Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich weiß....es wurde schon einige male diese frage gestellt. leider hab ich die berichte nicht mehr finden können und muß nun nochmal fragen. könntet ihr mir bitte ein paar tipps geben bezügl. der zuschüsse und finanziellen hilfen, die man aufgrund einer SS (oder auch einfach so)beantragen könnte? und vor allem, WO kann man dies tun? leider ist mein freund arbeitslos geworden. ich habe zwar eine gute und sichere arbeit, bin aber zur zeit krank geschrieben aufgrund meiner ständigen blutungen und werde nun demnächst nur noch krankengeld bekommen. die mieten hier sind "überirdisch"......usw. am liebsten würde ich wieder arbeiten gehen, aber wenn ich damit mein kind gefährde, das ich mir doch so sehr gewünscht habe, dann darf ich in dem moment doch auch nicht ans geld denken...oder? ich weiß es nicht. auf jeden fall ist es schwer, alles schön vorzubereiten für ein baby, wenn die finanzielle situation kritisch ist. mir ist das auch ein wenig peinlich, aber es reicht in dem falle schon eine plötzliche autoreparatur oder irgend was anderes, und schon wird es noch schlimmer. vielleicht wißt ihr mir ja ein paar tipps zu geben. ich wäre euch wirklich sehr dankbar:-) alles liebe sahira
Hallo! Lasst doch mal beim Sozialamt ausrechnen, ob Ihr Anspruch auf Beihilfe habt ( bei ALG und Krankengeld bestimmt). Caritas und Rotes Kreuz zahlen auch Beihilfen, muss aber bis spätestens 20.SSW beantragt sein. Ich hab z.B. die gesamte Erstaustattung bei Xbay erstanden und so ne Menge Geld gespart. Die Sachen sind ja meist kaum getragen, oft sogar neu. LG Susi
Hallo, zur finanzieller Hilfe wurde ja schon was gesagt. Wichtig finde ich halt auch, das man schaut, was man wirklich braucht und die Sachen dann bei Kinderbasaren käuft. Meine kids sind fast nur second hand angezogen, oder es gab neu mal wirklich ein Schnäppchen. Auch das Babyzubehör gibt auf Basaren günstig. lg monika lg monika
Hi, du kannst beim Diakonischen Werk einen Antrag auf Mutter-Kind-Hilfe stellen. Musst du aber bis zur 18. SSW machen. Dann bekommst du Geld für SS-Klamotten, für die Baby-Erstausstattung, für Krankenhaussachen und für die Einrichtung des Kinderzimmers usw. Ich hab insgesamt 910 Euro bekommen. Lg und eine wunderschöne Schwangerschaft Dine
Hallo, kann dein Arzt dir kein Beschaeftigungsverbot erteilen, anstatt dich krankzuschreiben? Immerhin sind deine Beschwerden ja schwangerschaftsbedingt. In dem Fall wuerdest du die ganze SS dein Gehalt bekommen. LG Berit
Hallo! Beschäftigungsverbot, gibts nur, wenn man mehr oder weniger fit ist, aber z.B. gemobbt wird, Arbeiten verrichten soll, die laut Mutterschutzgesetz verboten sind ect. Solange Blutungen da sind, ist das behandlungsbedürftig, wird also als Krankheit eingestuft und damit muss leider eine krankschreibung erfolgen. So jedenfalls hat es mir meine Gyn erklärt, als ich Blutungen hatte. War dann von der 8.-10.SSw krankgeschrieben, Blutungen waren weg, Chef hielt sich nicht ans Mutterschutzgesetz und da bekam ich dann totales Beschäftigungsverbot ( auch wegen Vorgeschichte). LG Susi
Laut Mutterschutzgesetz duerfen werdende Muetter nicht beschaeftigt werden, "soweit nach ärztlichem Zeugnis Leben oder Gesundheit von Mutter oder Kind bei Fortdauer der Beschäftigung gefährdet ist" (§3). Dieser Satz gilt universal, nicht nur auf die im Gesetz noch speziell erwaehnten Faelle. Entscheidend ist nur, dass die Gesundheitsgefaehrdung wirklich durch die Schwangerschaft selbst verursacht wird. LG Berit
hallo zusammen, erstmal möcht ich euch ganz doll danken. es waren viele gute tipps dabei und ich hoffe wirklich, dass ich durch den ganzen wust gut durchkomme und vielleicht ein bißchen was bekomme. diakonisches werk und caritas usw..... dort werd ich morgen einfach mal anrufen. die können mir dann sicher weitere ratschläge geben. ich wußte nur einfach überhaupt nicht, wo ich anfangen soll. ich danke euch :-)))))))))))))))) an krümel noch eine frage: wegen des beschäftigungsverbotes habe ich meine fä auch gefragt und sie erklärte mir die sache ähnlich. die gründe müssen IN DER ARBEIT liegen. ganz verstehen kann ich das aber nicht, denn meiner meinung nach müßte es zweierlei ursachen geben. auf der einen seite eben die beschriebenen mehr oder weniger ausgeprägten gefahren bei der arbeit und aber auf der anderen seite die gefahr einer risikoschawangerschaft selbst. weißt du wie ich meine? beides müßte doch ein beschäftigungsverbot rechtfertigen. manchmal denke ich, dass ärzte das nicht so gern tun, aus welchen gründen auch immer. nur hab ich keine ahnung, wie ich an informationen über die wirklichen hintergründe komme. nur beruhigt es mich, dass dein arzt dieselben argumente hatte. naja....dann ist es halt nur das krankengeld also danke nochmal fürs zuhören euch allen und für die hilfe:-) alles liebe sahira
hallo berita, das ist ja interessant. dann stimmt die aussage meiner ärztin nicht oder zumindest nicht uneingeschränkt. dann ist es also im falle einer risiko-SS nicht erheblich, ob ich einen bürojob habe oder nicht? hm.....meine ärztin hat mir z.B. strenge schonung, fast bettruhe verordnet. wenn also meine beschwerden noch weiter andauern, könnte sie mir allein aus diesem grund ein beschäftigungsverbot erteilen? hab ich das jetzt richtig verstanden? war das bei dir der fall? danke dir nochmal liebe grüße sahira
Huhu! Naja, die Ärzte sind deswegen vorsichtig, weil der AG dagegen an gehen kann und sie sich dann rechtfertigen müssen. Wenns nicht hieb und stichfest ist, verweigern viele Ärzte ein beschäftigungsverbot. Bei mir wars halt so, das die Blutungen eindeutig auf den Job zurückzuführen waren ( schweres heben, stehen, keine Pause ect.) und dazu kam meine Vorgeschichte: 2 FG ( mittlerweile sinds leider schon 3), Konisation, komplizierte Schwangerschaft bei meiner Tochter. War von vornherein als Risiko-SS eingestuft. Mh, da es ja doch recht unterschiedliche Interpretationen hier gibt, frag doch mal bei Frau Bader im Rechtsberatungsforum nach oder bei Doc Bluni, die müssten eigentlich die genaue Definition kennen. Schöne Kugelzeit noch! LG Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?