Elternforum Schwanger - wer noch?

Frühchenrisiko - ssw-verwirrung

Frühchenrisiko - ssw-verwirrung

Swimfee

Beitrag melden

Moin, ab wann gelten die babies eigentlich nicht mehr als frühchen, sondern als termingerecht geboren? ab der 37. Woche sprich 36+0. oder ab der 38. Woche sprich 37+0 (nach der vollendigung der 37. Ssw)?


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swimfee

ab 37+0, also 38. Woche.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swimfee

ab der vollendeten 37. schwangerschaftswoche. termingerecht meint allerdings das sie zeitnah um den et geboren werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swimfee

" Von einer Frühgeburt spricht man bei der Geburt eines Säuglings vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche (SSW). Eine übliche Schwangerschaft dauert 40 Wochen (280 Tage nach der letzten Regelblutung). Bei frühgeborenen Kindern – oft „Frühchen“ genannt – dauert sie weniger als 260 Tage; gerechnet vom ersten Tag der letzten Menstruation. Sie wiegen in der Regel weniger als 2.500 Gramm. Der frühestgeborene überlebende Mensch kam 2006 in der 22. Schwangerschaftswoche zur Welt und wog 280 g bei einer Größe von 24 cm (Stand 2007)." Quelle: Wikipedia


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swimfee

Mein Sohn kam bei 36+5 ssw und war ein frühchen. Meine anderen4kids kamen alle 37+.. zur welt und waren termingerecht. Also ab 37+0 kein Frühchen mehr ;-) glg dési


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swimfee

Wie bereits gesagt, ab 37+0 kein Frühchen mehr, allerdings machen die KHs hier in der Gegend ohne Kinderstation Geburten ab 36+0, weil dann üblicherweise keine größeren Komplikationen mehr zu erwarten sind.