Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasserpunktion

Fruchtwasserpunktion

Maria252

Beitrag melden

Hallo ich bin 25 Jahre alt und in der 15 ssw. Ich habe heute den Praenatest gemacht. Mein Freund wollte das ich die Fruchtwasseruntersuchung mache Und jetzt bin mir ziemlich unsicher ob ich nicht doch die Fruchtwasserpunktion hätte machen sollen. Ich bin noch jung und haben keine Fälle in der Familie die betroffen sind. Mein Freund genauso. Der Praenatest zeigt ja nicht alle Krankheiten an deswegen mache ich mir auch Gedanken. Wir haben uns dazu entschieden falls das Kind eine Behinderung haben sollte, würde wir es abtreiben. Musste jemand sowas schon durchmachen ?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Was meinst du mit durchmachen, was durchmachen, eine Behinderung oder eine Fruchtwasserpunktion? Keine Untersuchung der Welt gibt dir eine Garantie auf ein gesundes Kind, dein Kind kann trotz FU mit allen möglichen Behinderungen auf die Welt kommen, bei der Geburt eine Behinderung bekommen oder nach der Geburt. Eine FU birgt eine nicht zu unterschätzende Gefahr einer Fehlgeburt, überlegt euch das gut, ob es euch das wert ist, eine FU zu machen, bei einem vermeintlich gesunden Fötus. Ich hatte bei meinem Kind eine auffällige Nackentransparenz und darauf den NIPT gemacht, eine FU kam für mich nicht in Frage, ich hätte es mir nie verzeihen können ein gesundes Kind zu verlieren nur für eine Untersuchung welche trotzdem keine Garantie gibt. Ich würde eine FU nur machen lassen, wenn der NIPT und Ultraschall auffällig wären.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Dass man einen FU macht, ohne dass vorher Auffälligkeiten, durch z. B. Praenatest, aufgetreten sind, habe ich noch nie gehört und würde ich auch nicht machen. Es ist immer ein Risiko und wenn lt. allen Ultraschallen bisher alles gut war und der praenatest das bestätigt, ist das immerhin eine große Wahrscheinlichkeit, dass wirklich alles gut ist. Wie meine Vorrednerin schreibt, auch mit einer FU hast du keine 100%ige Garantie auf ein gesundes Kind.


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Hi , Ich bin ebenfalls 25 Jahre alt und habe in der 13. SSW den harmony test gemacht. Meine Frauenärztin hatte mir eher davon abgeraten, da wirklich keine Indikation bestand. Meine Mutter hat mich ein bisschen dazu gedrängt,da meine Zwillingsschwester mit einer trisomie 21 auf die Welt gekommen ist und dann an einer Fallot Tétralogie verstorben ist . Ich bin selbst Medizinstudentin und befinde mich gerade im Gynäkologie Modul ( witzigerweise Parallel zur Schwangerschaft) Eine amniozentese wird nicht mehr ohne medizinische Indikation empfohlen ,eben weil das Risiko einer Fehlgeburt besteht ( 1 Prozent oder so ). Es ist nicht mehr als reines Screening zu werten ,sondern als diagnostischer Test. Sie wird meistens nur noch gemacht wenn ein auffälliger Screening Test besteht . Ich habe vor rund 2 Monaten auf die 3 Trisomien testen lassen ,allerdings nicht auf geschlechtsspezifische genetische Erkrankungen ( Turner,Klinefelter ) . Die Mehrheit der Föten mit Turner überlegt zwar nicht die Schwangerschaft,aber wenn sie überleben ,dann haben sie eine gute Lebensqualität. Klinefelter meiner Meinung nach auch. Die amniozentese gibt dir noch Auskunft über Erkrankungen wie Mukoviszidose oder Spina Bifida. Diese schränken zwar die Lebensqualität ein ,sind aber nicht lethal. Die Frage ist wie du persönlich dazu stehst. Bei mir wogen die Risiken einer möglichen Fehlgeburt mehr als der Erkenntnisgewinn später. Ich bin übrigens aufgrund einer Amnioneninfektion ,die einen vorzeitigen Blasensprung ausgelöst hat vor 25 Jahren in der 27. SSW auf die Welt gekommen.


