Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasseruntersuchung

Fruchtwasseruntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von Euch hat eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, wie sind die Erfahrungen, würdet Ihr es noch mal machen, oder reicht es aus, wenn der Tripple test i.O. war. Bin hin und her gerissen, weil ich 36 bin. Schreibt mir!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist eher, was würdest du tun, wenn Dein Kind eine Chromosomesstörung hat? Wenn du dir darüber nicht im Klaren bist, kannst du eine Fruchtwasseruntersuchung bleiben lassen, genauso wenn eine Abtreibung nicht in Frage kommt! Der Triple-Test besagt eigentlich überhaupt nichts, wenn er dich beruhigt, ist das natürlich schön, aber dennoch gibt er nur ein Risiko an. Ich habe einfach nach Bauchgefühl entschieden: ich würde es viel schlimmer finden ein gesundes Kind durch eine Amniozentese zu verlieren, als ein behindertes Kind zu bekommen. Und ob ich wirklich eine Abtreibung hätte durchführen lassen wollen- vor allem, wenn man das kind schon so vollständig im Ultraschall gesehen hat- bin ich mir nicht sicher. Bei meisten Chromosomenstörungen (ca. 80%) sieht man auch übrigens auch Abnormitäten im Ultraschall, da ja meistens auch gleichzeitig Organfehlbildungen vorliegen (Hirnfehlbildungen, Herzfehler, Niernfehlbildungen usw.). Alles Gute Matilda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe die Fruchtwasseruntersuchung nicht machen lassen - obwohl ich 1969 geboren bin und das mein erstes Kind ist. (hatte vor 2 Jahren eine FG). Ich hatte einfach zuviel Angst dieses Kind zu verlieren. Im Ultraschall war bis jetzt auch alles i.o. und auch die Nackenfalte war unauffällig. Ausserdem wüsste ich sowieso nicht, was ich bei einer auffälligen Diagnose getan hätte. Wie gesagt, überlege Dir was Du bei einer auffälligen Diagnose machen würdest - und wenn Du das Kind trotzdem willst, dann ist eine FU überflüssig. Auf www.eltern.de gibt es unter dem Link Schwangerschaft (ziemlich weit unten auf der Seite/links) einen Link der ausrechnet wie hoch die Down-Wahrscheinlichkeit für Dich prozentual ist. Bei mir sind es 0,2-0,3 % also nicht so hoch, wie das Riskio das Kind bei einer FU zu verlieren. Hoffe konnte Dir etwas helfen. Gruss Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Matilda, das was du sagst stimmt nicht ganz. Es gibt Kinder mit Down Syndrom, die bei der Feindiagnostik vollkommen unauffällig waren, weil sie keinen organischen Fehler (in diesem Fall Herzfehler haben). Zeigt das Kind nicht sein Gesicht, sondern dreht dem Arzt immer nur den Rücken zu, kann man auch aus den Gesichtszügen nix erkennen. Wird nicht nach der Nackenfalte geschaut, fällt ein Kind mit Down Syndrom absolut nicht auf. Aber mit deiner Aussage über das Bauchgefühl hast du recht. Man muß sich darüber im klaren sein, wie man mit dem Ergebnis "Behinderung" umgehen wird. Danach kann man entscheiden, ob weitere Untersuchungen notwendig sind. Bei meinem Sohn hatte ich ein FU machen lassen - danach hab ich gesagt NIE WIEDER - ich hatte die 2 qualvollsten Wochen meines Lebens (Angst und Ungewißheit, Einsamkeit - niemand, der mit mir darüber reden wollte) hinter mir. Bei Leonie habe ich auf die Untersuchung verzichtet. In der nächsten Schwangerschaft werde ich sie wieder in Anspruch nehmen, um mich auf ein behindertes Kind vorbereiten zu können. Alles Gute Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst genau wissen, was du in dem Fall einer pos. Diagnose tun würdest. Würdest du es wirklich abtreiben lassen? Ansonsten würde ich das Risiko einer FU niemals eingehen, denn ich habe schon von einigen gehört, die dann ihr gesundes Kind in der 18., 20. Woche verloren haben. Das finde ich noch viel schlimmer! Ich bin 37, wir erwarten nun unser 5. nach der FG im Jan. und für mich kam diese Untersuchung nicht in Frage. Wenn du genaueres über die Risiken usw. wissen willst, dann gib einfach mal in eine Suchmaschine "Fruchtwasseruntersuchung" ein, da landest du auf vielen medizinischen Seiten, deren Infogehalt ein abgerundetes Bild vermittelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also den Tippel-Test würde ich überhaupt nicht machen lassen. Da gab es schon so viele falsche Befunde. Meine Ärztin hat mir in der 20.SSW eine Überweisung zum Feinultraschall mit Doppler gegeben und da war alles in Ordnung. Eine Fruchtwasseruntersuchung würde ich nie wieder machen lassen, denn ich bin eine der (zwar wenigen) Frauen, die ihr Kind durch diese Untersuchung verloren hat. Ich habe unseren Sohn Leon am 07.09.03 in der 19.SSW still geboren :(. Er war kerngesund!! Ich wollte damals auch alles richtig machen und hatte mich für diese Untersuchung entschieden und an solche Fogen mit keiner Silbe daran gedacht. Wie auch, denn 1 % sind ja nicht viel und warum sollte es gerade mich treffen, dass ich mein Kind verliere? Bingo! Mich hatte es getroffen. Es gibt ja auch noch die Nackenfaltenmessung, sie soll jedenfalls besser sein, als der Trippel-Test. Frag doch einfach Deine Ärztin nach anderen Alternativen und sprich doch mal den Feinultraschall an. Viel Glück bei Deiner Entscheidung und alles, alles Gute für Dich und Deinen kleinen Bauchbewohner wünscht Brita mit *Leon tief im Herzen und Elias inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben aufgrund des Alters (39) die FU machen lassen. Verharmlosen darf man sie nicht, aber wir waren uns sowohl des Riskos als auch darüber bewusst, wie wir mit einem negativen Befund umgehen. Eine FU sollte auch nur von einem Arzt gemacht werden, für den dieser Eingriff Routine ist. Wir haben uns vorher auch über Ersttrimesterscreening und Nackenfaltenmessungen informiert, aber diese sind halt einfach nicht so genau (zumindest was die Trisomie betrifft). Es ist keine leichte Entscheidung und ich wünsche dir alles Gute. Gruß Sabine