Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben Mitschwangeren, eigentlich bin ich hier ja meistens nur eine Stille Mitleserin, aber jetzt muß ich mir wohl doch mal etwas von der Seele schreiben! Und zwar geht es um meinen Freund. In zwei Wochen beginnt sein lang ersehnter und wohl verdienter 3 wöchiger Sommerurlaub, worauf er/ wir uns auch schon sehr freuen. 2 Wochen davon sind auch schon für einen gemeinsamen Urlaub an die Nordsee geplant *freu* :o) ! So, nun kommt aber der Hacken an der Sache und zwar plant mein Freund außerdem noch, zusammen mit seinem bestem Kumpel, eine ein-wöchige Tour mit dem Motorrad. Mein Freund ist ein echter Motorrad Freak, was auch nicht so das Problem ist, denn er nimmt da eigentlich sehr viel rücksicht auf mich! Wenn ich aber ganz ehrlich sein soll, ist mir bei dem Gedanken das er eine ganze woche mit dem Motorrad weg ist nicht sehr wohl.(Auch weil es eine ziemlich weite Strecke ist die die beiden da planen. Irgendwas von wegen Österreich/ Italien!) Zum einen habe ich Angst, daß ihm etwas passiert. Ok, ist nicht sein erster Urlaub mit dem Moped, aber das soll ja nix heißen. Ich glaube ich würde mir die ganze Zeit über, tierische Sorgen machen, daß ihm was passiert. Passieren ja ständig Unfälle! Außerdem habe ich aber noch Angst das in der Zeit irgendwas mit dem Baby sein könnte. Ich wäre dann in der 29.ssw. Ok, habe keine Risiko-ss oder sonst irgend etwas. Bisher ist die SS auch relativ unproblematisch gewesen! Würde ja auch nix sagen, wenn er nur für ein paar Tage weg wäre. Aber eine ganze Woche? Und dann noch soooooooo weit?? Habe mit ihm da auch noch nicht drüber gesprochen, will ihn ja nicht einengen, oder es ihm verbieten, oder so(kann ich ja auch nicht)! Ich glaube er würde mich ohnehin nicht verstehen! Ich weiß eigentlich auch nicht, ob ich jetzt übertrieben reagiere, mit den Ängsten die ich habe? Oder ob ich egoistisch denke, wenn ich ihm sage, daß er lieber nicht fahren soll??? Was meint ihr denn dazu? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Freue mich über jede Antwort! Alles liebe wünscht euch eine etwas Ratlose Steffi :o(
Hallo! Lass ihn fahren! :-) Ich denke, deine Schwangerschaftshormone beeinflussen dich momentan. Du sagst, er hat es schon öfter gemacht warst du da auch so ängstlich? ;-) Und deine Schwangerschaft ist okay, was soll passieren? Mach dir nicht so viele negative Gedanken! Geniesse diese Woche doch! Mach viel für dich!!!! Dazu wirst du nach der Geburt nicht so richtig kommen! Ich denke auch, in Italien gibt es Telefone! Er wird dich wohl mal anrufen, daß es ihm gut geht, oder? Nutze es einfach als Gelegenheit für euch beide noch mal richtig Zeit für euch alleine zu haben bevor das Baby da ist!!! Dann wird es sowas nicht mehr so schnell geben... LG, Nicole
Hallo Steffi! Ich finde auch, dass du ihn fahren lassen sollst. Falls ihr ein Handy habt,ist er sowieso immer erreichbar, falls nicht, bitte ihn, dass er dich einmal am Tag anruft. Dann ist dir bestimmt wohler und er wird es sicher verstehen, dass du ihn wenigstens einmal am Tag hören willst. Genieße diese eine Woche, denk daran, dass du kaum Arbeit im Haus od. in der Wohnung hast, da einer weniger da ist, der Dreck macht "g", du kannst kochen was du willst, fernsehen was du willst, niemand ist da, der lästig ist. Ist doch auch mal schön, oder nicht? Lade ne Freundin am Abend ein, dann werden dir die Abende nicht so lang und fad. In ein paar Monaten ist es dir sicher noch unangenehmer, wenn dein Freund alleine wegfahren will, denn dann seid ihr eine richtige Familie und die sollte dann schon gemeinsam Urlaub machen. Und überhaupt: Ihr fahrt ja eh an die Nordsee, also viel Spaß und Erholung diese zwei Wochen. LG Olivia