Maria252

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Mein Frauenarzt hat mir die Fruchtwasseruntersuchung direkt vorgeschlagen obwohl es keine Auffälligkeiten gab bei den Untersuchungen. Er hat es direkt so angesprochen: es gibt Eltern denen ist es egal ob das Kind eine Behinderung hat und manche sagen wir wollen kein behindertes Kind. Aber wir haben nie drüber geredet ob es bei mir notwendig ist oder nicht. Deswegen hatte ich auch überlegt Arzt zu wechseln weil ich habe das Gefühl er möchte nur das Geld von der Krankenkasse. Deswegen bin ich mir auch unsicher weil wenn es bei mir keine Auffälligkeiten gibt wieso sollte ich es dann riskieren? Aber wiederum sagt er mir es gibt über 3000 Krankheiten und mit der Blutuntersuchung kann man die nicht alle erkennen. Ich weiß nicht ob er es nur sagt um mir ein schlechtes Gewissen einzureden. Heute auch bevor er mir blutabgenommen hat, hat er das wieder 2 mal wiederholt das es nicht nur die Trisomie gibt sondern 3000 andere schlimme Krankheiten und ich es mir unbedingt nochmal überlegen soll mit der Blutuntersuchung.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Wechsel den FA und zwar schnell - ich glaube, ich würde mir sogar überlegen, den bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu melden.......denn das hört sich sehr nach Geldmacherei an...... Ich war 10 Jahre älter als ich mein 1. Kind erwartet habe und niemand ist auf die Idee gekommen, mir eine Fruchtwasseruntersuchung aufzudrängen. Normalerweise wird die auch wirklich nur gemacht, wenn eine Auffälligkeit bei einer vorhergehenden Untersuchung aufgetreten ist. Es kann durch die Untersuchung zu einer Fehlgeburt kommen (zwar selten, aber irgendjemanden triftt es) und was auch schon vorgekommen ist - das Kind kann durch die Nadel verletzt werden und es dann eine Behinderung bekommen (die Tochter von irgendeinem Sänger älteren Semesters ist z.B. so ein Fall - Tony Marshall????).


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Klingt äußerst unseriös dein Arzt, sowas geht gar nicht. Ich würde den fragen, ob er denn auch für die Risiken einer FU gerade steht wenn dann etwas passiert?! Dass ein Arzt auf eine FU so drängt, ohne jegliche Indikation, sehr komische Geschichte, habe ich noch nie vorher gehört. Macht einen NIPT und freut euch auf euer Kind, den Arzt würde ich definitiv wechseln.


Larissi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Klingt nicht gerade seriös von so einem Arzt. Ich kann dir nur sagen das meine Tochter keine Chromosomenfehler hatte oder irgendwelche Syndrome. Und trotzdem ist sie mit 8 Tagen an einem Herzfehler gestorben. Wir hatten Fruchtwasser, Blut usw alles ansehen lassen da es hiess der Herzfehler ist oft verkoppelt mit Genfehlern. Aber wie gesagt war nicht so. Gestorben ist sie trotzdem. Leider kann ein Kind auch einfach ,,nur " schwer krank sein ohne das es genetisch ist etc. Erfreu dich an deinem scheinbar gesunden Kind. Garantie hat man leider keine im Leben. Und trotz unserer Vorgeschichte würde ich jetzt niemals einfach so eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen in der jetzigen Schwangerschaft. Hat mir auch kein Arzt dazu geraten. Alles Gute für dich


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larissi29

Ach Larissi, du bist wieder schwanger, toll, herzlichen Glückwunsch, ich freu mich sehr für dich! Alles alles Gute und eine wunderschöne Kugelzeit!


Larissi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke Wir hoffen das diesmal alles gut wird


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Ich bin 1 Jahr jünger als du und habe nur den NIPT gemacht, meine 3 Kinder sind alle gesund und Kind 4 hoffentlich auch, habe noch 20 Tage bis zum KS, NIPT war unauffällig. Ich würde niemals eine FWU machen ohne einen konkreten Verdacht zu haben. Bei 1% der Fälle kommt es zur Fehlgeburt, also die Wahrscheinlichkeit ist höher als dass du in dem Alter ein Kind mit gen defekt bekommst. Du würdest dir niemals verzeihen ein GESUNDES Kind zu verlieren wegen einer FWU. Übrigens das wichtigste ist das Down Syndrom alles andere sieht man im US und beim Down Syndrom ist der Test zu 99,5% sicher.


