Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zu Hcg Wert

Frage zu Hcg Wert

Anja2806

Beitrag melden

Hallo, Ich habe genau heute vor einer Woche an Nmt + 1 mit einem 25er Test mit nachmittagsurin positiv getestet. Der test war innerhalb weniger Sekunden fett positiv. Letzte Woche Samstag hab ich mit ersten morgen Urin einen cb digi mit wb gemacht der zeigte 2-3 an. (zur eigenen beruhigung ob das hcg steigt) Hcg Werte Bluttest vom Frauenarzt: Freitag 20.05 10.30 Uhr: hcg 174 Dienstag 24.05 7.00 Uhr: hcg 925 Die Sprechstundenhilfe meinte es in der Zeit eine Super Verdopplung und hab erst in einer Woche einen Termin für einen Ultraschall und es sieht erstmal alles gut aus laut Werten. Hab den ersten Hcg Wert am Montag früh erfahren und seit dem viel geheult. Weil der kam mir so niedrig vor und laut meinen Berechnungen müsste ich schon viel weiter sein! Nämlich 5 +2 heute. Laut letzter periode 18.04 die immer pünktlich und regelmäßig ist und laut positiven Ovu müsste der Eisprung am 02. Mai gewesen sein. Laut meinen Berechnungen jetzt wohl eher am 04/05 Mai obwohl da der muttermund schon längst wieder fest verschlossen und hart war und kein zervix war mehr. Jetzt sieht wirklich alles danach das die Schwangerschaft ein paar Tage jünger ist wie vermutet. Kann ich aufgrund der normalen Verdopplungszeit vom Hcg erstmal davon ausgehen das die Schwangerschaft intakt ist? Sorry bin etwas Paranoia werde nie schnell schwanger und hatte schon mal eine Fehlgeburt da hat aber der hcg wert nie gepasst. Liebe Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja2806

Vertraue den Fachmännern / Frauen. Dieses ganze analysieren mit Ovulationstests , Muttermund tasten und seitens des Arztes das HCG bestimmen führen nur dazu das Du verunsichert bist. Fehlgeburten kann man damit nicht verhindern. Vor 21 und 17 Jahren als ich mit meinen Kindern schwanger war, hat es so einen Heckmeck nicht gegeben. Heute scheint es ein wissenschaftliches Experiment zu sein mit ungewissem Ausgang. Seid doch mal auf die altmodische Art einfach nur "guter Hoffnung " !!! P.S. Glückwunsch zur Schwangerschaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Also ich kenne das auch nicht. Wir haben immer erst nach Ausbleiben der Regel getestet. Zum Frauenarzt bin ich dann immer nach der 7. SSW gegangen, weil meine Frauenärzte (einer ging damals in Rente) immer meinten, vorher machen sie eh keinen Ultraschall. Dann gab es meist auch sofort den Mutterpass und man war "richtig" schwanger, ohne dieses ewige Hin und Her mit zahlreichen Tests und HCG und die ewige Frage: ja was denn jetzt, bin ich schwanger oder nicht! Und dann war der Rythmus alle 4 Wochen und zum Ende hin dann alle zwei Wochen. War man Überfällig, dann alle zwei Tage. Aber das war ich nur ein mal.


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja2806

Eine Fehlgeburt kann auch mit super HCG Wert passieren. Ich weiß meinen zb gar nicht. Mir wurde in der 5. Woche Blut abgenommen und danach gehts bloß noch drum ob das Herz schlägt und das Kind wachst uns gesund ist. Hart gesagt kann der HCG auch steigen aber es kann alles schon vorbei sein weil der Körper gar nicht merkt das die Schwangerschaft beendet ist. Auch wenn es schwer ist: Versuch deinem Körper zu vertrauen und keine Wissenschaft draus zu machen. Ich habe mich am Anfang auch ganz furchtbare verrückt gemacht. Aber außer das es mir schlecht ging, hat es eigtl nichts geholfen.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja2806

Du warst letzte Woche Mittwoch NMT+1 (ES+15?) und Freitag (ES+17) war der hCG bei 174? Dann hängt der Wert vielleicht einen Tag, die Verdoppelungszeit ist top... das sieht doch großartig aus! Dann war der ES 12 Stunden später, die Einnistung hat 12 Stunden länger gedauert... das passt doch dicke. Herzlichen Glückwunsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Hallo Anja, ich habe den gleichen Fehler gemacht wie du. Bin ziemlich früh nach meinem positiven CB zur FÄ und hab mir das Blut untersuchen lassen. Da war mein HCG bei 25, also weitaus niedriger als deiner. War dann auch ein paar Tage danach nochmal und eine wirkliche Verdopplung gab es nicht. Das heißt, mein Mann und ich sind schon davon ausgegangen, dass das nix wird. Meine FÄ meinte, ich sollte abwarten und nach 2 Wochen zum US kommen, weil eigentlich nur der ausschlaggebend ist. Und was war? Wir hatten einen Herzschlag und somit eine intakte SS. Ich habe mir also 2-3 Wochen völlig umsonst täglich Sorgen gemacht, nur weil ich zu ungeduldig war und nicht warten konnte/wollte. Ein positiver Test ist erst mal ein positiver Test. Es gibt nicht ein bisschen schwanger. Früher gab es das gar nicht und eigentlich gibt es auch keinen Grund das Blut untersuchen zu lassen. Wir sind einfach alle zu ungeduldig, aber nur wenn du zig Mal dein Blut untersuchen lässt, heißt das nicht, dass alles gut läuft. Ich musste das selber lernen und würde es beim nächsten Mal nicht mehr so machen. Da würde ich nach einem positiven Urintest erst in der 7. oder sogar 8. SSW zum US gehen und vorher einfach mal nichts tun, v.a. weil es absolut nichts bringt. Man macht sich nur verrückt, aber jeder Körper ist anders und kein Körper läuft nach einer Statistik, die du im Internet findest. Ich habe dazu einen guten Spruch von meinem Hausarzt bekommen, den ich mir jetzt regelmäßig ins Gedächtnis rufe: Wer sich sorgt bevor es nötig ist, der sorgt sich mehr als nötig ist.