panavia
Hallo Ab wievielten Monat darf man seinem Kind eine Schnullerkette anhängen? lg
Ich würde sagen von anfang an, zumindest hätte ich das jetzt gemacht.
ich würde gerne einen aus Holz haben,ist es dan nicht zu schwer für einen Neugeborenen?
Wofür braucht denn ein Neugeborenes eine Schnullerkette??? Die liegen doch nur und wenn der Schnuller rausflutscht landet er doch direkt neben dem Kind im Bett. Schnullerketten brauchst Du erst (wenn überhaupt) wenn sie z.B. in der Karre sitzen und anfangen alles rauszuschmeißen.
"Dürfen" darfst du ab Geburt, aber die Dinger sind (vor allem, wenn aus Holz) sehr schwer und auch zu groß für das Mini-Baby. Und wie Laube schon schrieb: Am Anfang gar nicht notwendig, da die Schnuller ja allenfalls aus dem Mund rutschen und neben dem Baby liegen bleiben. Ich halte diese Ketten ab ca. 6 Monate für sinnvoll (wenn überhaupt, wir hatten nie eine).
Die Hebamme beim Säuglingspflegekurs hat davon abgeraten, aus Holz sind die so schwer und der Zwerg kann sich die auch schnell mal mit Schwung gegen den Kopf hauen. Bei Stoffbändern auf die Länge achten, da sonst Strangulationsgefahr besteht. Unsere wollten zum Glück auch nie einen Schnuller.
Ich finde Schnullerketten fast unsinnig. Beim Schlafen soll man sie wegen Strangulationsgefahr nicht verwenden. Ein Baby in den ersten Monaten liegt eh nur rum, da fällt der Schnuller selten mal auf den Boden und später, hat meine Tochter die mit so einem Karacho abgezogen und mitsamt dem Schnuller auf den Boden gepfeffert. Das einzige wo ich eine Schnullerkette sinnvoll finde ist am Tragetuch befestigt, damit der Schnuller nicht runter fällt, wenn man unterwegs ist.