Mitglied inaktiv
Ich werde meine Tochter nun doch am Donnerstag per KS entbinden (ET-5). Nun geistern mir ein paar Fragen durch den Kopf: 1. Kann ich die kleine Maus auch nachts bei mir im Zimmer lassen? Alleine aus dem bett holen werde ich sie noch nicht können - helfen mir dann die Schwestern jedesmal? Oder wird sie auf die Säuglingsstation müssen? 2. Wie ist das überhaupt mit dem Milcheinschuss/dem Stillen? Klappt das sofort/Stunden später/Tage später? 3. Wie lange musstet Ihr (von Eurer Gesundheit abhängig) im Krankenhaus bleiben? 4. Wann durftet Ihr Euer Baby zum 1. Mal sehen (außer, dass man sie Euch kurz gezeigt hat)? 5. Wie ist das mit der Nachgeburt/Plazenta? Wird diese "mit rausgenommen"? LG Fee
1, denke ich ich ist das von kh zu kh bestimmt anders. wo ich war haben mir die schwestern immer mein kind gebracht wenn ich das wollte (in der ersten nacht) dannach war meine süse immer bei mir und mir haben die schwestern/stillberaterinnen immer geholfen 2,mein Milcheinschuss kam 2 tage später aber dafür richtig, ich hatte nie problem 3, 6tage 4,kurz im op und dann sofort als ich da wieder raus war, die paar min (20 ;-)) war der papa beim kind alles liebe und gute für dich deine familie und die geburt
1. Ich konnte ihn nachts im Zimmer haben. Ich habe immer geklingelt und die Schwestern haben mir ihn dann in den Arm gegeben. Kein Problem! 2. Ich hatte gleich einen Milcheinschuss nach der Geburt, konnte sofort stillen. Ging super, mein Sohn hatte bei Entlassung aus dem KH sein Geburtgewicht überschritten. 3. Ich bin am 5. Tag nach Hause. Ich hätte schon eher gehen können, wollte aber auf Nr. Sicher gehen und mich noch bedienen lassen. Das Handling mit dem Baby wollte ich auch noch etwas üben. 4. Im Aufwachraum habe ich meinen Sohn in den Arm bekommen. Vorher war mein Mann die ganze Zeit bei ihm. Keine Angst! Ich werde mein nächstes Kind auch wieder per KS bekommen, empfand es als angenehme Geburt. Liebe Grüße
1: Man hat mir geholfen...leider waren die kinder schwestern weiter weg und hatten seh wemig zeit.also bin ich am nächsten tag schon ins säuglingszimmer gelaufen (AUA,aber man kommt deswegen wieder schnell in fahrt) 2:Milcheinschuss kam am 3.Tag-stillen hat super geklappt (aber erst nach der Anleitung meiner eigenen Hebamme) 3: Ich sollte 5 Tage,bin aber am 3.Tag gegangen..... 4:Nach einer Stunde...musste leider in den Aufwachraum,obwohl ich ne PDA hatte.....NIE WIEDER,es war die Hölle ne Std ohne meine Maus...aber ich habe es überleb :-) 5: wird gleich mit rausgenommen... Dir alles Gute
1. meine Maus hatte ich immer bei mir,egal ob Tag oder Nacht...sie hat mit mir im Bett geschlafen und in dem Krankenhaus waren sehr sehr liebe Schwestern die mir jeden Wunsch abgelesen haben und jesdesmal geholfen haben wenn was war :) 2. richitge Milcheinschuss hatte ich am nächsten Tag und habe aber gleich gestillt als sie geboren war.. 3. wir sind nach 5 Tagen wieder nach Hause 4. sehen direkt nach dem zunähen...gefühlte 10 min. ging also sehr schenll 5.alles mit raus :) Wünsch dir alles Gute für die Gebrut und eine schöne Zeit LG Goggolinchen mit Mariella (10.03.09)
1. Konnte die Kleine schon in der ersten Nacht herausnehmen immer. War gar kein Problem weil KS war geplant morgens 8Uhr durchgeführt worden. Ab 17Uhr war der Kateder raus und ich konnt herumlaufen. Erst nur mit Schwestern dann allein. Duschen aber erst zwei Tage später. Bei meinem ersten KS (Not-KS) hatte ich die Kleine Nachts nie weil ich kaum auf die Beine kam und auch Wochen später noch Probleme sie zu heben. 2. nach ca. 3 Tagen diesesmal beim ersten KS sofort 3. Ich bin beim ersten KS nach 4 Tagen und dieses Mal nach 48h nach Haus gegangen. Letzteres auf eigenem Wunsch wegen meiner Großen (18 Monate zur Geburt). 4. Bei meinem 1. KS nach Stunden...jetzt nach einer Stunde. Solang war mein Mann bei ihr. 5. Ja.
