jessicalala
Hallo ihr lieben. Also ich kann noch nicht 100% sagen, dass ich schwanger bin. Es deutet aber alles darauf hin... ich hätte Montag meine Periode bekommen sollen, aber bin jetzt dementsprechend NMT +3 (oder+4?). Ich bekomme meine Periode auch immer pünktlich, vielleicht mal 1 Tag zu früh oder zu spät.
Ich habe auch mehrfache one step SST durchgeführt. Zwar immer schwache Linien, aber heute schon etwas stärker. Da wir schon länger probieren, weiss ich wie die weißen SST aussehen
Ich hatte jetzt aber morgen die 1. Covid-19 Impfung anstehen und habe jetzt diesen Termin nach vielem hin und her überlegen abgesagt, da ich es doch weiter hinschieben möchte. Ich bin zwar noch nicht vom FA bestätigt worden, dass ich schwanger bin. Und sie ist jetzt auch im Urlaub für 2 Wochen, aber die Empfangsdame hat mir schon mal gesagt, sie würden keine Schwangeren bis zur 20. SSW impfen... somit hatte ich das auch im Impfzentrum abgesagt.
Was ist denn eigentlich eure Meinung zu der Impfung im 1. Trimester und danach?
Ich habe mich in der 5. SSW impfen lassen. Und es niemandem gesagt. Da war ich auch noch nicht bei der FA, wusste aber schon das ich schwanger bin. Mir war das Risiko (nach 2 FG) zu groß mich anzustecken und dann evtl so das Leben von mir und meinem Kind zu riskieren. Daher habe ich mich umfassend informiert. Meine FA sagte später, dass in einem so frühen Stadium nichts passieren sollte. Manche rauchen und trinken ja da noch, weil sie es garnicht wissen ;) Sollte aber bis zum 2. Trimester mit der Zweitimpfung warten und bin übernächste Woche dann dran. Bei meiner besten Freundin war es ähnlich. Sie war in der 3. Woche schwanger, wusste es aber noch nicht. Dem Baby geht es prima :) (14. SSW) Und bevor die Keule kommt: Ich arbeite im Bereich Lungenforschung und mein Hauptchef ist Oberarzt und leitender Geschäftsführer auf dem Gebiet. Hab' mich also an diversen Stellen abgesichert. Und jeder sollte das auch für sich entscheiden dürfen.
Hallo, bei mir ist es ähnlich. Ich bin nach meiner ersten Impfung (Biontech) schwanger geworden und hätte in der 7. SSW meine zweite Impfung bekommen sollen. Leider hatte ich vorher auch nicht nochmal die Möglichkeit mit meiner Ärztin darüber zu sprechen bzw. die Schwangerschaft bestätigen zu lassen. Ich war dann trotzdem im Impfzentrum und hatte gehofft vor Ort noch eine fundierte ärztliche Meinung zu bekommen, aber leider meinte der Arzt da nur, dass ich mein Kind dann damit sicher "abtreiben" würde... Hatte gestern erst meinen ersten Termin bei der Vertretung, da meine Ärztin auch im Urlaub ist. Die Vertretung (in der selben Praxis) war leider auch sehr dagegen mich überhaupt in der Schwangerschaft zu impfen. Ich hoffe, dass meine eigentliche FÄ da eine andere Einstellung zu hat, weil ich gerne spätestens im zweiten Trimester meine Zweitimpfung nachholen würde. Der Abstand würde dann schon 12 Wochen statt 6 betragen und hoffe, dass der Impfschutz dann noch genauso gut ist. Wir haben uns auch ausführlich mit dem Thema befasst und für mich ist das Risiko im Herbst/Winter an Covid zu erkranken zu hoch, als auf meine Zweitimpfung zu verzichten. LG
Ich bekam meine 1. Impfung auch in der frühschwangerschaft (zu früh für schwangerschaftstests, daher nicht bewusst). Habe nach Rücksprache mit meinem Arzt die 2. Impfung auf die 13. Woche verschoben. Hatte dann zwar die typischen 2.-Impfung-Symptome inklusive Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, aber dem Baby geht es soweit man das so kurz danach beurteilen kann gut. Mir war die Vervollständigung des Schutzes wichtig, da eine Infektion in der Schwangerschaft wie man inzwischen weiß ja schwere Folgen haben kann.
Ich habe meine 2. Impfung auch in der Frühschwangerschaft bekommen, bevor ein Test hätte positiv werden können und bei mir war nicht wirklich damit zu rechnen, dass es gleich im erste ÜZ klappt (PCO), hat es aber und bisher ist alles super. Hatte nur einen Tag Gliederschmerzen und Kopfweh und bin nun sehr froh, geimpft zu sein.
Die erste habe ich in der 6. Woche bekommen (am 7.5., am 9.5. haben wir getestet) und die 2. dann in der 12. Woche weil ich den Termin nicht absagen wollte. Zumal es dem Baby zumindest bisher -toi toi toi - wirklich gut geht. Würde auf mein Bauchgefühl hören aber für mich war die schlimmste Vorstellung CoVid zu bekommen und dann im Koma zu entbinden oder so.
Ich habe mich sehr ausführlich informiert und habe viele Studien (vor allem amerikanische) gelesen. Der Tenor war recht einstimmig: Impfung bei Risikogruppen ja, aber erst im zweiten Trimester. Schau mal hier: https://www.sggg.ch/fileadmin/user_upload/Dokumente/1_Ueber_uns/Prescription__Info_consentement_Vaccin_A_28.05.2021_Begleitschreiben_D.pdf https://www.dggg.de/fileadmin/documents/pressemitteilungen/2021/PM_Update_Impfempfehlungen__Schwangere__und_Stillende_Mai_2021.pdf Ich selbst bin in der 15. und 21. SSW geimpft worden und dem Baby geht es gut.
Ich habe meine Impftermine abgesagt. Zurzeit gibt es keine Empfehlung für Schwangere, sich impfen zu lassen. Die Daten sind noch unzureichend und mein Gyn hat mich auch davon abgeraten.