Mitglied inaktiv
Wenn man schwanger ist, muß man sich ja oft anhören: "Früher ham wa auch alles gegessen, da wußten wa das ja auch alles nich´" zum Beispiel wenn man Rohmilchprodukte oder so ablehnt... Mein Argument war dann immer: "Früher war auch die Kindersterblichkeit höher" Durch die neuesten Forschungen kann man ganz neue Risiken entdecken, ausschließen und dadurch die Gesundheit des Kindes fördern... Wollte diesen Gedanken nur mal teilen...
... so sehe ich das auch. gute nacht vita
Wenn du dir das nochmal anhören musst dann frag doch einfach ob sie heute auch noch zu Fuß einkaufen gehen. Denn früher hatten sie noch keines oder ob sie Ihre Wäsche noch immer auf dem Waschbrett waschen. Das hat meine Hebi zu mir gesagt weil meine Schwiegermutter der Meinung ist dass ich trotzt erheblöicher Komplikationen doch nicht den größten Tel des Tages liegen müsse, früher ist man da auch arbeiten gegangen. LG
Diesen dämlichen Satz hasse ich genauso wie die Pest. Früher wurde ja auch nur mit dem Holzrohr gehört ohne US und die Männer durften nicht mit in denKreißsaal und danach sind die Frauen gleich wieder aufs Feld. Hilfe!!!!!!!! Ich kann doch nichts dafür, das es auch Fortschritte gibt!!!!!
ja teilweise muß ich dir zustimmen. Aber teilweise denke ich, das die neuen ERrungenschaften in der TEchnik (CTG, US) oder die forschungen von wegen essen, die frauen auch etwas unselbständiger macht, bzw. einfach total verunsichert. Du darfst heutzutage das und das nichtessen, weil es das oder das auslösen könnte. Was darf man denn dann noch irgendwann essen? Oder CTGs werden grundsätzlich bei den meistens FAs umdie 30.SSW angefangen und bei jeder VU mitgemacht, ob jetzt nun ein grund besteht oder nicht. Es wird sich oft mehr auf die neuesten Technischen dinge verlassen, als aufs eigene gefühl. Nein ich bin nicht generell dagegen, da es diese dinge gibt. Sie haben ihren grund und ihren nutzen. Aber ich seh den grund nicht, wenn man immer was machen muß, was einen am schluß mehr verunsichert. Z.b. ne freundin immer beim CTG, FA nie zufrieden damit. Total aufgelöst geht sie zur hebi, die mit ihren einfachen mitteln dann mal kuckt und beruhigen kann. Das kind kam auch ohne probleme nach dem Termin zur welt und nicht wie der FA voraussagte mind 3 wochen zu früh. Früher gab es vieles nicht, und wir können froh sein, das manches heute schon gut erkannt wird und behandelt werden kann. Aber früher hatten die meisten frauen einfach ein besseres gefühl für sich und ihren babybauch. nur mal so zum nachdenken. viele grüße tine
zwischen zu viel und zu wenig untersuchen, zwischen zu viel und zu wenig Aufklaerung. Je nachdem, ob man ein aengstlicher Typ ist oder nicht. LG, Susanne
stimmt früher hat man das nicht gehabt.Ist teilweise gut,teilweise schlecht.Es gibt dinge die von der medizin teilweise übertrieben sind.Das ist meine Meinung.Es ist gut das man Test machen kann,Us und so weiter.Das ist denke ich sehr wichtig in der SS.ABereine SS und Geburt sind ganz natürliche und schöne Dinge und wo jede Frau sowas wie einen 6.Sinn hat und dann auch weiß was zu tun ist und was nicht.Und wegen der Sterberate bei Kinder das stimmt nicht ganz.Es gab Zeiten Ende der 80 Anfang der 90 da sind sehr sehr viele KInder am plötzlichen Kindtod gestorben.Ob wohl die Medizin und die Technik zu diesem Zeitpunkt schon sehr weit war!!! Heut zu tage dagegen kommen viele KInder mit Krankheite oder behinderungen zur Welt oder es kommt vermehrt zu Fehlgeburten. Ich hab das in einer Zeitung beim FA gelesen.da waren wirklich interessante Vergleiche drin.Also ich denke es hat alles vor und Nachteile. LG Nicole
Hi Ho! Also ganz klar, wir können fraoh sein, das wir nicht mehr in (Nach-)Kriegszeiten leben und wissen was für nsere kleinen am besten ist. Aber trotzdem muss ich ganz ehrlich sagen, das es viele Frauen doch schon arg übertreiben mit dem Vorsichtig sein. Zum beispiel beim thema gesunde ernährung. Ja, man trinkt mehr Milch, isst lieber mal ein Salat statt Pommes Kechup. Aber es sinnlos übertreiben wenn kein gesundheitliches Risiko besteht, braucht man es nun wirklich nicht. Ich halte nicht viel von unnützen Kalorienzählerein in der SS, die Diät kann man danach machen, und in der schwangerschaft sich vielleicht einfach nicht allen gelüsten hingeben. Außerdem darf man auch zu einer Straßenbahn hinrennen wenn man sie sonst nicht mehr bekommt oder sich auch mal so richtig über den Partner ägeren. Wenn man über das Frühstadium hinweg ist, wahnt der Körper einen schon, man sollte eben wissen wie man auf ihn hört.
Danke für die netten Antworten :) Ich denke auch, daß man es übertreiben kann mit der Vorsicht, auf der anderen Seite kann man es auch untertreiben mit der Vorsicht in der Schwangerschaft... Die allermeisten Muttis machen es aber denke ich genau richtig, und die allermeisten Babys werden ja auch gesund und munter geboren...