Elternforum Schwanger - wer noch?

frage zum nässeschutz

frage zum nässeschutz

PoisonLady

Beitrag melden

ich kann mich nicht mehr genau errinern wie ich das bei meinem sohn vor 2 jahren gemacht hatte, aber legt ihr jetzt schon nässeschutzeinlagen/laken ins bettchen? und auch in den kiwa? oder nur ein spucktuch drunter? bei meinem sohn hatte ich ne softtasche,die ging schnell zu waschen,aber diesmal hab ich ne wanne mit matratze. ich wollte heute die letzten vorbereitungen treffen und das beistellbett richten und konnte mich aber nicht so richtig entscheiden ob ich den nässeschutz drunter leg oder nicht. das blöde an der sache ist nämlich das bei dem beistellbett (roba 4 in 1) das "laken" der matratze so doof ist und mein nässeschutz ist nicht zum spannen,sondern nur zum legen (bißchen blöd zum beschreiben). also kurz gefragt,wie werdet ihr es machen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

also ich hab auch so n ding zum reinlegen und des war jetzt schon n paar mal ganz wichtig... also wenns vorhanden ist auf jeden fall reinlegen und spucktuch trotzdem... grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Ich habe das nicht gemacht erst als sie älter waren habe ich einen nässeschutz drunter gelegt. Ich habe gelesen das die nässeschutzeinlagen nicht atmungsaktiv sind. deshalb soll man die am anfang weg lassen. Auch keine Spucktücher drunter legen, die Babys können sich die ins Gesicht ziehen. LG Julia


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Nässeschutz sollte man als vorbeugende Maßnahme gegen den plötzl. Kindstod wirklich nicht nehmen. Er behindert die Luftdurchlässigkeit, behindert die Rückatmung, Wärmestau kann entstehen. Also ich habe ein leichtes Spucktuch unter den Kopf gelegt (unter die Matraze geklemmt, sodass das Kind es nicht wegziehen konnte), wo nichts nass werden sollte.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Weshalb braucht man denn Nässeschutz? Mein Sohn schläft mitterweile von Abends 10 bis morgens 8, aber die Windel hat bislang so gut wie immer gehalten. Lediglich einmal ging etwas daneben und sein Schlafanzug war nass, aber es ist nicht mal ins Schlafsack "gesickert".