Mitglied inaktiv
Hätte mal eine etwas peinliche Frage zur Wassergeburt. Hab den vollen Horror, dass sich bei der Geburt mein Darm entleert, und das alles dann im Wasser rumschwimmt. Hatte jemand mit einer Wassergeburt Erfahrung? Sieht das Wasser nach der Geburt sehr ekelig aus? Das wäre mir voll peinlich vor meinem Schatz. Ich danke euch schon mal. LG Melanie
hallo, du bekommst im krankenhaus vor der geburt einen einlauf gemacht ... es sei denn du magst keinen .... aber bei einer wassergeburt wird immer ein einlauf gemacht ... und wenn du dir ganz sicher sein willst dann lass halt zweimal einen einlauf machen. hmmm was heisst eklig?? klar das wasser ist nicht mehr ganz klar da du ja auch ein bissi blut verlierst ... in der regel verliert eine frau bei der geburt ca. 150 ml blut (ist zwar nicht viel) aber das wasser wird schon eingefärbt werden ... gruss dani
Hallo Melanie, ich kenne mich mit Wassergeburten leider nicht aus, aber ich habe gehört, dass in der Wanne das Wasser laufend ausgetauscht wird und das Zeug somit automatisch abgesaugt wird. Man kann aber auch vorher einen Einlauf machen, dann ist das Zeug raus und die Geburt soll dann auch besser vorangehen. Ich stelle mir das "an Land" übrigens genauso peinlich vor... Viele Grüße - Patricia
Ich habe 2 Wassergeburten hinter mir, jedoch nicht im Krankenhaus sondern Geburtshaus. Einen Einlauf gab es da nicht war aber auch gar nicht nötig, weil ich schon vor der Geburt soooo viel zur Toilette musste, das da nichts mehr kommen konnte :-) Das einzigste was dann am Ende im Wasser war, war etwas Blut. Du solltest Dir nicht so viele Gedanken um so was machen, eine Geburt geht eben nicht "klinisch rein" ab. Ist doch ganz normal. LG, Petra
hallo melanie du kannst einen einlauf verlangen dann sollte das nicht passieren das sich dein darm entleert... ich möchte auf normaler weise gebären und möchte auch einen einlauf.. denn es währe sehr sehr peinlich wenn beim pressen etwas anderes raus käme als das baby... *lol* aber sonst frag doch mal deinen fa oder deine hebamme... sie kann dir sicher super tipps geben.. liebe grüsse auch von einer melanie
Hihi, also ich muss sagen, dass ich mir diese Frage auch vor der letzten Geburt gestellt habe. Ich hatte keine Einlauf, weil ich, sowie die meisten anderen auch, schon durch die Wehen guten Stuhlgang hatte. Aber selbst wenn - unter der Geburt wäre es mir dann wirklich und wörtlich scheißegal gewesen *g*, da ist man mit ganz anderen Dingen beschäftigt, als mit der Sorge ob da noch was rauskommt außer Baby! (So war es jedenfalls bei mir)
Hallo, wenn das Kind dann da ist, wie lange bleibt man in der Wanne? Ich würde vielleicht auch eine machen, habe aber null Ahnung (1. Kind). Was ist denn mit der Plazenta? Kriegt man die dann auch im Wasser? Gruß Bibi
du denkst unter der geburt überhaupt nicht an irgendwelche peiliche sachen ich hab mir da auch so meine gedanken gemacht,aber als die wehen dann stärker wurden und die presswehen einsezten,war mir alles total egal,hauptsache baby kommt schnell raus... lg mumpi
Hi, nachdem auch ich irgendwelche Sendungen wie "Mein Baby" gesehen hatte schrie ich in die Welt hinaus: NIEMALS GEH ICH IN SO NE WANNE MIT DEM GANZEN SCHMODDER DRIN .... natürlich kam dann alles anders. Ich empfand das Wasser einfach nur als herrlich warm - Schmerzen hatte ich natürlich trotzdem und meine Hebamme liess mich auf im Wasser jede Menge Turnübungen veranstalten. Als Baby da war legte man es mir im Wasser auf die Brust (also Brust und Baby waren über Wasser) und so "nebenbei" entband ich dann auch im Wasser die Nachgeburt...also doch der ganze Schmodder - aber glaube mir: das war mir schnurzegal. Bevor ich aus der Wanne rauskroch hat die HEbamme mich eben abgeduscht. Nur aufpassen: bei mir wurde IM Wasser auch meine Fruchtblase aufgestochen. Das ist in Holland z.B. gar nicht erlaubt. Ich bekam auch 5 Tage nach ENtbindung eine schlimme Unterleibsinfektion und der Arzt behauptet natürlich das das ganz und gar nicht an den Keimen des Fruchtwassers lag. Ach so und ich hatte vorher auch einen Einlauf obwohl ich mich schon selbst völligst entleert hatte...Ansonsten kann ich es nur empfehlen. LG ELli
Also ich kann nur sagen, das man etwas Zeit mit dem Baby hat und dann nach einer Weile eben aus dem Wasser geht. Die Plazenta hab ich immer "an Land" bekommen wärend mein Baby von der Hebamme untersucht und versorgt wurde. Es war so, das bei der Geburt zwei Hebammen zugegen sind. Die eine schaut dann nach der Mutter, die zweite ist beim Baby. (Geburtshaus Frankfurt) LG, Petra
Natürlich weiss ich, dass es blöd ist, sich über sowas Gedanken zu machen. Aber die Gedanken sind einfach da. LG Melanie
Also ich habe im Krankenhaus in der Badewanne entbunden... ich habe mir vorher einen Einlauf geben lassen und war auch froh, dass alles raus war. Als mein Sohn da war, wurde sofort das Wasser abgelassen... die Nachgeburt kam dann in der Wanne... aber ohne Wasser. Ich habe keinen Schnodder gesehen... das war alles schon weg. Ich wurde dann noch schön abgeduscht und fand es einfach klasse. Im Januar habe ich nochmal entbunden... leider an Land, weil es in der Wanne nicht weiter ging. Die Geburt im Wasser war von 3en die schönste und "schmerzfreieste"... aber ich kann nur sagen, man kann es nicht planen. Liebe Grüße Nicole
Hi, ich habe meinen 2. Sohn auch im Wasser geboren ohne Einlauf und mir ist das passiert, was Du befürchtet hast. Aber kein Mensch hat sich daran gestört. die "Würstchen" wurden mit einem Köcher rausgefischt, das war alles. die Nachgeburt habe ich dann auf dem Kreisbett gekriegt, aber meine Hebamme hat auch schon Nachgeburten im Wasser gemacht. Lg Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼
- Schwanger mit Kleinkind
- Impfungen in der SS
- Kein Herzschlag :(
- Ultraschallmessung 100% genau??
- Zusammen zur Kind + Jugend Messe gehen
- Schwanger mit Hashimoto - einige Fragen