Mitglied inaktiv
Welchen Windeleimer würdet ihr den empfehlen, es gibt da doch diesen coolen der alles automatisch in so Tüten einpackt - angeblich sehr geruchsneutral. Was verwendet ihr denn so ? Bin nämlich am Überlegen ob ich mir so einen ich glaub Sangentic oder so heißt der gönne - ist ja nicht ganz billig. Danke für die Tipps ! LG tigram
Wir haben den Sangenic Windeltwister und ich würde ihn nicht nochmal kaufen. Anfangs, als meine Tochter noch duftenden Muttermilchstuhl in der Windel hatte, war er wirklich geruchsfrei, aber inzwischen (meine Tochter ist 2) stinkt das Teil erbärmlich. Ich benutze ihn nur noch, weil wir noch ne Menge dieser Kassetten zum Aufbrauchen haben. Für Nr. 2 werde ich mir eine andere Lösung einfallen lassen. So ein Stinketwister kommt mir nicht mehr ins Haus.... LG Andrea
Hallo, wir haben lange bevor unsere Tochter in die Windel gemacht hat angefangen, Obsttüten zu sammeln. (also wo man Bananen, lose Äpfel usw. reintut). Die nutzen wir echt gern. da kommen drei Windeln (wenn's sehr stinkt nur eine*g*) rein, ein fester Knoten drauf und fertig. Und das finde ich sehr viel günstiger als irgendwelche Windelverpacker... LG katrin
Hallo, ich hab bis jetzt auch nur schlechte Urteile über den Twister gelesen bei anderen Forumspostings, werde -auch deshalb- auch die kleinen Stinkerbomben täglich entsorgen ;o) Man muß ja eh täglich raus...
Hallo, ich find diese Windel-Twister eklig. Da gehen so viele Windeln rein, daß ich Angst hätte zu ersticken, wenn ich die Tüte rausnehme ;o). So geruchsneutral sind die Dinger nämlich nicht. Wir haben einen kleinen Windeleimer. Die Stinkewindeln kommen bei mir immer gleich in die große Tonne.... Liebe Grüße Tamara
Huhu, also für die normalen Wegwerfwindeln hab ich keinen Extra-Eimer, die schmeiss ich gleich in den normalen Restmüll bei uns mit rein. Die Stoffwindeln haben im Bad einen Eimer mit Deckel und werden bei der 60° Wäsche mitgewaschen wie bene Platz ist. Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
..also dann werd ich mir diesen San...dingsbums nicht kaufen. Vieleicht stell ich dann einfach so einen kleinen Eimer ins Bad und leere täglich aus. Danke für die Tipps ! tigram
Und zwar haben wir auch den windeltwister. Am anfang echt super. Trotz fertigmilchstuhl nicht gerochen oder so. Doch nun riecht das teil auch nur noch unangenehm und ich bekomme den geruch nicht mehr raus. Haben jetzt die kleinen frühstücksbeutel (wo 100stück 59cent oder so kosten) und da kommen die windeln rein und dann in den twister. Aber nun die pipiwindeln. Die stinke windeln bringe ich jetzt immer gleich raus. Bei nr.2 werde ich auch alle windeln in die tüten packen und die pipiwindeln in den twister und die stinkewindeln in die tonne
im Einsatz (2 Kinder) und bin froh in zu haben. Die Windel ist mit einem Handgriff erstmal entsorgt und stinken tut nichts! Einfach praktisch. Natürlich muß man den Eimer regelmäßig leeren und nicht warten bis er überquillt. Ich kann den Windeltwister nur empfehlen! LG Lucky_Mouse
also mitlerweile machen iwr es so, das wir die windeln gleich in den mülleimer draußen schmeißen. Ansonsten reicht ein normaler windeleimer vollkommen aus. Der Sangentic hat auch viel mehr müllplatz weggenommen, weil es nicht so klein gemafht wurde, wie einzelne windeln. viele grüße tine
also ich finde den sangenic einfach nur saudoof. die kassetten sind superteuer und brauchen tut man das ding überhaupt nicht. kauf dir doch einen verschließbaren mülleimer. gibts in jedem babyfachmarkt. wir haben auch so ein ding. der ist genauso geruchsdicht wie so ein blöder windeltwister. wir leeren ihn immer wenn er voll ist, also etwa alle 2-3 tage und bei uns stinkt nichts. wenn meine tochter später dann mal keinen "nett riechenden" muttermilch-stuhl mehr hat, verpack ich einfach jede windel einzeln in butterbrottüten. das bringt einen auch nicht um und ist definitiv billiger :) lg, franzi
Wir haben einen normalen Treteimer, wo eine 20 l Mülltüte reinpasst. Alle zwei Tage kommt die in die große Tonne, wenns zu sehr stinkt, sofort. Dann riecht auch die Bude nicht. Die meisten Produkte sind doch nur Geldschneiderei!
Wir haben vor der Geburt unserer Tochter auch so nen Sangenic Windeltwister angeschafft. Die ersten 6 Monate gings, ab dem Einführen der Beikost stank das Ding erbärmlich, auch wenn nur wenige Windeln drin waren. Damals hatten wir das Ding auch noch im Kinderzimmer stehen, da muffelte das ganze Zimmer. Jetzt in der neuen Wohnung haben wir den Twister in der Toilette stehen, mit einer halben Kassette drin, nutzen tun wir ihn seit eineinhalb Jahren nimmer, aber ich finde, er riecht immer noch unangenehm. Das liegt an der angeblich antiseptischen Folie, die stinkt einfach grausam. Ich werd mir beim 2. Kind nen kleinen Mülleimer auf den Balkon stellen oder in unsere Abstellkammer, wenns draußen zu heiß ist und dann wird das Ding jeden 2. Tag entleert und Ende. Ist wesentlich billiger und stinkt nicht so. Alles liebe Pu
Die letzten 10 Beiträge
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen