Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zu Elternzeit

hipp-brandhub
Frage zu Elternzeit

Schokoauge

Beitrag melden

Ich werd irgndwie nicht schlau aus meinen Büchern und Tante Google Also zur Auswahl stehen 1 Jahr Elternzeit nehmen und dann danach auf 25% reduzieren und dann irgendwann wieder aufstocken... und 1,5 Jahre Elternzeit nehmen und dann nach 1 Jahr 25 %(wieviel Std das auch sein mögen) arbeiten gehen.. worin liegt der Vorteil/Nachteil..also für mich stellt sich das so dar: der Vorteil,wenn ich in den 1,5jahren elternzeit 25%arbeiten gehe, dann hab ich noch solang Kündigungsschutz und ich krieg Geld für meine 25% und wenn ich nach 1 Jahr schon wieder 25% arbeiten geh, dann krieg ich zwar Geld für 25% aber hab keinen Kündigungsschutz... verstehe ich das richtig?? wenn ich nach 1Jahr anfangen möchte und reduziert arbeiten, dann muss ich das beim AG beantragen und der kann das ablehnen oder? Freu mich über Antworten und schonmal im Vorraus danke für die Mühe


Sundancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hab mich heute auch schon versucht hier schlau zu machen. Bin nicht viel weiter gekommen. Ich rufe morgen bei der arbeitskammer an. Würde ich dir auch raten, bezahlen ja jeden Monat Beitrag und somit ist das umsonst .


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Also soweit ich weiß geht die Elternzeit ja höchstens 3 Jahre und in der gesamten Zeit hast du Kündigungsschutz. Arbeiten kannst du in der Elternzeit in Teilzeit, bzw. 25%. Und in den ersten 12 Monaten bekommst du ja Elterngeld. Also ich würde dann 3 Jahre Elternzeit nehmen, 1 Jahr Elterngeld bekommen und danach in Teilzeit arbeiten, mit Kündigungsschutz.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Wenn du bei Wikipedia Elternzeit eingibst, hast du ne schöne Übersicht über die ganzen gesetzlichen Regelungen.


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

hab ich gelesen.danke


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hey! Im Prinzip hast du das schon richtig erkannt, es geht dann bei dir nur um den Kündigungsschutz. Allerdings kannst du nach einem Jahr wieder anfangen, ohne Genehmigung. Wenn du während der EZ arbeiten willst, hängt es vom AG ab. Kündigungsschutz besteht meiner Meinung nach bis 5 Monate nach Ende der EZ. Bzgl. der Stundenreduzierung musst du ins Teilzeit- und Befristungsgesetz gucken, das hat nichts mit Elternzeit & Co. zu tun, wenn du nach EZ reduzieren willst. Ab 15 ständigen Mitarbeitern hast du m. E. Anspruch auf Teilzeitarbeit. Kann nur in besonderen Fällen abgelehnt werden. LG


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

also ists am besten ich mach 1,5-2 Jahre Elternzeit und fang nach 1 Jahr wieder 25% an zu arbeiten. wenn dann die 1,5-2 jahre rum sind, dann arbeit ich automatisch wieder auf 100%