Hi also ich durfte nach 7 Tagen nach Hause, aber eigentlich kann man nach 5 Tagen schon gehen, ich hatte einige Komplikationen. Den Milcheinschuss hatte ich gar nicht, meine Brüste waren nach dem KS wie leer gepumpt, und auch am nächsten Tag hatte ich keinen. Dann hab ich die Abstilltabletten genommen. Wie das mit dem Baby ist wenn es mit auf der normalen Säuglingstation liegt weiß ich nicht mein Sohn wurde auf die Intensiv gebracht. Sehen durfte ich den kleinen erst 2 Tage später, da ich am Tag nach dem KS nicht aufstehen durfte (wegen dieser Komplikationen) ansonsten schauen die Krankenschwestern ja das man direkt am nächsten Tag wieder mobil wird *ggrrrrr* Alles liebe und gute und eine komplikationslose Geburt Lg Sabrina
1. Mein Kleiner war rund um die Uhr bei mir. Er schlief auch bei mir im Bett und nicht im extra Bettchen. Dann musste ich auch keiner Schwester klingeln, aber sonst kann man das sicher tun.
2. Stillen klappt sofort. Er hat direkt ne halbe Stunde nach dem KS getrunken ne Stunde lang und wollte ständig. Milcheinschuss kam auch am 3. Tag. Ordentlich...
3. Ich war nach 2 Tagen wieder zuhause.
4. Hab mein baby direkt nachm KS gesehen.
5. Natürlich wird die Nachgeburt mit raus genommen? Was sollten sie sonst damit machen (ab an den Wehentropf und warten dass sich der Muttermund öffnet, damit sie Nachgeburt raus kommt??? Lustige Vorstellung... )
LG
Chloe
Ich danke Euch!
1.ob du dein Baby bei dir haben darfst/kannst,kommt immer drauf an wie es dir und dem Baby geht.
ich war die ganze zeit mit mein süssen zusammen,er schlief auch nur bei mir im bett.
Wenn es ums wickeln geht,helfen dir gern die Schwestern. Nachts wird das Baby ja eh zum wiegen geholt.
2.Bei mir kam der Einschuss erst 3tage nachdem KS
3.ich durfte nach 4tagen wieder nachhause.
4.gesehn hab ich ihn kurz nachdem er draussen war,dann zur verabschiedung bis ich wieder oben im kreissaal bin.Und da bekam ich ihn dann endlich richtig
5.ja der Mutterkuchen wird gleich mitentfernt.Deine Gebärmutter wird sogar gesäubert
1.- bei uns im Kh hatte ich die Wahl: die erste Nacht war das Kind im Kinderzimmer und wurde mir zum Stillen gebracht, in der 2. Nach hatte ich ihn nach dem 1. STillen ganz bei mir. Es motiviert schon ganz schön, für den kleinen Wurm sorgen zu wollen, mobilisiert Kräfte und lässt Schmerzen ertragen 2.- ganz "normal" 3.- Ich glaube nicht, dass es da ein "muss" gab. Ich war 4 Tage dort, das passte auch gut, weil mein Mann erst ab da frei bekam. 4.- mein GEfühl war, dass er gleich bei uns war und noch während des Zunähens auf meinem Hals/meiner Brust lag. Ich denke aber , dass er direkt nach der Geburt erstmal vom KiA untersucht wurde. Ich hatte aber auch eine Beleghebamme, die dafür gekämpft hat, dass das Kind bei mir sein kann 5.- ja, ich denke schon
...
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig