Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich habe eine etwas peinliche frage zur intimhygiene. ich hab jetzt zum zweiten mal während der ss eine pilzinfektion, was mich ziemlich nervt. vorher hatte ich nie damit zu kämpfen. allerdings überlege ich jetzt, ob in meinem hygieneverhalten etwas nicht stimmt. ich hab so große angst vor infektionen, dass ich jetzt nach fast jedem toilettengang (zumindest aber nach einem großen geschäft) unter die dusche hüpfe und mich "unten rum" wasche (auch wenn ich grad vorher normal geduscht hab). natürlich hab ich auch eine ganz milde intimpflege mit milchsäure dazu. aber wie ist es nun....könnten dadurch meine pilzinfektionen kommen? ist diese waschangewohnheit übertrieben? oder war ich vorher ein ferkel, weil ich mich nur einmal am tag ganz normal geduscht habe???? wie macht ihr das mit der hygiene? lieben dank sahira
Ich dusche einmal am Tag und ich denke was du gerade machst ist eher schädlich als nützlich. Ich verwende für den Intimbereich Lactacyd femina "milde Waschlotion für die tägliche Intimpflege". Sie ist mit Milchsäure und Alkali- und Seifenfrei. Seit ich das benutze hatte ich keine einzige Pilzinfektion mehr... Lg Nicole
Hallo! Du hast es richtig erkannt :o) Übertriebene Hygiene schadet mehr als sie nützt. Die ScHeide ist ein selbstreinigendes Organ, mit häufigem Waschen, besonders noch mit Seife oder Lotionen, wird die Scheidenflora geschwächt, Erreger haben leichtes Spiel( besonders in der SS). Es reicht völlig, wenn Du 1-2 mal täglich duschst, Intimbereich nur mit Wasser und auf garkeinen Fall Spülungen oder ähnliches. Wenn Du Dich nach dem großen Geschäft unsauber fühlst, nimm doch feuchtes Toilettenpapier und ganz wichtig: Nie in Richtung Scheide wischen, damit Darmbakterien nicht übertragen werden. LG Susi
Hallo! Also, ehrlich gesagt finde ich es ziemlich übertrieben sich andauernd zu waschen. Und wofür Intimpflege?? Ein mal am Tag duschen reicht völlig (naja, bei dem Wetter vielleicht auch öfter), aber man muß ja auch nicht jedes Mal so gründlich waschen, das zerstört doch den Säurehaushalt auch. Warmes Wasser tut es auch mal! Übertriebene Hygiene kann zu Pilzinfektionen führen... Versuch mal dich zu entspannen! Du bist schwanger, mehr nicht! Du kannst trotzdem weiterleben... LG, Nicole
Hallo Sahira! Muss dir nicht peinlich sein, ist sogar gut, dass du fragst! Also, wenn du schon die zweite Infektion hast, wirst du´s dir vielleicht von deinem Mann geholt haben oder ihr schiebt euch den "hin und her". Daher ist es unbedingt erforderlich, dass ihr BEIDE gründlich behandelt werdet! An sich reicht einmal pro Tag waschen, am besten auch nur mit ausreichend klarem Wasser, da jegliche Zusätze den natürlichen ph-Wert angreifen können - genau dann haben Pilze und Co. ne Chance! Vermeiden solltest du weiterhin synthetische Unterwäsche, die keine Luft ranlässt und ein feuchtwarmes Klima schafft (begünstigt Wachstum). Eben jenen Effekt haben auch verschiedene Binden und Slipeinlagen, die nicht luftdurchlässig sind. Also ab zum Arzt und beide ausreichend behandeln lassen - viel Erfolg und eine glückliche SS! Liebe Grüße, Cathy.
Hallo, deine Hygiene-Maßnahmen finde ich schon recht übertrieben ehrlich gesagt. Es ist sicher nicht nötig, anch jedem Toilettengang zu duschen und diese Intimwaschlotionen sind auch nicht ganz unkritisch zu sehen. Bedenke, dass du mit jedem Waschgang in den natürlichen Säureschutzmantel der Haut eingreifst. ich weiß zwar nicht, ob dadurch ein Pilz entstehen kann, aber notwendig ist das sicher nicht und ein Ferkel bist du bestimmt nicht, wenn du einmal am Tag duschst udnd ansonsten normale Hygiene nach dem Toilettengang betreibst. Henriette
Hallo Sahira, ich kenne das Problem auch. Hatte vor meiner Schwangerschaft noch nie 'ne Pilzinfektion und dann gleich zwei innerhalb von sechs Wochen. Die Theorie vom Pingpongeffekt, also dass Du es Dir von Deinem Mann wieder geholt hast, ist auch nicht zwingend richtig, kann aber durchaus sein. Bei mir konnte das z.B. garnicht der Grund sein, weil wir wegen Blutungen gar keinen Sex haben durften. Ich kann mich den anderen aber nur anschließen, dass Du es mit der Hygiene übertreibst. Wenn Du sooft duschst, zerstörst Du ja die natürliche Hautflora. Ich hab mir nach der zweiten Infektion auch eine Waschlotion aus der Apotheke besorgt, die ich aber seither nur einmal täglich benutze. Ansonsten eben nur warmes Wasser. Seither habe ich keine Probleme mehr gehabt. Wichtig ist nur, dass Du halt nach 'nem großen Geschäft nach hinten wischst, damit keine Keime in die Scheide gelangen können. Nach dem normalen Toilettenpapier kommt bei mir jetzt auch immer einen alter feuchter Waschlappen zum Einsatz. Liebe Grüße platschi
