Mitglied inaktiv
Oder gibt es bei Euch auch schon Eifersüchteleien? Höre immer von anderen werdenden Mamas, wie ihre Kinder den Bauch streicheln und mit dem Baby sprechen... Bin dann immer ein bißchen traurig, dass es bei uns ga nicht so ist. Unsere Tochter (3,5 J.) ist jetzt schon eifersüchtig und sagt immer wieder "Du sollst nur meine Mama (oder nur mein Papa) sein, nicht vom Baby!" Sie möchte dann immer das Baby an andere Leute verschenken (ihrer Babysitterin oder einer Freundin von mir...). Heute früh fragt sie mich "Mama, was ist, wenn das Baby aua macht und ich auch aua habe?" Ich darauf "Dann tröste ich Euch beide." Sie "Du sollst aber nur mich trösten." Ich " Dann tröste ich dich, und Papa das Baby." Das Thema scheint sie sehr zu beschäftigen. Sie bekommt dabei soviel Aufmerksamkeit und Liebe von uns, dass ich ihre Sorgen nur schwer nachvollziehen kann... Ich erzähle ihr auch immer wieder, dass sie dann ja die "Große" ist, die schon viel mehr kann und darf. Außerdem darf sie mir dann auch helfen... Das beeindruckt sie aber alles sehr wenig. Schade! Kennt Ihr das? Lg Malin78 mit Madeleine (und Maxim im Bauch)
Das ist ja ne blöde Situation für euch. Mein großer freut sich drauf, der große Bruder zu sein und redet auch mit dem Baby im Bauch. Aber er ist im April schon 5 geworden und für sein Alter geistig sehr weit. Da wird er das sicher besser verstehen, als eure Maus. Da ist guter Rat echt teuer, mir würde jetzt auch nur einfallen, ihr immer wieder die Vorzüge zu erzählen, z.B. dass dann immer jemand zum Spielen da ist und so. LG Anja
ohje klingt ja nicht so berauschend zumindest ihre momentane einstellung und meinung über ein baby. wüßte da jetzt auch nicht wirklich wie man da reagieren soll. basti ist jetzt knapp 25 monate alt und wenn ich ihn frage basti weißt du wo das baby ist ? dann zeigt er liebevoll auf meinen bauch und sagt "da is fori" ( was in seiner sprache flori heißt ) und macht kurz "ei" also streichelt kurz drüber und deckt den bauch schnell wieder mit shirt zu. aber er mag babys ohnehin und at ja auch drei eigene ;) seine babypuppen liebt er und besonders eine die muß neuerdings auch immer mit in die kita, naja und anhand der puppen kann ich ihm sehr schön ein paar dinge über babys vermitteln und auch mit den buch "unser baby " läßt sich das thema gut einbringen und anhand von fotonachmittagen und videonachmittagen. ich zeige ihm immer mal wieder babyfotos von ihm und erkläre ihm das er auch mal so klein war , das er auch mal geweint hat und wie er alles toll gelernt hat und die videos die ich mit der digicam immer von ihm gemacht habe zeige ich ihm auch ab und zu wieder. ansonsten versuche ich alles ganz normal ablaufen zu lassen also alles schritt für schritt und kein trubel ums baby und so. bis jetzt klappt es ganz gut. ob es auch weiter so klappt wenn der kleine schreihals auf der welt ist wird sich zeigen aber ich versuche ganz selbstverständlich damit umzugehen.denn wenn ich hibbelig bin merkt er das sofort. wie sagt meine mama immer in der ruhe liegt die kraft ;) wer weiß vielleicht ändert sich das ja noch bei euch und sie freut sich doch noch wenn das kleine erstmal da ist.?
