Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zur Nackenfaltenmessung ??

Frage zur Nackenfaltenmessung ??

kaba

Beitrag melden

Hi wollte mal fragen momentan reden alle von ihren ergebnissen bei der Nackenfaltenmessung und anderen tests und werten. Bin jetzt in der 14 ssw und wir haben uns dagegegen entschieden weil ich in keine risikogruppe falle und meine ärztin hat das auch verstanden. Aber jetzt werde ich unsicher ob es die richtige entscheidung war. Das ergebnis würde für uns keinen unterschied machen und ich habe einfach ein gutes gefühl das alles gut geht und wir ein gesundes Baby bekommen. oder seh ich das falsch??????????????


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Mach Dich nicht verrückt, wir haben uns auch gegen die NFM entschieden, nachdem wir uns lange mit dem Thema befasst und informiert hatten. Jedes Ergebnis hätte unsere Entscheidung eben nicht geändert. Und die NFM sagt auch nichts mit Bestimmtheit aus, sie gibt lediglich eine Tendenz aufgrund derer möglicherweise Folgeuntersuchungen notwendig werden. Für diejenigen, die für sich selbst sicher entschieden haben, mit einem negativen Ergebnis nicht leben zu können, ist diese Untersuchung sicher sinnvoll; in meinem Bekanntenkreis haben alle diese Untersuchungen machen lassen, da für sie im schlimmsten Fall klar war, die Schwangerschaft dann nicht fortzuführen. Es gehört in meinen Augen Mut dazu, diese Untersuchungen zu machen und auch dazu, diese Untersuchungen nicht machen zu lassen. Man hat halt das Recht auf Wissen aber gleichermaßen auch auf Nichtwissen! Alles Gute für Dich und Dein Krümelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Hi, ich habe auch keine Messung machen lassen, weil erstens benötigt man dazu einen guten Arzt und es ist auch nur ein KÖNNTE SEIN das.... Selbst wenn der Test auffällig wäre, müsste man rein theoretisch eine Fruchtwasseruntersuchung machen, der ich auch nie im Leben zugestimmt hätte. Ich habe auch schon ein paar Frauen hier gelesen, welche den Test gemacht haben und da war alles okay und dann beim 2. Screening war plötzlich Panik. Das muss jeder selber wissen, ich für meinen Teil wollte mein Schicksal und schlaflose Nächte nicht in diese Messung inverstieren, mag man als egoistisch sehen aber vom Ding her können noch 3 Millionen andere Dinge passieren, die dem Kind eine Fehlbildung oder behinderung zu führen. Das ist aber nur meine Meinung. Mein FA hat gesagt er hat in all seinen Jahren nur eine Frau gehabt, die ein behindertes Kind bekommen hat (die sich nicht hat testen lassen und das tun laut ihm viele Frauen). Immerhin sidn das auch 160,00€ bei meinem FA. Wenn es eine wirklich hohe Wahrscheinlichkeit geben würde oder Ausschluß des Risikos würde ich es machen, aber davon bin ich nicht überzeugt.


Talea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Hallo Kaba, wenn es für euch passt, ist das doch Ok. Ich habe damals auch keine machen lassen. Mir waren die Ergebnisse zu ungenau und unsicher. Und ich habe oft mitbekommen, dass sich viele gar nicht im Klaren sind, was diese Untersuchung bedeutet. Denn die Ergebnisse, geben nur eine Wahrscheinlichkeit an, stimmen die Ergebnisse nicht so, wird immer zu einer Fruchtwasseruntersuchung geraten. Lass dich nicht verunsichern. Es ist Ok, wenn man sich dafür entscheidet, tut ja niemandem weh, aber wenn man das für sich nicht braucht, ist doch Ok. Lg Talea


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Hey! Richtig oder falsch gibt es nicht, dass musst du für dich entscheiden. Wichtig ist zu wissen, dass du nach einer Nackenfaltenmessung keine Diagnose erhälst, nur eine genauere Wahrscheinlichkeitsberechnung. Willst du keine invasiven Eingriffe vornehmen lassen, kannst du dir die Messung schenken. Und wenn die Messung unauffällig ist, heißt das nicht unbedingt, dass dein Kind gesund ist. LG


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Mein FA aht die einfach gemacht, ohne Risikogruppe, ohne nachfragen. Genauso wie die Feindiagnostik. Bei beiden kam nichts negatives raus. Wenn er es nicht gemacht hätte hätte ich ihn auch nicht darauf angesprochen. Klar einerseits wäre es schon gut zu wissen ob man ein behindertes Kind kriegt oder nicht, aber so ganz 100% sind die Ergebnisse ja dann doch nicht. Habe nun auch manchmal gelesen das den Mamis gesagt wurde das das Kind behindert wird und es kam ein kerngesundes Baby auf die Welt.


susiwhite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Naja also wenn es fuer euch keinen Unterschied macht kannst du das Geld sparen!! Mann muss sich vorher genau ueberlegen was die Konsequemzem sind. Wenn es nun wirklich Down Syndrom hat wird man es hoechstwahrscheinlich noch im laufe der SS feststellen, weil die Kinder oft noch mehr defekte haben wie zB Herzfehler. LG Susi


sunny.sue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Wir haben uns auch dagegen entschieden. Für uns war klar, das wir den Kleinen so oder so behalten! Noch dazu kommt, das man nie wirklich Gewissheit hat. Eine Freundin von mir hat es damals machen lassen. Sie hatte einen ganz schlechten Wert und hat sich die Hölle heiß gemacht, es folgten noch ein paar zusätzliche Untersuchungen für die sie insgesamt knapp 400€ ausgegeben hat. Dafür das sie hinterher immer noch nicht 100% wusste ob die Kleine gesund ist. Die Kleine ist jetzt mittlerweile 1,5 und kerngesund! Sie würde die Untersuchungen nie wieder machen lassen. Aber letztlich muss das halt wirklich jeder für sich selber entscheiden! Ich wünsche dir weiterhin eine schöne SS und alles Gute für dich und das Baby!


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Wir haben uns damals auch dagegen entschieden, weil klar war, das wir das Kind wollen, egal was ist! Und das obwohl ich schon 34 war und fast 10 Jahre seid der letzten Schwangerschaft vergangen sind, mein Arzt hatte eigentlich dazu geraten! Wenn Dein Bauch Dir sagt, das alles gut ist, dann hast Du finde ich richtig gehandelt! Vor allem, wenn das Ergebnis für Dich/Euch keinen Unterschied gemacht hätte! Ich bin sowieso der Meinung, das schwangere viel mehr auf ihr Bauchgefühl hören sollten und sich nicht zu sehr verrückt machen lassen sollten! Genieß die Kugelzeit, das geht so schnell vorbei und dann geht der Stress erst richtig los!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

ich habe die NFM auch nicht machen lassen, ich finde es so das es egal ist ob das risiko erhöht ist oder nicht. es kommt wie es kommt, lieben werden wir es auf jeden fall.


oktoberbaby92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Hi ich hab mich auch dagegen entschieden. Denn es ist eh keine 100€ sicherheit. Und ich sehe es auch bisschen als geldmacherei.