Lula9
Hallo ihr Lieben, kurze Frage: Ich habe ET am 08.03. Wenn das Mäuschen aber angenommen eine Woche früher kommt, dann endet mein Mutterschutz ja quasi eine Woche früher oder? Also genau 8 Wochen nach der Geburt. Wird das nochmal irgendwo drangehangen? Ich meine das hätte ich mal irgendwo gelesen. Und wenn sie eine Woche später kommt war ich ja quasi 15 Wochen im Mutterschutz - wird mir die Woche irgendwo noch abgezogen nachträglich? Achso- ich gehe nach dem Mutterschutz wieder arbeiten und mein Partner bleibt zuhause. Das ist noch die Besonderheit bei uns. Sorry, falls es kompliziert geschrieben ist :D Dankeeeeee!
K1 war bei mir 2 Wochen drüber. Mein MuSchutz Beginn richtete sich nach dem errechneten ET. Die 8 Wochen nach der Geburt aber nach dem tatsächlichen Entbindungstermin. Sollte das Kind vor dem errechneten Termin kommen, werden dir die Tage entsprechend hinten dran gehängt.
Okay - also wenn sie eine Woche früher kommt bleibe ich trotzdem bis zum gleichen Tag (insgesamt Ja die 8 Wochen) Zuhause?
Also bei mir in Österreich ist es so das der Mutterschutz die 8 Wochen nach der Geburt genau mit dem GeburtsTermin berechnet wird
Also wenn das Baby 1 Woche vorher kommt bist du ab dem geburtstermin 8 Wochen zu hause aber eben 1 woche kürzer als es mit dem eigentlichen et berechnet wurde. Sind aber dennoch 8 wochen
Hoffe es ist verständlich
Wenn es eine frühgeburt vor der 37 Woche oder ein Kaiserschnitt ist verlängert es sich auf 12 Woche
Man muss aber eine Bestätigung der Geburt (Mutter kindpass) zur Krankenkasse wegen der genauen Berechnung schicken.
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/schwangerschaft/gesunde-schwangerschaft/mutterschutzrechner-1054066 Das sollte alle deine Fragen beantworten. Da kannst du mögliche Szenarien durchspielen.