Maria252

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ich habe nächste Woche noch einen Termin um mir eine zweite Meinung einzuholen und ggf. Arzt zu wechseln. Ich warte jetzt bis meine blutergebnisse da sind, mit der Hoffnung das alles gut verläuft Aber ich versuche positiv zu denken! Mein Arzt sieht alles positiv er meinte auch das er die Punktion seit 30 Jahren selbst macht und das es ein Kinderspiel ist. Aber ich sehe es trotzdem nicht ein wenn alles gut ist so eine Untersuchung zu machen bzw. Das er die Leute versucht zu manipulieren.


Maria252

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Mir fällt es leider schwer, da weder meine Freunde noch meine Familie von meiner Schwangerschaft Bescheid weiß, da wir auf die Untersuchungen warten wollten. Deswegen kann ich mit niemanden drüber reden außer mein Freund und er hat halt nur diese Meinung Und es tut mal gut mit jemanden zu reden der mehr Erfahrungen hat.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

"Mein Arzt sieht alles positiv er meinte auch das er die Punktion seit 30 Jahren selbst macht und das es ein Kinderspiel ist." Ach da ist ja der Grund. Der macht den Eingriff selbst. Sorry aber der will nur Geld machen mit ängstlichen schwangeren wie dir. Lass es lieber mache den NIPT und lass halt alles was geht testen, später kannst du ja noch die Feindiagnostik machen da kann man noch einige nicht genetische Behinderungen feststellen, da wird genau das Gehirn untersucht, Kleinhirn vermessen und die Liquorräume (heißt das so?). Feindiagnostik habe ich bei jedem Kind machen lassen. Falls da was nicht stimmen würde kann man auch so spät noch einen Abbruch vornehmen lassen. Aber lass es bitte sein mit FWU, ich würde das Risiko nicht eingehen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Irgendwie verstehe ich die ganze Sache nicht ganz, wieso denn positiv denken? War denn beim Ultraschall irgend etwas auffällig? Wieso so negativ? Ich blicke nicht ganz durch. Ihr werdet doch nicht etwa von einer Behinderung ausgehen, komplett ohne Grund? Das ist doch absurd, die allermeisten Babys kommen gesund auf die Welt und sogar auch noch der größte Teil mit Softmarkern im Ultraschall, woher kommt deine Angst und Negativität?


Ladybird1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Huhu.. Das klingt stark wie ein Arzt, bei dem ich eigentlich zu einem Präeklampsie screening war. Hat mir dann trotz negativem nipt noch ein ersttrimester screening angedreht. Unauffälliger Ultraschall und negativem Nipt desto trotz hat er mir dann nur wegen schlechter Blutwerte zu einer chorionzotten biopsie geraten. Ich hab Gott sei dank Rücksprache mit meiner frauenärztin gehalten. Die war ganz außer sich und hat böse über den Arzt geschimpft. Zu einem invasiven Eingriff zu raten, nur wegen einer Sicherheit ohne jegliche Auffälligkeiten ist derart deplaziert! Das ist ja noch schlimmer als es bei mir war! Wenn du Sicherheit gerne hättest, dann ist der Nipt absolut ausreichend. Aber auch mir hat er was davon erzählt, dass es viele andere Behinderungen gibt, die man beim Nipt nicht sieht. Hört sich an, als wäre das der gleiche Arzt... Klar, du bist nicht vor allem gefeit, aber unauffällige Ultraschall und Feindiagnostik oder eben auch Nipt, decken schon das schlimmste ab, dass man erkennen kann vor der Geburt. Lass es bloß bleiben. Noch dazu kommt ja auch, dass die Fruchtwasser Untersuchung erst so spät gemacht werden kann, dass du eh nicht einfach “abtreiben“ könntest, sondern ein richtiger Abbruch erfolgen müsste. Das kannst du dann genauso gut auch in der 22SSW nach der Feindiagnostik noch machen... Liebe Grüße


Hundemama83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria252

Hallo, Ich bin 38 und damit eine "Risikoschwangerschaft". Ich habe gestern einen Termin für Screening und Harmony Test gemacht. Bei mir würde die KK aufgrund des Alters die Amnionzentese ja sogar zahlen, aber wie die anderen schon geschrieben haben - es gibt immer das Risiko einer Fehlgeburt. Ich würde immer nicht-invasive Methoden invasiven vorziehen. Ich finde es auch etwas seltsam, dass dich dein Arzt da so drängt. Natürlich ist das eure Entscheidung. Hol dir eine 2. Meinung ein. Sprich mit deiner Hebamme. Und guck mal hier, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amniozentese Alles Gute!