Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zur Arbeit

Frage zur Arbeit

Orchidee92

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich habe meinem AG mitgeteilt, dass ich schwanger bin. Für mich war das Thema soweit erledigt, da ich vor habe weiter zu arbeiten. Muss dazu sagen mein Vertrag läuft Ende des Jahres aus,sprich vor Weihnachten wäre dann mein offizieller letzter Arbeitstag. Jetzt kam meine Vorgesetzte mit absurden Ideen um die Ecke. Zuerst schlug sie durch die Blume quasi vor ich solle von meinem Vertrag zurück treten. Dann kam kurze Zeit später ihre glorreiche Idee ich solle mich doch dauerhaft krankschreiben lassen (Nachteile wären für mich ja dann das Krankengeld). Wozu ich nur meinte, dass ich körperlich nichts habe und daher nicht wochenlang, ja eigentlich monatelang krank mache. Sie wurde dann in ihren Aussagen immer forscher. Meinte sie habe schon Ersatz für mich,sie müsse auch an ihre Objekte denken ( ich bin Reinigungskraft /Bürogebäudereinigung ) und müsste die Chance jetzt nutzen mich zu ersetzen. Alleine die Wortwahl stoß mir sauer auf. Klar, wirtschaftlich gesehen verständlich,aber menschlich unterirdisch. Schließlich arbeite ich theoretisch noch für das Unternehmen bis Ende 2023. Ich kommentierte die Aussagen nicht und warf ihr das Wort Beschäftigungsverbot vor und sie solle sich kundig machen inwieweit so etwas möglich ist, da es aus dem finanziellen Aspekt für beide Seiten am sinnvollsten sei. Hat jemand schon mal solche Erfahrungen gemacht und wie soll man sich weiter verhalten,wenn es z.B kein BV gibt. Habe auch Bedenken,wenn ich im Oktober meinen Urlaub mache und meine Schlüssel für die Objekte abgebe, sollte kein BV möglich sein, ich nach dem Urlaub die Schlüssel nicht mehr zurück bekomme und sie dann quasi mich zum krankmelden drängt. Liebe Grüße


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Hey, das geht ja mal gar nicht. So spontan würde ich sagen das du sowieso ins BV musst zwecks arbeiten mit Reinigungsmittel. Bücken etc. Vielleicht habt ihr den Betriebsrat? Oder vielleicht weiß dein FA was?


Saphira91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Also rein theoretisch müsste sie mit dir diesen gefärdungs Dings bogen ausfüllen den jeder Arbeitgeber ausgefüllt hat wenn jemand schwanger ist je nachdem wie er ausfällt muss sie sich ins BV schicken oder darfst weiter arbeiten mit den Pausen drin und sitz / Liegemöglichkeit. Hab das selbe durch nur bin ich Friseurin und sie hätte das Geld von der Krankenkasse zurück bekommen so hat sie mich raus geekelt und schließlich (durch symphysenlockerung mit Entzündung durfte ich nichts mehr machen. Sie schickte mich dennoch nicht ins BV) Rede nochmal mit ihr und geht diesen Gefahrungsbogen durch (wegen den reinigungs dämpfen denke ich das du nicht alles nutzen darfst)


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

In deinem Job muss eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden. Dann erfolgt entweder eine Umsetzung oder ein Beschäftigungsverbot. Schlecht ist, dass dein Arbeitsvertrag ausläuft und du somit keine Elternzeit nehmen kannst.


Orchidee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Hallo, Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Bezüglich Elterngeld: das steht mir zu,weil ich für das Unternehmen schon länger bzw mehr als 12 Monate tätig bin. Eine Gefährdungsbeurteilung habe ich ebenfalls erwähnt. Heute rudert meine Vorgesetzte wieder zurück. Sie habe jetzt auch garkeine Zeit für diese Beurteilung und auch so ich solle doch einfach arbeiten wie bisher. Sie haben für mein Belangen keinen Kopf. Also ganz ehrlich ich komme mir veräppelt vor. Und werde mich am Montag mit der Firma direkt in Verbindung setzen. Finde es einfach bodenlos wie mit einem ungesprungen wird. Ich weiß nicht inwieweit die Reiniger schädlich sind,zudem bin ich in den Objekten alleine usw. Ich möchte einfach von offizieller Seite wissen was zu beachten ist, was ich meiden soll und wie es weiter geht. Aber diese Aussage ist jetzt wieder ohne Hand Fuß. Gestern noch Ersatz gehabt heute keine Zeit mehr und alles soll so bleiben wie bisher. Bin wirklich sprachlos.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Dann wende dich am Montag sofort an das Gewerbeaufsichtsamt. Die schreiben den Arbeitgeber dann an.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Ganz genau, da würde ich auch keinen einzigen Tag mehr verstreichen lassen und das melden.


anna-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Wenn es ihn so stört, soll er dich ins BV schicken. Er bekommt deinen Lohn von der KK wieder. Bei dem Job wäre das ja eh angebracht. Ich hoffe, ihr habt schon eine Gefahrenbeurteilung gemacht? Lass dich nur nicht raus ekeln, schau in MuSchG und mach nur das, was du darfst. Also kein heben über 5 kg und dein AG muss sicher stellen, dass alle Reinigungsmittel sicher sind. Sprich an, dass du Nachweise über die Unbedenklichkeit willst. Mach dir keine Sorgen, du bist, bis der Vertrag ausläuft, quasi Unkündbar. Besteh auf dein Recht.


