Elternforum Schwanger - wer noch?

Frisch schwanger, doch nicht arbeiten, Kita zurückziehen?

Frisch schwanger, doch nicht arbeiten, Kita zurückziehen?

Krissi91

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz frisch schwanger, gehöre außerdem zur Risikogruppe der Schwangeren und werde deshalb nun doch nicht im September anfangen zu arbeiten. Mein Kind sollte aber ab September in die Kita gehen, was ich nun wegen der Ansteckungsgefahr doch nicht möchte. Die Kita hat jetzt geschlossen, kennt sich jemand aus, ob ich nun wirklich die 3 Monate bis Vertragsende zahlen muss? Würde ich in rund 8 Monaten dort wieder einen Platz bekommen? Lg


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Dir kann keiner sagen ob du in 8 Monaten wieder einen Platz bekommst, neues Spiel neues Glück. Anstecken könnt ihr euch auch überall anders, Spielplatz, Spielgruppe, beim Arzt....... Bin auch schwanger meine Kids gehen weiterhin


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Ich würde alles bei beim Träger der Kita anfragen. Keiner hier im Forum weiß,wie ausgelastet Deine Kita ist und ob man dort leicht einen Platz bekommt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Regulär kommst du wieder wie jede andere mutter, die ihr kind anmeldet, auf die Warteliste und musst auf einen platz warten. Ob du das willst, musst du wissen. Darf dein Kind denn jetzt 9 Monate mit niemandem spielen???


Krissi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Doch natürlich. Bin jeden Tag mit ihm auf dem Spielplatz den ganzen Tag und im Winter dachte ich an Spielgruppen falls die wiederaufmachen. Da sind dann halt die Hälfte an Kids. Es ist echt schwierig :/


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

und wo ist der unterschied zwischen spielgruppe und Kindergarten???? Im Kiga werden kranke Kinder Heim geschickt. In spielgruppen bringen die Mütter doch jeden seuchenherd völlig schmerzfrei mit.....


maryjan1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Hallo! Also aktuell gelten Schwangere wegen Corona nicht als Risikogruppe. Deswegen würd ich dein Kind trotzdem in die Kita schicken. Du kannst dich ja auch beim einkaufen oder beim FA anstecken. Oder lässt du das auch alles die nächsten Monate? Würde dein Kind einfach in die Kita schicken. Wie gesagt, anstecken kannst du dich überall. Wünsch dir eine schöne und gesunde Schwangerschaft! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Die drei Monate bis Vertragsende gelten übrigens,es sei denn die Kita bekommt den Platz schnell und übergangslos besetzt(du musst das auch aus Sicht der Kita sehen,ich bin im Vorstand einer kleinen Kita mit 35 Kindern,uns kann schon ein fehlendes Kind echt in die Miesen bringen,also müssen wir alle Plätze besetzt haben um uns auf Dauer halten zu können,bekommen wir Ersatz für das Kind ist es kein Problem,da ein Platz eh nicht doppelt bezahlt werden darf,ansonsten gilt die normale Kündigungsfrist.


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Ich würde dein Kind in die Kita geben. Ich hatte auch lange überlegt, aber erstens ist es für das Kind schön, spielen mit gleichaltrigen, lernen voneinander, usw. Zweitens, wenn das zweite Kind da ist, ist man froh über jede Minute, die man hat zum Durchatmen, wenn das große Kind in der Kita ist. Man hat etwas Zeit fürs Baby alleine und kann auch den Haushalt besser wuppen. Zumindest geht das mir so. Anstecken mit Corona kannst du dich theoretisch auch beim Einkaufen. Und wie schon geschrieben wurde, Krabbelgruppen sind eine größere Seuche. Da sitzt man als Mutter noch mit dabei und fängt sich jeden Mist ein. In der Kita nicht so schnell. Zumindest im Moment, da die Regeln sehr strikt sind. Erkältetes Kind hat sofort Zutrittsverbot. Ich merke den Unterschied von jetzt zu Vor-Corona schon stark, was die Krankheiten angeht.


spring36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Was einige schreiben muss nicht für jeden Landkreis stimmen. Hier ist es so, dass Kinder mit Erkältung nicht per se zu Hause bleiben müssen! Zwei Kitagruppen sind hier nun schon wegen Coronafällen vorübergehend geschlossen und die Kinder Plus Eltern stehen unter Quarantäne... Also ich finde die Überlegung das Kind evtl. Nicht in die Kita zu schicken, wenn man schwanger + Risikogruppe ist, nicht übertrieben, sondern nachvollziehbar unter den aktuellen Umständen! Unser Sohn hat gerade keinen Kindergartenplatz und wir bekommen es so ganz gut hin. Uns wurde der Platz im Wunschkindergarten leider kurzfristig abgesagt... Treffen uns mit einigen Familien mit Kindern, meistens draußen. Ist nicht so leicht die fehlenden sozialen Kontakte einer kitagruppe auszugleichen, aber unserem Sohn hat der vorherige KiGa nicht gut getan und dann kam noch corona Plus ss dazu...