Elternforum Schwanger - wer noch?

frage zu toxoplasmose

frage zu toxoplasmose

Itzy

Beitrag melden

hi, ich bin kind 3 schwanger, 7 ssw. ich war in den anderen beiden ss toxo negativ- trotz katze zuhause. jetzt ist der im katzenhimmel- ABER meine gr. geht in den waldkindergarten. und mittags sind sie und das fahrgemeinschaftskind oft mega dreckig, überall ist waldboden und matsche dran... die bringen auch stöcker und ähnliches mit. ich zieh die dann fast immer aus. kann das gefährlich sein???????????? ich bin eher nicht so ne hysterische, aber soll ich da ggf. mir hinterher die hände desinfizieren??? lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Dann musst du aber auch bitte daran denken, dass irgendwann mal Frühling wird und du (mit deiner Großen) rausgehst und immer noch schwanger bist. Auch dann könntest du mit Erde etc. in Berührung kommen. Willst du dir dann nach jeder Berührung die Hände desinfizieren? Ich glaube, ein gewisses Lebensrisiko muss man in Kauf nehmen und sich ab und zu die Hände waschen. Pass auch auf, dass du kein rohes Fleisch (Mett etc.) ist, denn dort könnten die Erreger durchaus drin sein. Ich bin auch mit meinem zweiten Kind schwanger, jahrelang Katzenmama gewesen (die Katze lebt bei meinen Eltern) und immer noch toxoplasmose negativ. Mir wäre lieber, ich hätte Toxo gehabt, aber so ist es eben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Die chance, dass du dich im Moment bei dem Wetter mit Toxo infizierst, ist sehr gering. Toxoplasmose gehört zwar zu den sogenannten Zoonose-krankheiten, also jene, die vom Tier auf den Mensch übertragen werden können, allerdings infizieren sich die meisten ausgerechnet NICHT über Tiere, sondern über ungewaschenes Gemüse oder über unsauberes Fleisch. Als zweiter Punkt liegt dann die Gartenarbeit an, denn der Erreger befindet sich im Kot von Ratten und Mäusen. Und nur durch das Fressen von Mäusen oder infiziertem Fleisch gelangt der Erreger auch in die Katzen und nur die Ausscheidung der Katze ist dann auch Infektiös. Das heisst im Klartext: Deine vor Dreck strotzenden und glücklichen Waldkindergartenkinder kannst du getrost weiterhin ausziehen. Halte dich an die gängigen Hygienestandards und dir wird nichts passieren. Der Erreger geht nicht über die Haut in den körper, sondern über die Schleimhäute - solange du also direkt danach die Finger nicht in den Mund/Augen/Nase steckst, wird da da recht wenig passieren. Auch eine Katze ist kein Grund, die Flucht zu ergreifen. Bei Etagentigern, die nie draussen waren und mit Dosen- und Trockenfutter gefüttert werden, braucht man sich gar keine Gedanken machen. Werden die Tiere gebarft (Rohfleischfütterung), sollte man sich vom Katzenklo fernhalten oder es nur mit Handschuhen säubern. Obst und Gemüse - gerade jenes aus dem heimischen Garten - sollte abgewaschen werden, ehe es verzehrt wird und Fleisch nicht roh gegessen werden. Mäuse- und Rattenkot möglichst ebenfalls nicht anfassen, denn die Chancen, sich darüber mit Toxo zu infizieren ist eben wesentlich grösser, als die, sich über den Rest die Krankheit zu holen. Panik ist fehl am Platze. Die meisten Menschen bekommen Toxoplasmose in der Kindheit - und zwar symptomfrei. Erwachsene infizieren sich schon aufgrund ihres Immunsystems schwerer damit als Kinder. Falls du noch weitere Fragen hast, immer her damit.