Orchidee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna-

Nein, die Gefahrenbeurteilung wurde nicht gemacht und wie oben geschrieben hat sie dafür auch absolut jetzt keine Zeit. Ich meine ich weiß ja wie weit ich gehen "kann" , darf oder sollte. Aber es geht ja auch um die Reiniger. Auch hierzu keinerlei Auskunft. Habe das Gefühl nur der personelle Ersatz steht im Vordergrund, alles andere egal. Weil sie vom Anschein her keine Ahnung hat. Aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Werde sie als direkte Vorgesetzte wohl übergehen müssen und eins höher gehen. In meiner ersten SS lief das alles ohne Probleme, aber das ist jetzt mehr als unterirdisch.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Wende dich umgehend am Montag an das Gewerbeaufsichtsamt und schildere die Situation!


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Allerdings, Chef eins drüber ansprechen! Keine Zeit für eine Gefährdungsbeurteilung ist ein Witz - das ist bestenfalls eine Ordnungswidrigkeit, ggf. ein Straftatbestand laut MuSchG. Es sei denn, es existiert eine für deinen Job, dann dürfen sie diese wieder verwenden. Liebe Grüße und toitoitoi, Chrys


Orchidee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Lieben Dank nochmal für die Antworten. Ich komme mir seither wirklich wie der Hampelmann vor. Gestern pampte sie mich an, dass nur sie sich um alles kümmert und ich mich nicht im Büro melden soll. Und lauter solcher Dinge. Habe die Konversation dann beendet. Es ist Ihre Aufgabe alles weitere in die Wege zu leiten,ordnungsgemäß, ich bin meiner Pflicht nachgekommen und habe umgehend meine SS mitgeteilt. Keine Zeit oder weiß ich nicht, sowas zählt bei mir nicht. Es gibt Dinge an die man sich halten muss. Aber mit Ausreden kommen, die keinen driftigen Grund haben, zählen nicht. Ich bin einfach nur noch sprachlos und werde mich Morgen erstmal ausgiebig erkundigen. Denn soweit ich weiter arbeiten kann,möchte ich es auch tun. Gestern wurde mir quasi das Wort im Mund herum gedreht. Man könne ja schwanger arbeiten. Ach echt? Habe auch nichts anderes behauptet. Bin wirklich fassungslos wie mit einem umgegangen wird.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Lass dich nicht verwirren und verunsichern. Entweder erfolgt morgen beim AG eine Gefährdungsbeurteilung oder du wendest dich an das Gewerbeaufsichtsamt. Würde ich auch, klar und deutlich morgen meiner Vergesetzen gegenüber kommunizieren. Auf eine Diskussion mit ihr würde ich mich nicht einlassen.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Ich würde dir raten es deinem AG nicht zu leicht zu machen. Worauf sie hinaus wollen ist klar: dich loswerden. ABER: so einfach geht das nicht. Trittst du von Vertrag zurück, bekommst du kein Geld von Amt. Eine Krankmeldung ab 6 Wochen bringt dich ins Krankengeld und schmälert dein Elterngeld. Zudem ist das nicht rechtens. Du bist ja nicht krank. Und deinen Arzt bringst du damit ebenfalls in Schwierigkeiten. Wurde denn eine Gefährdungsbeurteilung seitens deines AG mit dir durchgeführt? Das MUSS bei einer Schwangerschaft nämlich unverzüglich durchgeführt werden und klärt am Ende auch, ob ein BV ausgesprochen werden muss oder nicht. Ich rate dir mal ein Telefonat mit dem Gewerbeaufsichtsamt zu führen. Die hören dir sicher interessiert zu und helfen dir als Schwangeren, eine geeignete Lösung mit deinem AG zu finden. Auch ein BV kann dieses Amt erwirken. Du hast dort ja nix zu verlieren. Also sei einfach selbst so dreist wie dein AG und kleb denen wie ein Parasit an der Backe. Weihnachten ist nicht mehr weit entfernt :) Bis dahin: lass dich nicht verunsichern. Und wenn du dich krankschreiben lässt, dann bitte nicht bis ins Krankengeld! Lass dir nix zu schulden kommen. Denk an dich und dein Geld :) Alles Gute


lolorossi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Das ist ja mal dreist.... Verstehe immer nicht wie so jemand einen Betrieb leiten darf. Deine Chefin muss eine Gefärdungsbeurteilung machen. Sie scheint aber keine Ahnung zu haben. Du arbeitest als Reinigungskraft ja körperlich und mit Chemikalien (Reinigungsmitteln). Ich würde denken, dass du ein sofortiges BV bekommen musst. Wie groß ist die Firma? Gibt es einen Betriebsrat? Dann würde ich mal in Ruhe sprechen was das beste und vor allem richtige ist. Lass dich nicht rausekeln. Sprich sonst auch mit deinem FA über deine Situation. Wenn deine Chefin weiterhin so redet und keine Gefärdungsbeurteilung hat (muss sie eigentlich in der Schublade liegen haben) dann muss glaube ich der Medizinische Dienst vorbei kommen und deine Arbeit beurteilen. Lass dich nicht da wegeckeln nur weil deine Chefin keine Ahnung hat. Alles gute!