Elternforum Schwanger - wer noch?

Frühgeburt genetisch?

Frühgeburt genetisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben Ich war selbst eine Frühgeburt (nach künstlicher Befruchtung) und bin nur 1700g zur Welt gekommen. Nun habe ich gelesen, dass Frühchen selbst oft Frühchen zur Welt bringen und mache mir etwas Sorgen. Habt ihr da Erfahrungen? Geht es jemandem so ähnlich? Liebe Grüße


Pino

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war selbst spätes Frühchen. Der Blasensprung war allerdings ziemlich früh, noch vorm Mutterschutz. Da meine Mutter erstmal keine Wehen und auch keine Infektion bekam, kam ich dann erst mehrere Wochen später. Mein Sohn ist zwei Wochen vorm Termin gekommen nach vorzeitigem Blasensprung. Also ein bisschen ähnlich war es schon. Aber in seinem Fall war es ganz gut, dass er es eilig hatte, weil er schon 3500 g schwer war. Wäre er nach dem Termin gekommen, wäre die Geburt sicher schwieriger geworden.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Meine Freundin ist 6 Wochen zu früh zur Welt gekommen. Ihre Tochter ist letzten Dezember bei ET+10 geboren


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

So war es bei mir auch. Ich bin ca. 5 Wochen zu früh gekommen. Meine Tochter wurde bei ET + 12 geholt.


Larissi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ich bin ein Frühchen von Woche 34. Und das vor knapp 35 Jahren. Habe drei Kinder per Kaiserschnitt geboren. Das erste 40.Woche (39+3) geholt worden, das 2.in der 38.Woche geholt worden bei (37+6) und mein 3.Kind ging von selbst los bei 37+1 und wurde da auch am selben Tag noch geholt. Muss nicht immer was heißen :) Lg Larissa


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann war ein Frühchen. Unsere 2 Kinder kamen absolut zeitgerecht mit "ET - 3" und "ET +3". Einzelfälle werden dir da aber wohl kaum helfen. Vielleicht gibt es ja Statistiken zu dem Thema? Die geben vielleicht eine realistischere Einschätzung als X Leute, die auf deinen Beitrag antworten. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Vielen Dank euch! Es macht mir trotzdem Mut von anderen Erfahrungen zu lesen. Meine Mutter hatte eine Plazentainsuffizienz (war allerdings auch schon 40, 10 Jahre älter als ichs jetzt bin). Und bei mir sah alles vorgestern bei der Feindiagnostik gut aus. Daher denke und hoffe ich, dass ich auch nicht allzu früh mein Kind gebären muss :)


Miss V

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ohne es wissenschaftlich belegen zu können, glaube ich, dass sich eine Tendenz zu Frühgeburten durchaus vererben könnte. Es kann natürlich nur ein blöder Zufall sein, aber meine Geschwister und ich sind alle etwa einen Monat zu früh gekommen und die Schwestern meiner Mutter hatten auch durchweg Frühchen. Mein Kind ist auch fast sieben Wochen zu früh gekommen. Gründe konnten die Ärzte jeweils nicht finden, es waren alles natürliche Geburten, die rasant schnell gingen, und die Kids alle recht fit! Ich stelle mich auf jeden Fall drauf ein, dass das nächste Kind auch eher vorm ET kommt! Lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss V

Hattet ihr dann einen vorzeitigen Blasensprung oder erstmal Wehen? Liebe Grüße


jume1509

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Familie meines Mannes sind fast alle Kinder mind. zwei Wochen zu früh gekommen. Mein Mann kam 6 Wochen zu früh und ich 4 Tage nach ET. Unsere Tochter kam ohne jegliche Anzeigen drei Wochen zu früh. Jetzt warten wir ob Nr. 2 auch eher kommt. Mal sehen. Also kann sein oder auch nicht. Wird wohl eine Überraschung bleiben. LG


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, es kommt auf die Ursache der Frühgeburt an. Meine Mutter hatte damals zum Beispiel eine Plazentainsuffizienz, entwickelte eine Präeklampsie also Schwangerschaftsvergiftung, ich war achon längere Zeit nicht mehr wirklich gewachsen und deshalb wurde ich dann 7 Wochen zu früh geholt. Man sagt ja, Bluthochdruck (in der Schwangerschaft) KANN vererbbar sein. Nach Präeklamlsie in der Familie wird dann auch gefragt seitens der Ärzte zur Risikoeinschätzung. Ich habe bereits auch 2x Präeklampsie gehabt. Beim ersten Mal auch ganz früh. Das wurde dann aber frühzeitig erkannt und erfolgreich bis Ende 37.SSW mit Medikamenteneinnahme zur Blutdruck Regulierung gegen gesteuert. Sonst wäre meine Tochter auch als Frühchen gekommen. Nicht immer wirken die Medikamente ja so gut. Beim zweiten Mal entwickelten sich die Symptome erst 36./37.SSW da wäre sie also so oder so kein Frühchen mehr gewesen. Genetische Veranlagung ist dennoch nicht von der Hand zu weisen. Manchmal kennt man aber auch die Ursachen nicht, die zu einer Frühgeburt führen.