Hm Timo ist 24 Monate alt u weiß noch nicht, für ihn hat Mama " Aua Bauch" da ich letzte Woche einen M-D-Infekt hatte. Aber Babys findet er toll u wenn der Bauch nun so weiter wächst wie bisher werd ich ihn miteinbeziehen. Hoffe mal das er sich freut. Er schaut gern Babyphotos von sich u wir haben auch ein Timo Buch der eine kleine Schwester bekommt genau auf sein Alter zugeschnitten, das werd ich dann mit ihm schauen u ansonsten alles so wie bisher laufen lassen, hoff mal es geht gut, aber wir haben ja noch viiiiiiiiiel Zeit Dir alles Gute u das sich Diene Kleine doch noch über das Geschwisterchen freut!
meine Große war auch 3, als ihre kleine Schwester kam... sie fand das aber toll und sie hat sie wie die Mutti selber aufgeführt... auf das Baby freuen sich beide... die Kleine (mittlerweile 5 Jahre) sagt aber immer "aber nur wenn es ein Mädchen wird" ... Junge will sie anscheinend nicht... mensch das ist aber echt blöde, weil ich glaube das sie die Eifersucht nicht so schnell ablegen wird... sie sieht da anscheinend echt Konkurenz... kannst nicht mal bei Pro Familia oder nen Psychologen nachfragen was du machen kannst ?
Ja... meine beiden sind 3 und 4 Jahre alt...und können es kaum erwarten, bis sich noch ein Familienmitglied zu uns gesellt. Da sie noch keine zeitliche Vorstellung von (noch sechs Monaten) haben, erkläre ich ihnen immer, dass erst Weihnachten ist....dann Fasching kommt und das Baby dann hoffentlich bald aus Mamas Bauch kommen möchte. VLG
Also unsere Tochter ist jetzt 3 J und 4 Monate und freut sich auf Baby Krümel, wie sie es immer nennt. Sie weiß auch das sie eine Schwester bekommt und erzählt es jedem ganz stolz. Andere Baby´s (von Freundinnen) findet sie total klasse. Und ich hoffe mal das alles gut geht, wenn unser Krümel dann da ist. Obwohl ich auch so meine Befürchtungen habe. Wir müssen einfach versuchen uns soviel wie möglich auch weiterhin um unsere Großen zu kümmern. Drücke Dir die Daumen das alles gut geht. LG Cora
blöde situation, aber ich würde das garnicht so thematisieren. warte mal ab, und sag allen schon vorher die ein geschenk fürs baby mitbringen wollen das sie ne kleinigkeit für die gr. dabei haben müssen. hat bei unseser wunder gewirkt, sie bekam zwar nur wirkliche kleinigkeiten( gummibärchen, nen stift, glitzer aufkleber ect). aber da sie nie aussen vor war , war es ok für sie. auch das baby sollte ein geschenk für sie mitbringen, und regel es so, das die verwandschaft oder wer sonst nach der geburt tolle sachen mit ihr machen. gerade die erste zeit ist ja mit dem baby sehr anstrengend und wenn du dann dauernd sagen mußt " ich habe keine zeit" führt das schnell zu frust. unsere war die ersten 14 tage nach der geburt jeden 2. tag unterwegs und dann hatte es sich so weit eingespielt das ich mich auch ihr wieder gut widmen konnte. eifersuchtsattacken haben wir in der zeit garnicht gehabt. jetzt nach 4 monaten manchmal. und ich lasse auch lieber das baby mal kurz schreinen wenn die gr. ( 2,8 j) hinfällt. das ist wichtiger. ich wünsch dir alles gute- das wird! gruß christine
also mein sohn ist jetzt knapp 2 3/4 und bei ihm habe ich noch das gefühl, daß es sehr ambivalente gefühle sind, was das baby angeht... einerseits würde er am liebsten den ganzen tag mit dem babybauch kuscheln ('mit baby kuschelen' sagt er) ist ganz stolz, wenn er erzählt, daß er bald 'großer bruder' ist und sagt immer, daß er will, daß das baby rauskommt und daß er sich soooo auf das baby freut! :-D andererseits, wenn er z.b. fragt, wann wir mal wieder dies oder jenes tun werden und ich ihm erkläre, daß das noch ein bißchen dauert und wir dann aber auch das baby mitnehmen können, sagt er oft, daß er