Elternforum Schwanger - wer noch?

Fragen zum Erkennen - wann gehts los?

hipp-brandhub
Fragen zum Erkennen - wann gehts los?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allesamt. Also es ist zwar meine 2. SS aber irgendwie bin ich jetzt doch total unwissend. dann fang ich mal das fragen an. der Schleimpropf - woran merk ich, dass er das ist oder nur normaler dicker ausfluss (ausser wenns blutig ist, dann is klar) wie lange vorher kann der abgehen - merkt man das? wie ist das mit dem fruchtwasser - gut es gibt die zwei möglichkeiten das zu verlieren. was ist, wenn ich das aber nicht mitbekomme und immer nur bissi was verliere - inwieweit schadet das dem kind? VUs sind ja nur alle 2 wochen (also ich frage wirklich nur, was ist, wenn ichs wirklich nicht merke) und kündigt sich das verlieren des fruchtwassers eigentlich mit dem blasensprung , dem berühmten plopp an? und wenn ich nen plopp habe, ist es dann definitiv der blasensprung? (so wars zumindest in der 1. ss und da hab ich mir das hinterher zus.gereimt) worauf muss ich noch achten? man man man, beim erstn hab ich mir gar keine gedanken gemacht und nun mach ich mir ständig welche, weil ich es bissi kenne aber eben auch wieder nicht - schlimm. wäre nett, wenn mich einer mal aufklären könnte. liebe grüsse Penny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Penny, na, du hast es ja bald geschafft (neidisch bin). Zu der Frage mit dem Schleimpropf kann ich Dir nur in so weit weiterhelfen, daß wenn er blutig (also rötlich) abgeht, die Geburt in der Regel innerhalb der nächsten 36 Std zu erwarten ist, bei mir ging es nach 8 Std los. Wenn der Schleimpropf bräumlich (altes Blut) abgeht, kann es auch noch Wochen dauern, das hat dann keine Aussagekraft. Inwieweit ein Schleimprof einfach nur Schleim klar abgeht, weiß ich nicht , habe ich auch vom FA und der Hebi noch nicht gehört, vermehrter Ausfluss schütz vor Infektionen. Sobald das Köpfchen Dienes Krümels "fest auf Beckenboden" sitzt, wirst Du das Fruchtwasser bei einem Blasensprung nur noch tröpfchenweise verlieren, da der Kopf des Kindes den mumu (das "Ventil") quasi abdichtet. Hier genügt dann schon ein Riß der Fruchtblase, es muss nicht immer ploppen *g* . Geht das Fruchtwasser tröpfchenweise ab, kann man gerne noch selsbt ins KH fahren. bei einem sog. "hohen " Blasensprung, bei dem das Fruchtwasser schwallartig abgeht und das Köpchen noch nicht auf Beckenboden liegt, sollte frau sich lieber hinlegen und liegend ins KH fahren lassen. Empfehlung der FAs und hebi, da durch das Hinunterrutschen des Köpchens es zu einer Nabelschnurumschlingung kommen könnte, wenn man dann noch viel durch die Gengd läuft. Am besten dazu den FA fragen, wo der Kopf sitzt. Drücke Dir die Daumen, daß es bald losgeht, alle Gute Finnja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir ist der Propf vorher nie abgegangen (oder ich habe es nicht gemerkt). Bei Alina hatte ich einen hohen Blasensprung. Der kam ohne Plopp und es tröpfelte nur ganz leicht. Bin dann aber zum FA und die haben mich ins KH geschickt. Beide hatten mittels eines Tests festgestellt, daß es Fruchtwasser ist. Dann wird nur noch 24 Stunden gewartet, weil sonst Bakterien eindringen und das Baby (und die Mutter ?) gefährden können. Bei Fabian hatte ich ja regelmäßige Wehen, die aber nur auf dem CTG zu erkennen waren. Es kann halt soooo verschieden sein ... LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das beruhigt mich ja nun in keinster Weise *lach*. Na ich hoffe mal auf das Bauchgefühl, dass mir hoffentlich sagt, so, nun geh mal schön nachsehen lassen, obs was ist oder nicht. lg Penny