Elternforum Schwanger - wer noch?

Fragen zu Hebamme und GVK

Fragen zu Hebamme und GVK

tini80

Beitrag melden

Hi zusammen, bin in der 12. Woche und hätte zwei Fragen... 1. Wann und wo reserviert man sich einen Platz im GVK? Bieten das nur Krankenhäuser an oder auch 'normale' Hebammen? 2. Die Frage klingt wohl echt blöd... aber:Wozu genau 'bucht' man eine Hebamme in der Schwangerschaft? Was für eine Funktion hat die denn - man muss doch eh regelmäßig zur Vorsorge zum Gyn... Ich mach mir seit Freitag darüber Gedanken , hab zufällig erfahren, dass ein Bekannter meiner Freundin Vater wird und seine Frau schon in der 7. Woche Probleme hatte eine Hebamme zu finden (in München) und eeendlich haben sie jetzt eine... ich wusste nicht, dass man sich eine Hebamme 'organisieren' muss - noch weiß ich den Zweck? Meine Freundinnen mit Kinder hatten auch keine, allerdings kam nach der Geburt eine ins Haus um nach dem Neugeborenen zu sehen...


tajulein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Du kannst auch deine Vorsorgeuntersuchungen bei ihr machen lassen. Ich glaube, abwechselnd mit dem doc. Man kann auch Akkupunktur, allg. Hilfe bei Fragen, evtl. "Sportangebote" bei ihr wahrnehmen. Es kommt immer auf das Angebot der Hebammen an und bor allem darauf, was man selbst haben möchte. Ich habe meine jetztige auch schon recht früh (6.ssw, wahrsch. viiel zu früh, wollte aber das Thema schon erledigt haben) kontaktiert, aber das auch hauptsächlich wegen der Nachsorge, wenn das Baby dann da ist. Denn auch das muss man rechtzeitig "organisieren", da Hebammen recht schnell ausgebucht sind. Ich würde mich an deiner Stelle auch langsam mal umhören. :-) LG


Rosenmary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Hallo, schau am besten im Internet nach Geburtsvorbereitungskursen. Sie werden von freien Hebammen angeboten oder auch von Krankenhäusern. Dazu steht meist etwas auf den Seiten der Geburtsstation oder so. Oder einfach mal anrufen. Es ist auch immer gut zu schauen, ob es zeitlich passt oder z.B. ob man Kurse mit oder ohne Partner (oder gemischt) besuchen möchte. Ich hab eine Hebamme, die die Nachsorge dann macht. Im Moment kommt sie alle paar Wochen mal zum Kennenlernen und fragen wie es mir so geht usw. Ich kann sie alles was mich beschäftigt fragen (Dinge, für die die Ärztin nicht unbedingt zuständig ist). Außerdem kennt man sich schon für die Zeit nach der Geburt. Diese freien Hebammen sind tatsächlich sehr schnell ausgebucht. In der Klinik, in der du entbinden willst, gibt es (meist) auch Hebammen, die die Nachsorge anbieten. Ich denke, das hat dann noch etwas Zeit. Aber klär das unbedingt vorher ab. Viel Erfolg bei der Suche!


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Klar bieten GVK auch Hebammen an. Meiner für Ende Oktober ist schon voll. Würde mich da jetzt auch beeilen. Kommt aber natürlich drauf an wo du wohnst. Ich gehöre zu denjenigen die auch zur Vorsorge zur Hebamme abwechselnd zum doc geht. Finde das viel netter und persönlicher und ich geh zur Geburt ins Geburtshaus und kann die Hebammen dadurch halt auch schon kennenlernen. Dieselbe macht dann auch den GVK :) ich ruf die bei Fragen/Ängsten schon mal eher an als die gyn.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Hey, Bist du auch aus münchen, dann wird es auch für due hebamme nachder geburt zeit. Viele hebammen bieten gvk und nachsorge (nach der geburt) in kombi an. Vor der geburt kann man alle vorsorgen ausser den ultraschall machen. Meine hebamme z. B. Hat mich durch die schwangerschaft begleitet, zusätzlich zum arzt. War für mich super, da man bei der hebamme schwanger ist, beim arzt patient. Danach hatte ich gvk bei ihr, sie hat die nachsorge mit mir und den kindern gemacht, stillberatung (war bei mir super!), beikosteinführung. Und auch den rückbildungskurs nach der geburt habe ich bei ihr gemacht. Aus welcher ecke in münchen kommst du denn? Liebe Grüße Mimi


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Mimi, nein, ich komme nicht aus München, sondern vom Land :) Danke euch allwn für eure Antworten! Dann werde ich morgen mal zu telefonieren beginnen :)


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Viel erfolg... Solltest du die ecke ebersberg wohnen wüsste ich ne gute....


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Nochmals Danke an alle!!! Ich habe heute Früh eine Hebamme hier im Ort kontaktiert. Gehe zu ihr zum GVK. Sie wird auch nach der Geburt kommen und ich kann bei ihr auch zur Akupunktur usw gehen, falls ich mal Beschwerden habe. Nur den Rückbildungskurs macht sie nicht. Sie meint, da kann man sich dann bach der Geburt für einen Kurs im Kkh anmelden. Bin wahnsinnig erleichtert :)


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Super!