Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zu Babybettchen und Stubenwagen

Frage zu Babybettchen und Stubenwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben! Nachdem ich auf das Babybettchen (Babybay) und den Stubenwagen meiner Schwägerin verzichten möchte, habe ich mal eine Frage an euch. Gibt es eine Alternative zur Marke Babybay? Da wir kein Kinderzimmer mehr in München planen (wir ziehen nach 5 Monaten um) und ich stillen möchte, hätten wir gerne solch ein Bettchen an unserem Ehebett. Außerdem würde mir ein Stubenwagen unheimlich gut gefallen, damit ich den kleinen Mann tagsüber in der Nähe habe. Hat hier jemand einen Tipp für mich? Auf was soll ich achten? Welche Wägen sind empfehlenswert? Jetzt sind es doch mehr als eine Frage... Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde den Stubenwagen von Roba 4 in 1 total genial. Den kann man auch mit dem Elternbett verbinden und die Gitter runterstellen. LG Tanja Schau dir mal den Link an: http://cgi.ebay.de/Roba-Beistellbett-Wiege-Stubenwagen-NEU-Kaefer-Karl-4in1_W0QQitemZ200337630765QQcmdZViewItemQQptZKinderm%C3%B6bel?hash=item200337630765&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1308%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50 Ist nur ein Beispiel.... google einfach mal wo es den günstig gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst doch auch den Stubenwagen neben dein Bett stellen, dann brauchst Du nicht beides? Oder das Babybettchen, also schon das Große, und läßt eine Seite offen. Aus dem Stubenwagen ist es schnell rausgewachsen, meiner ist mit 3 Mon schon oben und unten "angedockt"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein normales Gitterbettchen, das du neben dein Bett stellst und die Staebe entfernst, ist genauso gut wie ein Babybay :) Einen Stubenwagen wollte ich mir auch zulegen, aber... ich glaube es ist ganz gut, wenn das Baby in seinem Bettchen schlaeft und ich ab und zu mal woanders sein kann, z.B. im Wohnzimmer, dort ein wenig fernsehe oder schlafe, OHNE das baby direkt neben mir zu haben. Ist vielleicht erholsamer.... LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stubenwagen würde ich in jedem fall keinen neuen kaufen, die sind viel zu teuer und es lohnt sich kaum, einen anzuschaffen für die kurze zeit. es sei denn, du planst mehr als zwei kinder. das gleiche gilt für das beistellbettchen. ich finde die viel zu teuer, das baby wächst da so schnell raus. wir haben bei beiden von anfang an das juniorbett neben das ehebett gestellt und auf der einen seite einen rausfallschutz ran gemacht. wobei das baby dann bei uns im bett schlief und die grosse im juniorbett, das war nicht so geplant, hat sich so ergeben. die grosse wollte halt auch bei uns schlafen. werden wir bei nr. 3 wieder so machen. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kauf dir kein Babybay. Bei unserem hat die Matratze geschimmelt, weil ich zu spät bemerkt habe, dass sich zw. dem Holzbrett und der Matratze Kondenswasser beim Schlafen gebildet hat Das Holzbrett hat keine Löcher und somit gibts keine Belüftung wie beim Lattenrost. Habe dann ein normales Babybett gekauft und einelange Seite weggemacht und an mein Bett geschoben, Da war perfekt. Stubenwagen kann ich nicht empfehlen, da passen sie nie lange rein und wollen irgendwann auch nicht mehr drin liegen. Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten die billigere Variante vom Babybay(FabiMax bei Ebay gekauft) und ich muß sagen das war klasse. Da wir kein Platz im Schlafzimmer für ein großes Kinderbett hatten haben wir uns für diese Variante entschieden. Unsere Tochter hat da 10Monate drin geschlafen und hätte auch noch ne weile weiter darin schlafen können, wenn der Papa nicht gesagt hätte jetzt ist schluß sie geht ins Kinderzimmer. War schon komisch aber ok. Einen Stubenwagen hatten wir nicht, da ich diese einfach sinnlos und zu teuer finde. Es muß aber jeder selber wissen wie er es macht. Bei wenig Platz im Schlafzimmer finde ich die Betten eine gute Lösung und wenn man nicht viel ausgeben möchte sollte man mal bei ebay reinsehen und ne Madratze halt neu dazu kaufen. lg aus Berlin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm als Beistellbett ein ganz normales Gitterbett und baue eine Gitterseite ab. Dann kannst du es an eurem bett befestigen und eventuell noch mal 4 Löcher im Babybett nachbohren, um das Lattenrost auf die richtige Höhe zu bringen. Dann hast du ein super Stillbett und später immer noch ein normales Bett fürs Kinderzimmer! Stubenwagen ist schön, paßt aber nicht lange. Wenn du noch mehr Kinder möchtest und du ihn aufbewahren kannst, wäre es eine Überlegung wert (kann man ja auch gut gebraucht kaufen). Ansonsten finde ich für tagsüber einen kleinen höhenverstellbaren Laufstall auf Rollen (unser hat 75x100cm) super. Paßt auch noch durch jede Tür und wird bei uns tagsüber wieder als Bett genutzt. Und da paßt dein baby viieel länger rein, als in einen Stubenwagen! (läßt sich später auch super für Kinderspielzeug-schnell-mal-weggeräumt nutzen ) LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten uns das Stuben-/ Beistellbettchen 4in1 von Roba gekauft und waren super zufrieden! Ich habe es Nachts als Beistellbettchen an unserem Ehebett und tagsüber als Stubenwagen (auf Rollen) benutzt. Es sind aber auch Kufen dabei, um das Bettchen zur Wiege umzubauen. Uns hat es supergut gefallen, schöne Qualität, und die komplette Ausstattung ist im Lieferumfang dabei (Nestchen, Matratze, Himmel, Bettdecke und Kopfkissen, sowie die passenden Bezüge dafür und ein Dekoaufhänger für an die Himmelstange) Hier ein Bild als Beistellbett am Elternbett, da war mein grosser Kleiner aber schon über ein halbes Jahr alt:

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hier noch eins als Stubenwagen mit der Komplettwäscheausstattung (ausser die Sachen, die vorne auf der Ecke liegen)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen vielen Dank für euere tollen Tipps und Vorschläge! Ich werd mich da jetzt ein bisschen informieren und mal schauen, was es dann letztendlich wird. Mit dem Stubenwagen habt ihr sicher recht - finde einfach nur, dass die was hermachen. Dieses 4in-eins von Roba scheint aber dann für unsere Zwecke super geeignet zu sein... Noch einmal herzlichen Dank - ihr habt mir sehr geholfen LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für die Bilder - schaut sehr sehr schön aus. Da gibt es ja die verschiedensten Designs. Nur eine Frage: der Umbau vom Beistellbettchen zum Stubenwagen, ist der sehr aufwändig? Also ich denke mal, dass du beim Beistellbettchen die eine Seite weg gemacht hast und dann am Tag diese wieder dranmachst, oder? Fragen über Fragen LG Steffi