Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich muß doch auch nochmal etwas zum KS fragen. ich bin mir ziemlich sicher bzw. werde immer sicherer in meiner entscheidung, einen KS zu wollen. nun zu meinen fragen, die aber noch offen sind: wie lange vorm ET wird der geplant? mein ET liegt anfang januar, so dass ein KS dann an neujahr oder zumindest zwischen weihnachten und neujahr stattfinden müßte. darum meine frage....möchte mich ein wenig darauf vorbereiten können. bekommt mann IMMER einen katheder nach dem KS? ich wurde schon einige male opriert und schön war es freilich nie. aber ein sehr unangenehmes erlebnis war für mich mal, ein katheder bekommen zu müssen. davor graust mir ehrlich gesagt sehr! wie sieht es mit schmerzmitteln aus? ich habe gehört, wenn ich stillen möchte, bekommt man danach weniger schmerzmittel? stimmt das? und sind dann die schmerzen auszuhalten? wie sieht es aus mit der art der betäubung? freilich würde ich lieber etwas mitbekommen und eine pda wählen statt einer vollnarkose. ich habe nur immer die horrorvorstellung, dass es dann auch zu einer lähmung kommen könnte, falls der arzt was falsch macht. ist das schwachsinn oder besteht dieses risiko? und wie lange muß ich nach einem KS durchschnittlich im KH bleiben. wann bin ich wieder eingermaßen fit?? und zuletzt: muß der arzt eine medizinische indikation angeben, damit die kasse den KS bezahlt? oder genügt mein bloßer wunsch??? ich weiß....die eine oder andere frage wurde sicher schon gestellt. es wäre trotzdem schön, wenn ihr mir nochmal antworten würdet. liebe grüße sahira
hallo, ich würde das zwar nicht machen, aber wenn du meinst... hast du schon mal überlegt, erst auf die wehen zu warten uund dann erst den ks machen zu lassen?? dann ist das kind nämlich wirklich geburtsreif, durch die wehen werden hormone wirksam, die v.a. bei der lungenreifung enorm wichtig sind. lässt sich nur für den arzt nicht so gut planen wie ein fester termin. aber bei einem WKS sollte ja ein gutes planungsgespräch in der klinik erfolgen, da würde ich die ärzte al drauf ansprechen. lies mal Sheila Kitzingers "Geburt und Schwangerschaft", da steht etwas (im stichwortverzeichnis zu finden unter "Wehen". das buch müsste es in jeder gut sortierten bücherei geben. lg astrid
Hallo, mit Schmerzmitteln muß man sicherlich vorsichtig sein, wenn man stillen möchte. Da kann Dir eine Stillberaterin aber am besten Auskunft geben, denn leider sind Ärzte und Hebammen nicht immer auf dem aktuellsten Stand. In der Regel wird ein KS 2 Wochen vor Termin gemacht, damit man nicht von einer natürlichen Geburt überrascht wird. Ich weiß ja nicht genau, wann Dein ET ist, aber Du müßtest ja schon so Mitte Dezember entbinden, damit Du mit Glück an Heiligabend wieder mit Baby zu Hause bist. Ich weiß leider nicht, wie lange Du mit KS im KH liegen mußt. Bei meinen beiden normalen Geburten bin ich bei Alina nach 5 Stunden nach Hause und bei Fabian nach 2 Tagen (und das war mir schon viiiiel zu lange im KH). Vielleicht überlegst Du Dir das doch noch mit dem KS. Man braucht schon recht lange, bis man wieder fit ist und ich kenne viele, die seehr lange Probleme mit der Naht haben und diese auch nicht sooo schön ist. Es ist sehr schwer danach, sich zu bewegen und um das Baby zu kümmern und beim Stillen hat man auch oft Probleme und braucht kompetente Hilfe, damit es überhaupt klappt. PDA ist natürlich eine Gefahr (ich brauchte leider auch bei beiden Geburten eine), aber der KS ist an sich ja schon eine Operation mit Risiken und eine Vollnarkose hat bestimmt nicht weniger Risiken, wie die PDA ... Darüber kann Dir aber bestimmt ein Anästesist besser Auskunft geben. Alles Gute, LG Anja mit Alina & Fabian & hoffentlich bald Nr. 3 :-).