vielen dank euch allen!!! sicher...ich habs ja schon selber vermutet, dass ich mich nicht so ganz richtig verhalte. vom sex kann ich ihn auch nicht haben, da wir auch wegen blutungen bis jetzt nicht mehr miteinander schlafen:-( also muß es wohl an mir ganz alleine liegen. ich werd mir mal die lactacyd-femina besorgen und mich dann beherrschen mit dem waschen. hoffe nur, dass das biofanal nicht schadet. danach soll ich übrigens gynoflor nehmen. es ist wohl mit milchsäurebakterien und soll meine scheidenflora wieder in ordnung bringen. na hoffen wir es mal:-) lieben dank also nochmal und liebe grüße sahira
hallo sahira, ich bin eher davon überzeugt, dass es der sog. pingpong-effekt war, wie du sagtest, hattest du schon kurz vorher eine pilzinfektion... dein mann müsste sich auf jeden fall auch behandeln lassen- auch wenn er keine krankheitserscheinungen hat!!! die männer haben diese selten und die inkubationszeit dauert bei ihnen viel länger. er ist quasi der "träger" und steck dich dann wieder an, wenn du schon gesund bist. ...und ich glaube nicht, dass du mit der hygiene übertrieben hast, sich nach jedem "großem geschäft" ;-) zu waschen. aber wie die mädels schon geschrieben haben, solltest du keine seifen, lotionen usw. verwenden, die alkalisch sind (sprich: ph-wert ÜBER 5,5)und auf die unterwäsche achten-keine synthetika am besten baumwolle und luftdurchlässig. vor allem bei der hitze schwitzen wir noch mehr - auch im intimbereich, deshalb finde ich waschen nach einem "großem geschäft" gar nicht so verkehrt...im gegenteil, sich nicht zu waschen finde ICH viel unhygienischer. ich habe mich immer gewaschen (so lange ich mich erinnern kann) "gewaschen" nicht sofort "geduscht" und ich hatte noch nie eine pilzinfektion deswegen bekommen. ich benutze eine flüssige baby seifen, die sind ph-neutral oder leicht sauer, somit zerstörst du nicht den säureschutzmantel. vvvviele liebe grüße von saudifee
Hallo Sahira, wie Du Dir ja schon gedacht hast: weniger ist mehr :-) - wasch Dich einfach nur einmal am Tag, ansonsten kannst Du einfach das Toilettenpapier zum Abwischen anfeuchten: dann fühlst Du Dich sauber und wohl und gehst trotzdem jeder krankmachenden Belastung aus dem Weg. Und wenn Du es sehr natürlich magst: tauch einen Tampon in ganz normalen Naturjoghurt und führ ihn ein. Das bringt Deine Scheidenflora auf ganz natürliche Art wieder ins Gleichgewicht: Ist übrigens ein Tipp von meinem FA - seine Frau ist Hebamme und er hat sich so einiges abgeschaut *grins* LG Sabine
Ich kämpfe damit seit Monaten - trotz Salbe vom Doc und ordentlicher Intimpflege ... Ich habe jetzt wieder eine neue Salbe, dazu Tabletten, die ich jetzt am WE durchziehen werde. Als Empfehlung kann ich noch geben: Naturjoghurt auf die Slipeinlage oder nachts auch mal auf ein größeres Taschentuch o. ä. (wegen der Luftdurchlässigkeit besser als Einlage), eine Bekannte sagte mir sogar, man soll zerdrückten Knobi mit untermischen. Außerdem viel Zeug mit Milchsäurebakterien essen - dunkles Brot, Sauerkraut, Buttermilch und Knobi.
Hallo Sahira, ich habe auch schon zweimal in der jetzigen SS eine Pilzinfektion gehabt. Die erste hab ich behandelt. 2 Tage später habe ich mit meinem Mann gekuschelt und hatte weitere 2 Tage das Drama wieder. Zum Glück hatte ich noch Tabletten und Salbe zu Hause. Habe dann die Salbe meinen Mann zur Behandlung (ca. 3 Tage) gegeben. Jetzt bekomme ich nichts mehr. Ich weiß aber noch von meiner letzten SS, da hatte ich den Mist mindestens 4-5 mal. Manche Frauen sind, denke ich, einfach auch anfälliger für so etwas. Viel Glück
a propos Knoblauch: Ich habe auch einen hartnäckigen Pilz gehabt am Anfang der letzten SS. Ich habe die Zäpfchen vom Arzt genommen und danach eine Knoblauchbehandlung (ca. 2 Wochen lang) gemacht: eine Knoblauchzehe geschält, in ein Stück Schlauchverband eingenäht mit Baumwollfaden, ein Stück Faden als Rückholbändchen gelassen und dann immer morgens rein und abens gewechselt. Danach war der Pilz bis heute weg.
Hallo, Du solltest die Infektion dringend behandeln!!! Wichtig, denn ein gesundes Scheidenmileu ist wichtig für die Gesundheit Deines Kindes. Nach Ausheilung NICHT 10-mal am Tag waschen. Du zerstörst damit den gesunden und wichtigen pH-Wert, der Dir Keime und Bakterien vom Hals hält. Überhaupt solltest Du mit Waschzeug im MOment sparsam umgehen bzw. pH-neutrale Lotion verwenden - keine extra Intimpflegeprodukte, die sind oftmals zu stark parfümiert. Schau in der Apotheke nach, da gibt es vernünftige Sachen, die Du auch gut nach der Entbindung verwenden kannst.. Gute Besserung, Corinna seit 2002 Mama und im Dezember 2004 nochmal