Mitglied inaktiv
hallo, hab mal ne frage, vielelicht kann sie mir einer von euch beantworten. und zwar kann ein katholischer pate werden bei einem evangelischem kind? also ohne das noch ein anderer pate vorhanden ist. oder muß, wie bei den katholischen unbedingt einer evangelisch sein? viele grüße tine
hi,also ich wohne in hessen und da geht es.Wir haben auch katholische paten und sind evangelisch.Ich weiß aber nicht ob es überall geht.mußt du mal nachfragen
Hallo, also unsere Tochter hat 2 evangelische und einen katholischen Paten. Ich denke, es liegt im ermessen des Pfarrers, aber da ja mit der Taufe und dem Patenamt versprochen wird, dem Kind den evangelischen Glauben näher zu bringen, würde es mich nicht wundern, wenn ein Pate evangelisch sein muß. Viele Grüße Katrin
Julian hat zwei katholische Paten - uns hat der Pfarrer beim Taufgespräch gesagt, es müßte nur einer christlich getauft sein (also ev. od. kath.). LG Andrea
Hallo! Uns wurde erklärt das Taufpaten evan. sein sollten, alle anderen werden als Taufzeugen eingetragen. Es liegt aber im ermessen des Pastors eine genaue Vorschrift gibt es wohl nicht. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen schöne Grüße Yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?