nur mit mama und papa alleine gehen will und das baby zuhause bleiben muß!? :-( naja, aber ich denke, daß diese gemischten gefühle o.k. sind und es auch ganz gut ist, wenn die kleinen ihre sorgen jetzt schon äußern, damit man mit ihnen drüber reden kann... ...ist zwar nicht schön zu sehen, daß deine kleine jetzt schon so heftig damit beschäftigt ist, daß sie angst hat, daß nur noch das baby im mittelpunkt steht, aber besser sie bringt es so zur sprache und ihr könnt versuchen darüber zu reden, als daß sie alles in sich reinfrißt und dann die rießen-eskalation entsteht, wenn das baby da ist... ...nimm ihre ängste ernst und versuche ihr so gut es geht die ängste zu nehmen. hat sie vielleicht im bekanntenkreis schon gesehen, daß sich irgendwo alles nur noch ums baby gedreht hat? oder hatte sie davor schon größere verlustängste? wenn du nicht weiterweißt, wie du mit dem thema umgehen sollst, würde ich mir auch mal professionellen rat suchen... einfach ein paar tipps, wie man in verschiedenen situationen am besten reagiert und in wie weit man auf das ältere kind eingehen muß und wo es manchmal auch vielleicht lernen muß zurückzustecken und danach trotzdem zu erleben, daß die welt nicht untergeht... *hmmm* ansonsten hab ich schon gelesen, daß es ganz gut ist, wenn die älteren auch ein baby-puppe haben, an denen sie nicht nur 'mama spielen' sondern auch ihre aggresionen und ängste ausleben können... also da darf dann ruhig mal die puppe in die ecke geworfen werden und 'du blödes baby' gerufen werden, weil das befreiend ist und so die aggresionen nicht am echten baby abgebaut werden... wünsche euch alles gute und wer weiß, wie deine tochter tatsächlich reagiert, wenn das baby dann da ist! :-) lg milen
Hallo euch allen! Ich bin da zwar nicht so erfahren, da noch nicht mal schwanger, aber ich hab da mal was passendes im TV gesehen ("Mein Baby"). Da hatte eine Mutter genau dasselbe Problem und ging dann zu einer Therapeutin, weil sie nicht wusste, was sie tun soll. Die Therapeutin lud sie und ihre Tochter daraufhin zu sich ein und hinterfragte ganz genau die Gründe (die Tochter war schon 4-5 Jahre alt). Als Tipp gab sie der Mutter, mit der Tochter zusammen die Babyfotos der Tochter anzuschauen und ihr zu erklären, dass sie auch mal so klein war und die Mutter sie ganz genauso behüten und versorgen musste. Und sie sollte dabei insbesondere darauf eingehen, wie doll sie sich auf ihre Tochter gefreut hatte und wie froh alle waren, als sie dann da war. Außerdem sollte sie sich viel mit der älteren Tochter beschäftigen, auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen, damit sich diese nicht vernachlässigt fühlt. In einer anderen Folge haben die Eltern den älteren Kindern zur Geburt kleine Geschenke gemacht, die aber von dem Baby waren. Einfach damit die älteren Kinder sofort das Gefühl haben, dass das kleine Baby sie auch sofort als liebe Geschwister anerkennt. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es den älteren Kindern gut tut, wenn man sie bei allem viel mit einbezieht, sei es jetzt beim Bauch mit Öl eincremen oder nachher beim Füttern oder Wickeln... Ja, das würde mir jetzt dazu einfallen...weiß aber auch nicht, obs funktioniert...vielleicht einfach mal probieren? lg, babygirl PS: im übrigen meinte die Therapeutin, dass diese Reaktion völlig normal sei
Hallo, mein Großer meinte als ich ihm erzählt habe das er ein Geschwisterchen bekommt, "Mama kann ich nicht lieber noch eine Katze haben^^". Inzwischen meint er, das er sich nur freuen würde, wenn es ein Junge wird, da er dann mit ihm Fußball spielen könne. Aber ich denke das sind alles nur dumme Sprüche und er freut sich auf das Baby. LG Natascha