Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zum 2. Jahr Elterngeld

Frage zum 2. Jahr Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns hier bekommt man beim 2. Kind im 2. Elternjahr noch mal für ein ganzes Jahr 200 €. Landeserziehungsgeld oder wie das heißt. Wenn ich jetzt das Elterngeld auf 2 Jahre aufsplitten lasse, bekomme ich die 200 € im 2. Jahr dann trotzdem? Oder sagen die dann, das ist genug?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekommt man dann das Landeserziehungsgeld nicht im dritten Jahr? Ruf doch mal auf der Stelle an und frag mal nach, die wissen es genau LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein im 3. Jahr bekommt man doch nichts mehr. Klar werd ich da anrufen, dachte nur hier weiß es vielleicht auch jemand. Hab ja noch ein wenig Zeit. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht das man dann noch das landeserziehungsgeld bekäme,da diese 205 euro bereits der höchstsatz sind,das wäre ja dann bei dir mehr. ich bekomme nämlich auch noch bis november landeserziehungsgeld (mein sohn ist 18 monate) und mir wurde erklärt das man den höchstsatz nicht überschreiten kann,also von der L-bank aus. aber frag da sicherheitshalber mal nach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da werde ich mich erkundigen, sonst lasse ich es im Ganzen für 1 Jahr und bekomme im 2. Jahr dann trotzdem diese 200 €, schenke doch nix her. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entweder Du bekommst es im Anschluß an das erste Jahr oder an das zweite Jahr. Die Auszahlungsdauer ist aber im zweiten Jahr kürzer als im 3. Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe bereits zwei Kids 4 & 2 Jahre.Bin derzeit wieder in der 11 Woche & bei uns war es mit dem Landeserziehungsgeld damals so ,dass wir die Lohnzettel von fast 1,5Jahren eingereicht haben es uns aber trotzdem nicht genehmigt wurde.Die Begründung war folgende:Sie haben zuviel Verdienst!Es ist an die Vermögensgrenze gekoppelt die man aber in den Anträgen -evtl.nachlesen kann.Zur not einfach dort mal anrufen. Lg