Am 25.07. ist hier eine Diskussion entbrannt über den Kaiserschnitt - auch mit Pro und Contra, die übrigens immer noch andauert - wenn du mal zurückblätterst, so um ein oder zwei Seiten, dann wirst du aufgrund der Antworten schon viel Näheres erfahren.
und frage mich warum alle imemr wunschKS wollen?? aber naja die meisten bereuen es das sie es getan haben. aber nun zu deinen fragen: schmerzmittel werden auch starke gegeben, alelridngs welche die beim stillen nicht beiinflussen. alelrdings wirst du die schmerzen bis zu einer guten woche haben, also unter einer woche wirst du leiden, sprich nicht um das schmerzmittel herumkommen. hinzu kommt das sich die gebärmutter ja zurückbildet und diese unter der rießen bauchwunde mitdrin sitzt und auch die gebärmutter ja genäht ist. das heißt, diese schmerzen, wenn sie sich zurück bildet wünsch ich keinen. und von bundesland zu bundesland ist es unterschiedlich, wie lang man im kkh ist. zwischen 6 und 10 tagen im durchschnitt. und JA, kadeter bekommt man! auch einen restblutablaufschlauch hat man noch drin in der narbe, die unangenehm ist. also anscheinend hast du null ahnung und dich noch nicht richtig erkundigt, dann würdest du den KS umgehen. denn diese fragen frage ich normal als erstes ärzte, bis ich meine entscheidung festmache. und fit bist du mal nach 2 wochen wieder.. denn bis die wunde an der gebärmutter und die narbenwunde verheilen einigermaßen, das dauert. also wenn du glaubst, so geburtsschmerzen die nur stunden dauern,zu entgehn, täuscht du dich gewaltig. ich hab beim 2. geheult, weilswieder einks wurde.. weil ich wusste, was mich dann die nächsten wochen erwartet. sorry aber für wunschKS hab ich null verständinis. mel
hallo mel, vielen dank für deine ausführliche antwort. aber bei meiner entscheidung, die wie du ja bemerkt hast, noch nicht ausgereift ist. (muß es ja auch noch nicht, da ich erst in der 16. woche bin), stehen keineswegs MEINE schmerzen oder empfindungen an erster stelle, sondern viel mehr die risiken für mein kind. ich habe leider in meinem näheren umfeld von einigen fällen gehört, bei denen die kinder fast gestorben wären und dann in aller eile noch ein not-KS gemacht wurde.....bis hin zu noch schlimmerem. das hat mich so sehr sensibilisiert und traumatisiert, dass ich über den KS nachdenke. natürlich weiß ich, dass man auch herrlich kurz und komplikationslos entbinden kann. aber ich will die risiken für mein kind so gering wie möglich halten. insofern habe ich also vielleicht "null ahnung", um mit deinen worten zu sprechen. aber ich denke die tatsache, dass ich mich danach eine woche schlecht fühlen werde, ist nach meinen abwägungen eindeutig in kauf zu nehmen. ich möchte halt nur wissen, was auf mich zukommt. liebe grüße sahira
Hallo Sahira, ich hatte einen Not-KS. Und hätte alles für eine normale Geburt gegeben, das kannst Du mir glauben. Zum einen, weil ich mich auf dieses Erlebnis so sehr gefreut hatte, zum anderen des Kindes wegen! Warum hat wohl Mutter Natur das so eingerichtet mit den Wehen und dem Pressen etc.? Es gibt einige Studien, die belegen, dass normal geborene Babys viel besser und schneller in der Welt "draussen" zurecht kommen als KS-Kinder. Gerade die ersten Stunden. Mit dem KS holst Du Dein Kind völlig unvorbereitet aus seiner Umgebung - Wehen sind auch eine Einstimmung fürs Kind, dass es jetzt "raus" geht. Es werden unter Wehen Hormone für die Lungenreifung ausgesetzt, durch das Pressen durch den Geburtskanal wird evt. Fruchtwasser aus den Lungen gedrückt, an dem es sich sonst verschlucken würde etc. Ich habe ehrlich gesagt kein Verständnis für Wunsch-KS. Im medizinischen Notfall (ich hatte leider so einen - Steisslage) sieht der Fall anders aus - da war ich gottfroh, dass uns geholfen werden konnte. Sonst wäre die Geschichte sicher nicht so glücklich ausgegangen. Es war verdammt knapp. Aber eines weiss ich ganz sicher: sofern nicht wieder eine Lageanomalie gegen eine Spontangeburt spricht, sprich wenn eine normale Geburt zu erwarten ist, dann werde ich mir bei Nr. 2 um nichts in der Welt das Erlebnis Geburt nehmen lassen! Alles Gute, Johanna
