Elternforum Schwanger - wer noch?

fragen zur Zwangsversteigerung

fragen zur Zwangsversteigerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry ich weiss das hat nichts mit Thema Schwangerschaft zu tun. Aber hier sind ja viele unterwegs und vielleicht kennt sich ja eine von euch mit dem Thema ein bisschen aus. Also, es gibt ein Haus, das uns vom Gutachten her schon mal sehr gut gefällt. Es wird nächsten Dienstag Zwangsversteigert. Es ist der 2. Termin. Leider gibt es für uns scheinbar keine Möglichkeit, das haus in naher zukunft von innen zu sehen, weil die dafür zuständige Frau krank ist. Irgendwie fühlt sich kein anderer Mitarbeiter dazu in der Lage uns das Haus aufzuschliessen, so das wir mal gucken können (wir wollen uns eigentlich nur angucken, wie der Zustand der Wände etc ist). Meine Frage nun: Könnte es passieren, das das Haus wieder nicht versteigert wird oder muss es auf jeden Fall versteigert werden, egal für wie viel? Unsere Hoffnung ist, das es nicht versteigert wird und wir dann doch später noch ne Möglichkeit haben, es zu sehen. Also wer Infos hat, bitte her damit danke Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kann sein das das Haus auch beim 2 Versteigerungstermin nicht verkauft wird.Da der Verkehrswert als erreicht werden soll. Beim 3. Termin kann es zu einen günstigeren Preis ersteigert werden. Hatten das auch mal vor beim dritten Termin waren aber soviele Leute da, dass wir keine Chance hatten. Wir hatten das haus vorher auch nicht gesehen, nur von Bildern. Die kannst du aber im Amt einsehen jederzeit und auch den Preis Viel Glück Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Zwangsversteigerung ist es eine nette Geste des aktuellen Hausbesitzers, wenn ihr euch die Räumlichkeiten VOR der Ersteigerung ansehen könnt. Als normal würde ich das nicht bezeichnen. Einen Grundriss kann man meist bei Gericht einsehen. Ob die Versteigerung am geplanten Termin stattfindet, hängt von dem Gläubiger ab, der die Vollstreckung fordert. Ergibt sich für ihn eine andere Lösung an sein Geld zu kommen (plötzlicher Geldsegen beim Schuldner), kann er die Versteigerung aussetzen oder komplett absagen lassen. Der Termin wird nicht verschoben, weil Interessenten das Haus noch nicht von innen gesehen haben... Bei einer Versteigerung kauft man meist die Katze im Sack. Dafür eben günstig. Bei den letzten Wohnungsversteigerungen, bei denen ich war kannten alle das Gebäude von aussen und haben teils auch bei den umliegenden Mietern geklingelt um sich ein Bild zu machen. Die Wohnung selbst haben sie nicht gesehen... Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es muss nicht sein, dass das Haus beim 2. Termin versteigert wird. Das hängt nämlich von der Nachfrage und dem Preis ab. Beim 1. Termin wird mit einem Preis von etwa 7/10el des Verkehrwertes rangegangen, bei jedem weiteren Termin wird es immer weniger. Kann schon sein, dass ihr Glück habt und nochmal die Gelegenheit bekommt, muss aber nicht. lg babygirl