade weiter unten was dazu geschrieben. Ich kann dir nur das Stillkissen von Theraline empfehlen, dass müffelt keine Chemie aus und ist qualitativ sehr gut. Ich schlafe damit nur schon seit ein paar Monaten. Drinn sind bei mir, meine ich die Mikroperlen. Eine Freundin von mir hat sich ein "minderwertigeres" gekauft gehabt und das liegt nur in der Ecke rum. Mein Rat, lieber ein paar Euro mehr ausgeben, aber dafür glücklich sein. Grüße P.S. Nein ich werde von der Firma nicht gesponsort. *gg*
o.T.
Hallo, ich habe ein ganz-öko-Stillkissen mit Dinkel. Das ist so sauschwer, dass ich es nie als Stillkissen benutzt habe. Es eignet sich gut im Kinderbett, um dem Baby die Fläche zu verkleinern und damit es was zum anlehnen hat. Aber darür war es ja eigentlich nicht gedacht *ggg* Gruß Maria
Genau das hab ich mir gestern auch gekauft ( Ökotest auch sehr gut ) und hab die erste Nacht damit endlich mal wieder durchgeschlafen :-)
Hi! Ich fand im GVK das Stillkissen so gemütlich, das ist von Theraline und mit Microperlen gefüllt (< 2 mm Durchmesser). Gibts günstig bei bottosso ;-) Viele Grüße, Stephanie
damit haben papa u.mama schon in der ss super geschlafen,und auch sonst astrein (riecht nicht wie schon oben erwähnt,keine chemie..) u.jetzt schläft unsere klitzekleine anouk noch manchmal drauf!! ;0)) lg pitti
Bei der Großen (mittlerweile fast 9 Jahre alt) war mir die Anschaffung nicht lohnenswert, weil sie damals noch viel zu teuer waren. Ich habe sie auf ein ganz normales Daunen-Kopfkissen beim Stillen gelegt. Bei der Kleinen habe ich ein Stillkissen bei Tschibo gekauft, glaube so ca. 20 Euro. Es sind kleine Polystyrol-Kügelchen drin. Es ist völlig geruchsneutral und sehr leicht. Ich mag es und nutze es gern. Liebe Grüße Heike