Elternforum Schwanger - wer noch?

Fragen zu Gebaermutterhals/Verkuerzung/Trichterbildung

Fragen zu Gebaermutterhals/Verkuerzung/Trichterbildung

Nomadin13

Beitrag melden

Wie misst der FA eigentlich die Laenge des Gebaermutterhalses? Und wie sieht er, ob ein Trichter vorhanden ist? Kennt jemand Werte, wie lange der GM-Hals in welcher SSW sein sollte? Ich hatte ja letztes Jahr einen vorzeitigen Blasensprung in der 17.SSW und frage mich gerade, ob der FA dafuer am GM-Hals eventuell Anzeichen haette sehen koennen resp. ob ich ihn dieses Mal eben speziell darauf aufmerksam machen sollte, das zu untersuchen. (lebe in Trinidad) P.S. Ich weiss um den FTMV, meine FA in der Schweiz ist aber kein Fan davon und haelt es fuer meinen Fall nicht von vorherein als angemessen.


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Hallo!! Der FA misst den GMH per Vaginal US!! Er sollte 3,5cm und mehr betragen!! Ab 2,5cm und drunter wird es kritisch! LG Jessi, GMH 3,2cm


jule0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Soweit ich weiß, wird das per Vaginal-Ultraschall gemessen. Normal ist glaube ich 3 bis 5 cm. Ob man daran Anzeichen für einen Blasensprung sehen kann, weiß ich leider nicht.


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Hmm, dafür müsste man die ursache des blasensprungs wissen. Aber der gbmh kann durchaus eine Rolle spielen. Wenn er verstrichen ist kann es zum nblasensprung kommen. Ich habe auch eine Gebärmutterhalsschwäche, die man leider zu spät feststellte und ich dadurch meine Zwerge in der 23 Ssw gehen lassen musste. Wäre mir diese ss fast wieder passiert in der 22 Ssw, aber man hat es gott sei dank rechtzeitig bemerkt und eine cerclage gelegt und mitlerweile bin ich mit meinen Zwillingen ab Morgen in der 34. Ssw


Alera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

also der Gebärmutterhals wird per vaginal US gemessen und dabei ist ein Trichter auch sichtbar, hab dir mein Bild mal drangehängt und beschriftet... problem bei messen ist halt das die werte schnell varieren können (eingewiesen mit 0,9 cm und im Kh hies es dann 0,7 cm, beim messen 5 tage später irgendwas zwischen 0,5 und 1,1cm) man muss auch dazusagen das der gebärmutterhals sich immer wieder verändern kann und auch wenn er mal verkürzt war wieder etwa wachsen kann (im KH war eine wo er sich in 5 Tagen von 1,9 auf 3,6 cm wieder verlängert hat). es muss nicht zwingend mit deinem blasensprung etwas zu tun gehabt haben, durch einen Trichter kann die Fruchtblase in den Trichter rutschen (bei mir der fall gewesen) aber es muss nicht zwingend zu einem Blasensprung führen... frag deinen FA und schildere einfach deine Sorge... werte wie lang er wann sein muss hab ich net, meiner war am anfang immer um die 4 cm, ab der 22 ssw is er auf 3 cm verkürzt gewesen, was aber noch nicht problematisch war...

Bild zu

Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alera

Und wie ist Dein Gmh jetzt? Auch bei 3cm? LG


Alera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Hab weiter unten schon ne Beitrag geschrieben, ich hab eine Not-Cerclage gelegt bekommen und dadurch konnt der Gebärmutterhals wieder auf 3,5 cm verlängert werden und der Trichter wurde geschlossen, hab jetzt aber absolutes schonen und morgen meinen ersten FA Besuch seit ich aus dem Krankenhaus raus bin..


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Diese Informationen sind mir sehr wertvoll! Die Ursache fuer den Blasensprung konnte nicht festgestellt werden (wie ja so oft). Dieses Mal moechte ich mich halt so gut wie moeglich absichern, damit alles gut laeuft. Danke!


Mami-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Darf ich mal nach fragen wann das bei euch das erstemal kontrolliert wurde? Bin jetzt 15 ssw und bis jetzt hat danach noch keiner geschaut. Wird das auch im Mupa vermerkt? Danke


every1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

In meinem MuPa steht "GMH erhalten 5,0 cm"........Also, mein Arzt ist da immer sehr gewissenhaft. Allerdings habe ich das in meinen beiden vorhergegangenen Schwangerschaften nicht in den MuPa eingtragen bekommen......das war damals (2000/2003) aber auch ein anderer Arzt LG.


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von every1

Bei mir steht Zervis 3,2cm! LG


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Naja, man sollte das auch nicht unbedingt mit jeder Frau vergleichen. Es gibt Frauen, die haben einfach die Neigung zu einem verkürzten GBH und das Baby kommt trotzdem nich eher. Ich hatte in der 1. SS ab der 26 SW einen verkürzten GbH mit Trichterbildung. Meine Tochter kam genau zum Termin. Bei meiner 3. SSW war der GBH auch verkürzt und meine Tochter kam fast zum Termin.