Hi ! Bei einem geplanten KS ist es so das die Wehen umgangen werden, damit keine Hektik aufkommt. Aus dem Grunde wird der KS ja früher gemacht. Ich wollte es auch das die Wehen einsetzen, aber da lässt sich kein KH drauf ein...... Gruß steffi
es gibt auch während einer normalen geburt genug risiken.....insbesondere für mein kind. insofern bin ich eigentlich nicht auf verständnis aus, denn das brauche ich nicht. ich brauche nur fakten. wenn man solche fakten mal fernab von eigenen - immer subjektiven weil individuellen - erfahrungen betrachtet, so hat beides vor- und nachteile. und zum thema "weil die natur es so eingerichtet hat". früher sind sowohl viele kinder als auch mütter an der geburt gestorben! mehr sag ich dazu nicht. lieben gruß sahira
Hi ! Es ist wirklich am besten du gehst in das KH wo du entbinden willst. Die bieten doch Geburtsgespäche an. Da schnappst du dir einen Arzt oder eines Ärztin und fragst die. So ahbe ich das gemacht und ich habe sehr viel Infos erhalten. Hier bekommst du die Geschichten mit Emotionen und persönlichen Schicksalen geschildert. Im KH kann man dir auch nicht sagen wie alles läuft, aber du erhälst klar und deutlich ohne Emotionen Auskunft wie es abläuft. Du kannst mich gerne anmailen....habe die Gespräche zu Hauf geführt...habe hier nur kein Bock mehr ständig das gleiche zu schreiben... Grüssle steffi
Hallo Ich wundere mich immer wieder über das Thema Wunsch-Kaiserschnitt. Ganz ehrlich. Wenn es nicht anders möglich ist, ok. Aber wenn ich es nur machen würde, um evtl. Schmerzen aus dem Weg zu gehen, die bei einer normale Geburt auftreten, dann würde ich am liebsten allen an den Kopf fassen. Ich habe bei meiner Tochter die Wehehn 3 mal eingeleitet bekommen und wie ich später erst erfahren habe, sind die Wehen da viel schlimmer als wenn Wehen auf dem Normalen Weg kommen, ich habe 4 Stunden bei jeder Wehe geschrieen, aber ich möchte es nicht mehr missen, da ich auch sehen durfte, wie meine Tochter das Licht der Welt erblickt hat. Noch keine 48 Stunden später war ich mit der Kleinen zu Hause und konnte unser gemeinsames Kennenlernen geniessen. Wenn ich aber an KS denke, dann ist es für mich Horror, da man ja 10 Tage im KH bleiben muß und erstmal gar nicht richtig in der Lage ist, sich um sein Baby zu kümmern. Und die schmerzen sind ja auch noch da vom schnitt....Also bitte überlegt wirklich ob ihr das wollt. KS würde für mich wie gesagt nur im Notfall in Betracht kommen. (Soll sich keiner angegriffen fühlen, aber manchmal denke ich es ist zu naiv gedacht)
...wieso hat sich in deinem Kopf festgesetzt das Frauen per KS entbinden wollen nur um Geburtsschmerzen zu entgehen ??? Ich bekomme es auch mit wenn meine Tochter auf die Welt kommt...deswegen die Spinalanästesie. Ich will gar nicht 48 Stunden später zu Hause sein.... wenn alles blöd läuft *gg* habe ich mein Kind 30 Jahre lang zu Hause, da kommt es auf die 2-4 Tage auch nicht an . Zur Versorung deines Kindes mal ne Frage...hattest du keinen Mann im KH ? Alle erzäheln man kann sich nicht sofort um sein kind kümmern...ähem sorry...wozu habe ich meinen Mann an meiner Seite .... also meine kanne s auch und ist dafür da !!! Mein Mann ist genauso Vater wie ich Mutter bin ..... also wo ist bitte das Problem ??? Vielleicht denken die Leute nicht zu naiv.... Vielleicht denken Frauen wie du zu naiv und zu engstirnig.... es gibt nämlich auch andere Gründe warum sich eine Frau einen Kaiserschnitt wünscht... aber in euren Köpfen grasiert ja nur angeblich ein Grund ! Ich würde dich auch bitte so wie manch anderes Mädel hier, dich vorher zu informieren was den KS angeht, wenn man schon mitreden will !!!. Wenn du dich informiert hättest, dann wüsstest du, daß 10 tage KH Aufenthalt auf Grund der Misgav-Ladach-Methode überhaupt nicht mehr notwendig sind... Vielen Dank auch das du schreibst das man Schmerzen von dem Schnitt hat... hätte hier sonst niemand gewusst. Im übrigen tut ein Scheiden, Schamlippen oder Dammriss auch weh... ur mal am Rande...oder tut der weniger weh weil er ja nicht gewollt war ???..dann nehme ich natürlich alles zurück ! LG steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte