Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zu Femibion...

Frage zu Femibion...

an_ke

Beitrag melden

Also um es gleich mal vorweg zu nehmen, ich nehme Femibion (erst 1 jetzt die 2) ... aber dennoch würde mich mal interessieren ob man es zwingend nehmen muss/sollte ?! Früher bzw. unsere Mütter haben sich doch auch nicht mit Medikamenten, bzw. irgendwelchen Ergänzungsmittelchen "vollgepumpt", und die meisten Kinder sind doch auch gesund zur Welt gekommen, oder sehe ich das falsch ?! Was für Nachteile hat eine eventuelle Nichteinahme ?! Und welche eine regelmäßige Einnahme genau ?! Hat jemand Erfahrungen, oder dergleichen ?! Mich würde das einfach mal interessieren... gibt es hier manchmal Frauen die sowas gar nicht eingenommen haben ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von an_ke

Zwingend einzunehmen sind solche Preparate nicht. Werden aber meist von Ärzten empfohlen. Durch die Vitamine sollen Fehlbildungen wie offner Rücken des Babys vermieden werden. Außerdem geht es auch um die Gesundheit der Frau, denn in der SS braucht der Körper nun mal mehr Vitamine und Mineralstoffe, die durch eine normale gesunde Ernährung nicht ganz gewährleistet ist. Meine Oma hat mir gesagt: "Bei jeder Schwangerschaft hat sie Zähne verloren"! Ich persönlich habe nur Femibion 1 genommen und danach auf centrum materna umgestiegen, da in Femibion 2 das Eisen gefehlt hat. Viele Frauen leiden an Eisenmangel (muß natürlich vom FA nachgewiesen werden).


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von an_ke

bei dem Thema scheiden sich wohl die Geister. ich bezweifle das man einen Nachteil von den Präparaten hat, darum nehme ich es. das früher alle Kinder gesund zur Welt gekommen sind wage ich sehr zu bezweifeln. die letalität war ja deutlich höher und auch schon die früh- und fehlgeburtenrate. aber das will ich jetzt wirklich nicht auf ein paar Vitamine schieben :-) aber ich glaube das unsere Ernährung im Vergleich zu früher immer schlechter wird. es gibt viel mehr Schrott zu essen den man auch wirklich gern leider isst während man früher ja zwischen apfel und Birne entscheiden musste. heute greift man als Snack wohl eher mal zu duplo oder knoppers zb. das Obst und Gemüse von damals kam in der Regel aus der Gegend und war lang nicht so verpestet wie heute. Außerdem kommt vieles ja heute aus Timbuktu und honululu, sprich bis es bei uns ist ist es längst vitaminärmer als damals. ich versuche zwar viel Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen weil ich überzeugt bin das reif geflücktes ohne lange Lagerung und Lieferung gesündet ist, aber ausschließlich von regionalen Sachen kriegt man sich ja doch nicht ernährt. noch ein letzter Aspekt warum die Lebensmittel nicht an Qualität gewinnen: unsere Böden werden so runtergewirtschaftet das sie total ausgelaugt und mineralstoffarm sind. gerade folsäure ist da nicht mehr genug vorhanden was vor 50 Jahren noch ganz anders aussah. die ganzen industrieabgase lagern sich ja außerdem in den Böden ab. mal ganz davon abgesehen wieviele liter pestizide und co darauf jährlich landen. durch die "Alles billiger und alles länger haltbarer"-Mentalität nimmt man sich die Qualität aus den lebensmitteln. so zumindest meine Meinung :-D aber die habe ich auch unabhängig von der Schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von an_ke

die meinungen gehen auseinander.... wie du es für richtig hälst....und wichtig gesund ernähren


Radoste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von an_ke

Hallo, ich denke und weiß, das reine Folsäure reicht, alles andere - sämtlich Kombiprodukte sind nur Geldmacherei der Firmen. Eisen kann man durch gesunde Ernährung zu sich nehmen und sollte vor der Geburt darauf achten, den Eisenwert nicht so hoch anzusetzen, da ein hoher Eisenwert das Risiko für Infektionen erhöht, eine niedriger aber das Infektionsrisiko senkt. Der weibliche Körper senkt in der Schwangerschaft also aus logischen Gründen den Eisenwert und es ist tatsächlich unlogisch, diesen künstlich hochzupumpen. Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft! R.