Mitglied inaktiv
hallo an alle, hat wer von euch hat sich auf zucker in der ss testen lassen und was für werte hattet ihr ??? meine fa meinte ich hätte gestationsdiabetes und der facharzt auch, . wobei ich das nicht verstehen kann, da meine werte laut tabelle völlig ok sind und unser baby auch zeitgerecht entwickelt ist, eher zu leicht. lieben gruß sandy
Hallo! Ich habe bereits zum 4.Mal Gestationsdiabetes. Habe jetzt keinen test gemacht, da es schon im Vorfeld klar war. Welche Werte bei welchem Test hattest Du denn? Vielleicht kann ich Dir dann mehr dazu sagen. Wenn Dein Baby schon zu gross und zu schwer wäre oder andere Probleme hätte, hättest Du den Gestationsdiabetes vermutlich schon länger und heftiger. Vielleicht bist Du ja noch gerade an der Grenze. Sei froh, dass Dein Baby, scheinbar noch nichts abgekriegt hat. Liebe Grüsse! Inka
hallo inka, aloso meine werte waren bei dem test nüchtern 84, nach 1h 135 und nach 2 stunden 122 bei einer zuckerlösung mit 75g. liebe grüße sandy
Na ja, der letzte wert war ein ganz kleines wenig erhöht. Aber ich wüde es nciht so dramatisch sehen. Mein Baby ist auch zu leicht. und das obwohl ich SS-Diabetes habe. Kann also auhc anders sein. Lieben gurß Ilka
Doofe Frage: Wie kriegt man denn SS-Diabetes? Hat man da zu viel Zucker gegessen oder ist das Veranlagung? Mich hat der FA noch nicht getestet? Soll man auf den Test bestehen? Wie merkt man, dass man es hat?
Hallo! Also der 2h Wert sollte soweit ich weiss unter 120 mg/dL liegen bei einer SS. Von daher ist der Wert im Prinzip grenzwertig und Du hast somit einen SS-Diabetes.Eigentlich nur eine leichte Glucosetoleranzstörung, aber die wird in der SS wie ein SS-Diabetes behandelt. Da Deine Werte aber echt noch super sind, reicht es bestimmt aus, wenn Du auf Deine Ernährung achtest! Und das kann ja generell nicht schaden. Ich würde einfach beim Arzt nochmal genau nachfragen, welche Grenzwerte die beim Test zu Grunde gelegt haben. Aber so wie ich das sehe wirst Du bestimmt mit etwas Aufpassen super über die Runden kommen! Liebe Grüsse! Inka
Ich habe, wie in meiner ersten Schwangerschaft, einen leichten Diabetes. Der Glukosetoleranztest ist dabei jedesmal schlecht ausgefallen und ich musste zum Diabetologen. Zum Glück reicht es aber aus, wenn ich etwas auf meine Ernährung achte und ab und zu muss ich meinen Blutzucker messen - also halb so wild das Ganze. Unser 1tes Kind war übrigens mit knapp 2900g (39+3 geboren) eher etwas leicht :-) LG Mathilda
Lass dir den HbA1c abnehmen. Das zeigt den Langzeitwert an. Solltest du also Diabetes haben, ist der erhöht. Ich würde dir empfehlen etwas auf Weizenmehlprodukte zu verzichten udn später die Werte nochmal kontrollieren zu lassen.
So wirklich was falsch gemacht hat man vermutlich nicht... Ich habe jedenfall sehr auf meine Ernährung geachtet und trotzdem eine Glukosetoleranzstörung. In der SS kann es passieren, dass die SS-Hormone die Wirung des Insulins beeinträchtigen, so dass man eben etwas höhere Werte haben kann. Manche erwischt es leider auch ein bisschen heftiger, so dass man mit Insulin helfen muss. Im Großen und Ganzen ist das aber kein Beinbruch und nur gefährlich, wenn die hohen Werte immer wieder und über einen längeren Zeitraum da sind. Trotzdem sollte man das natürlich nicht auf die leichte Schulter nehmen!!! Und um die 30ste SSw gibts einen Entwicklungsschub, der die Werte nochmal verschlechtern kann. Darum einfach beobachten und bewusst ernähren...
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?