Hi Steffi, gönne Deinem Freund doch noch einmal diese Freude, bevor er endgültig in seine Vaterrolle schlüpfen muss ;-). Klar ist eine Woche eine lange Zeit, vor allem wenn man bisher tagtäglich zusammen war. Aber sieh es doch so, eine Woche sind auch nur 7 Tage. Und Du wirst sehen, die sind schneller vorbei, als Du denkst (auch wenn es Dir wie zwei Wochen vorkommen mag). Mein Mann war kürzlich für 3 Wochen zur Kur und ich war die ganze Zeit mit meiner 15 Monate alten Maus allein zu Hause. Das hieß für mich gut 12 Stunden Action am Tag mit allen Launen, die es zu bieten gibt (incl. Zahnungsquängeleien). Das war nicht immer einfach, aber man kann es überstehen! Was die Sorge um Euer Baby angeht, so ist diese unbegründet. Schließlich bist Du doch schon über die ersten drei kritischen Monate hinaus. Und falls Du wirklich mal unsicher bist, hast Du doch immer noch Deinen FA, den Du fragen kannst. Falls Du trotzdem noch unsicher bist, leg Dir doch einfach die Notrufnummer von der nächsten Klinik parat, die Du Tag und Nacht anrufen kannst. Oder was Du noch machen kannst, Dich nach einer Hebamme in Deiner Nähe umsehen (Ja, tatsächlich jetzt schon!). Die kannst Du bei Fragen auch mal anrufen oder sie kommt notfalls vielleicht sogar zu Dir. Scheuhe auf jeden Fall keine Fragen, auch falls es Dir peinlich sein sollte - während einer SS gibt es keine peinlichen Fragen (so sehe ich das zumindest). Wenn Du Deinem Freund jetzt die letzte "Freiheit" nimmst, könnte es seine Vorfreude auf das Kind dämpfen, da er dann denkt, das das mit Kind noch extremer wird. Nutze einfach die Zeit für Dinge, die Du sonst mit Deinem Freund nicht so gut unternehmen kannst, z.B. einen ausgiebigen "Kaffeeklatsch"/Einkaufsbummel mit einer guten Freundin. Oder plane ein wenig für's Babyzimmer o.ä. ... fang aber bloß nicht an, Schränke zu verrücken! Geh schwimmen (entlastet ein wenig, wenn der Bauch dicker wird), lass Dich mal von Deinen Eltern verwöhnen (falls möglich), bastel irgendetwas schönes fürs Babyzimmer (z.B. aus Windows-Color etc.). Denn ich kann Dir versprechen, wenn das Kind erst mal da ist, findest Du nicht mehr so viel Zeit für solche Sachen. Dann nutzt man eher die freie Zeit, um die Wohnung wieder auf Vordermann zu bringen oder die Beine einfach nur mal hochzulegen und abzuschalten. Also kurz gesagt, sind Deine Ängste unbegründet. Das hängt alles nur mit der Trennungsangst zusammen - ist aber vollkommen normal. Wenn Dein Freund ein guter Vater ist, kommt er sowieso nicht mehr so bald zu so einer Tour. Ich wünsche Dir alles Gute und eine angenehme Restschwangerschaft. VlG von Christiane mit Wiebke.
Danke für eure lieben und aufmunternden Beiträge. Ich denke jetzt auch das er ruhig fahren soll. Ist schließlich das vorerst letzte mal das er etwas für sich allein machen kann. Und irgendwie habt ihr ja auch recht, dann habe ich auch mal wieder zeit für mich! Eigentlich muß ich mir wirklich keine Sorgen um ihn machen, denn er ist ein sehr vorsichtiger Fahrer und er wird mich bestimmt jeden Abend anrufen, weil er weiß das ich mir sonst Gedanken mache! Naja, aber ist eben das erstemal für mich (bei den anderen Motorrad-Urlauben kannten wir uns noch nicht!) das er eine Moped-tour plant! Deshalb die Unruhe! Trozdem werde ich ihn auf jeden Fall fahren lassen. Ich kann es ihm sowieso nicht verbieten, möchte ich auch nicht!! Also nochmals vielen Dank für eure Beiträge. Fühle mich jetzt schon besser! Gruß Steffi
Kann Dich nur zu gut verstehen, mein Freund und ich sind die letzten zwei Jahre nur zu zweit gefahren(ich hintendrauf),hatte erstens viel Spaß gemacht und mir war immer wohler,daß,wenn etwas passiert,ich bei ihm wäre.Wollte jetzt im Frühjahr Führerschein machen,daß wir mit 2 Motorrädern fahren können,aber da kam unser Mädchen wohl schneller als gedacht dazwischen.Also ist der Führerschein auf nächstes Jahr verschoben. Wenn mein Freund jetzt alleine losfährt,geht es mir genauso wie Dir,genau die gleichen Gedanken,ich kann sie ihm zum Glück mitteilen,er macht halt immer nur 2-3 Sunden Ausflüge,er ist nicht so ein Langstreckenfan.Aber man darf nicht so ein Drama draus machen,auch wenns sehr schwer fällt.Wenn Du weißt er ist ein vorsichtiger Fahrer,kommt es ja auf die anderen Verkehrsteilnehmer an und Dein Freund fährt ja zu zweit und 2 Bikes übersieht man nicht so leicht,wegen Deinem Baby würde ich mir keine Gedanken machen,Du hast bestimmt Freunde und Verwandte , die sich gut um Euch kümmern würden,wenn es Dir nicht gut gehen sollte. Euch allen zusammen noch alles , alles Gute! Maria