Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasseruntersuchung?

hipp-brandhub
Fruchtwasseruntersuchung?

Jola26

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin 32, bekomme mein fünftes (und letztes) Kind. Nr. 5 bietet jetzt alles was wir sonst noch nicht hatten: Amnionstrang, kleine Plexuszyste, Vakuolen in der der Plazenta. Plexuszyste und Vakuolen können ein kleiner Hinweis auf eine Chromosomenanomalie sein. Ersttrimesterscreening und Feindiagnostik waren aber jedesmal unauffällig. Mit dem Baby scheint sonst alles in Ordnung zu sein, es ist nur etwas zu groß. Ich wurde nun vom Arzt gefragt, ob ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen möchte. Gleichzeitig hat er mir aber versichert, dass es sonst ein unauffälliger Befund ist und dass das Fehlgeburtsrisiko bei einer FU 1:300 beträgt und damit höher ist, als die Wahrscheinlichkeit, dass unser Kind krank ist. Wir haben uns gegen die FU entschieden und sind jetzt doch hin- und hergerissen. So kleine Zweifel nagen an mir und ich habe Angst um mein Baby. Wenn das Fehlgeburtsrisiko nicht wäre ... ich habe Angst mein Kind mit der Untersuchung zu gefährden. Könnt Ihr mir etwas raten? Ach ja: mir wäre eigentlich nur die Gewissheit wichtig, da es so kein Zustand ist. Man überlegt hin und her, hat Angst um das Mäusl etc.. Bekäme ich nach einer FU eine genaue Diagnose könnte ich dann ganz entspannt den Rest meiner Schwangerschaft genießen. Unser Baby gehört zu uns, wegnehmen lassen wir es uns auf keinen Fall. Ach man, eigentlich ist es doch doof, all diese Untersuchungen und Messungen ... wenn man das nicht hätte, würde man sich auch keine Gedanken machen. Hat jemand schon mal Ähnliches erlebt? Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße Jola


elli09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

Hallo jola...ich hatte eine chorionzottenpunktion und da ist das fehlgeburtsrisiko viel höher als bei einer FW untersuchung.....ich habe sie aber trotzdem machen lassen!!! Die 1.frage die du dir stellen solltest ist diese........will ich das kind behalten, egal was kommt??? Aber in deinem thraet lese ich heraus das du das mäuschen so oder so behalten willst!!!! Und dann hast du dir die frage eigentlich schon selbst beantwortet......, oder??? Wenn du das mäuschen behalten willst, dann würde ich keine weiteren untersuchungen mehr machen.........das ist aber meine meinung.....im endeffekt kann dir keiner die entscheidung abnehmen!!! Ich wünsche dir viel glück und viel kraft......ich weiss wie schlimm das alles ist wenn vieles in frage gestellt wird!!!!


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

Bei meinem zweiten Sohn wurde in der SS ein Herzfehler festgestellt, der oft bei Kindern mit Down-Syndrom vorkommt. Da stand ich auch vor der Wahl, eine FU machen zu lassen, aber der Arzt hat mir dringend davon abgeraten, weil er meinte, "nur" die Gewissheit zu haben, ist das Risiko nicht wert, einen Abort zu haben! Klar, 1:200 (das wurde mir damals gesagt) klingt nicht viel, aber das ist immerhin jede 200. Frau und die wundert sich dann, warum es "gerade bei ihr" passiert ist! Für mich wäre ein Abbruch jedenfalls nie in Frage gekommen und hätte ich das Kind durch die Untersuchung verloren, hätte ich mir das NIE verziehen!! Wenn es nur darum geht, den Rest der SS zu genießen, musst du dir die Frage stellen, ob du dafür das Fehlgeburtsrisiko eingehen willst - für mich würde sich diese Frage nicht stellen! Den Rest der SS kannst du auch so genießen, wenn du , wie du sagst, dein Kind so liebst, wie es ist... LG, Bloomy


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

Nur der Gewissheit wegen wurde ich es nicht machen,wenn eh feststeht das das mauschen kommt,egal was ist.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

Wenn bei Dir und Deinem Partner ganz klar feststeht, dass Ihr das Kind auf jeden Fall behaltet möchtet, dann würde ich keine FU machen, weil das Risiko eines Fehlgeburtes mir zu hoch wäre und bei Dir ja auch höher liegt, als die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit einem Chromosomenfehler zu bekommen. An Deiner Stelle würde ich dann im Zweifel eher etwas Geld in die Hand nehmen und eine erneute Feindiagnostik bei einem anderen Arzt machen lassen, damit Du eine zweite Meinung hast und dadurch vielleicht zur Ruhe findest. Vielleicht in einem spezialisierten Zentrum mit den bestmöglichen Geräten. Ich würde auch etwas Fahrerei dafür in Kauf nehmen. Wünsche Dir alles Gute, Reka